Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Besuchen Sie die Chatham-Inseln

Bei der Erwähnung von Neuseeland denken viele Touristen sofort an Auckland, Dunedin, Christchurch und Dutzende anderer wunderschöner Reiseziele.

Hà Nội MớiHà Nội Mới03/08/2024

Die Chatham-Inseln werden jedoch kaum erwähnt, da dieser Archipel im östlichsten Teil Neuseelands noch sehr wild ist. Genau das macht Chatham zu einem idealen Reiseziel für alle, die dem Lärm der Stadt entfliehen möchten.

Basaltsäulen in Chatham.jpg

Basaltsäulen in Chatham.

Natürlich wunderbar

Chatham ist ausschließlich mit dem Flugzeug vom Flughafen Tuuta auf der Insel erreichbar. Air Chathams bietet im Winter viermal wöchentlich Flüge von Christchurch nach Chatham und von Wellington nach Chatham an, im Sommer sechsmal wöchentlich. Da es keine Rückflüge am selben Tag gibt, müssen Sie mindestens eine Nacht auf der Insel verbringen. Buchen Sie Ihr Hotel am besten mindestens drei Wochen im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Die Chatham-Inseln bestehen aus der größeren Chatham-Insel und der kleineren Pitt-Insel. Auf Chatham-Insel leben nur etwa 600 Menschen. Der Großteil der Insel besteht aus Wäldern, Grasland, Seen, Sümpfen und Stränden. Die Dichte der verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, die auf Chatham-Insel zusammenleben, überrascht viele Menschen. Es gibt bis zu 388 Pflanzenarten, von denen 47 endemische Arten sind, wie z. B. Chatham-Vergissmeinnicht, Chatham-Chrysanthemen, Chatham-Weihnachtsbäume usw.

Viele Besucher kommen nach Chatham, um seltene Vögel wie den Purpursturmvogel (den seltensten Seevogel der Welt ), den Chatham-Austernfischer, den Chatham-Papagei und den Schwarzkehlchen zu beobachten. Das Tuku-Naturreservat ist die Heimat der oben genannten Vögel. Wenn Besucher Seelöwen, Robben und Wale sehen möchten, fahren Sie zum Munning Headland. Hier tummeln sich immer Tausende von Robben dicht an dicht.

Die Te Whanga Lagune ist ein beliebtes Ziel für Angler. Im seichten Brackwasser wimmelt es von Weißfischen, Aalen, Muscheln, Austern und Miesmuscheln. Besucher müssen lediglich eine Angelrute, Schaufel, Eimer und Sieb ausleihen, um die Zutaten für ihr Essen zu finden. Darüber hinaus ist der Kalksteinsandstrand der Lagune auch das „Grab“ Hunderter prähistorischer Haie. Mit etwas Glück finden Besucher beim Spaziergang im Sand einen ihrer Reißzähne.

dao-pitt-eines-der-ziele-die-man-in-chatham-nicht-verpassen-sollte.jpg

Pitt Island, eines der Ziele in Chatham, die man gesehen haben muss.

Unweit der Te Whanga Lagune liegt der Basaltstrand. Hier sind Hunderte von schwarzen, sechseckigen Felssäulen schachbrettartig angeordnet. Es handelt sich um vulkanische Lava, die im Laufe der Zeit von den Wellen erodiert wurde.

Pitt Island hat nur 40 Einwohner, ist aber ein sehr interessantes Reiseziel. Hier bricht der Tag weltweit am frühesten an. Viele Besucher kommen nur deshalb nach Pitt Island, um auf der belebtesten Landzunge zu stehen und als Erste den Sonnenaufgang zu begrüßen. Ein wunderschöner Ort, um auf den Sonnenaufgang zu warten, ist die Landzunge mit Blick auf den Felsen mitten im Meer, den die Einheimischen „die Pyramide“ nennen. Der Felsen ist die Heimat der nur hier vorkommenden Chatham-Möwenart.

Entdecken Sie die lokale Kultur

Chatham ist trotz seiner geringen Bevölkerungszahl Heimat dreier verschiedener ethnischer Gruppen: Moriori, Maori und Kaukasier. Die Moriori sind die Ureinwohner Chathams. In ganz Neuseeland leben nur etwa 1.000 Moriori, davon allein knapp 40 auf Chatham Island. Tame Horomona Rehe (englischer Name: Tommy Solomon) ist der letzte Vollblut-Chatham. Er war ein renommierter Agronom, Landwirt und Philanthrop. Nach Tames Tod im Jahr 1933 schufen seine Nachkommen eine Statue von ihm und machten aus der Farm ein Museum. Heute sind die Statue und das Tommy Solomon Museum ein absolutes Muss auf Chatham Island.

Ein weiteres Ziel für Besucher, die die lokale Kultur erkunden möchten, ist das Chatham Museum. Das Museum verfügt über eine riesige Sammlung von Artefakten und Dokumenten zur Geschichte und zum Leben der Chatham von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Das Museum bietet außerdem einen Bereich mit „lebenden Artefakten“, in dem lokale Handwerker und Künstler ihr Können zeigen. Auch der Bereich der traditionellen Imkerei des Museums zieht viele Besucher an. Chatham-Honig ist in ganz Neuseeland berühmt, dank der Bienen, die sich vom Nektar des einheimischen Tarahina-Baums ernähren. Museumsbesucher sollten nicht vergessen, ein paar Flaschen Honig zu kaufen.

Das JM Barker National Historic Preserve in Chatham war einst ein Wald von spiritueller Bedeutung für die Moriori. Statt Statuen zu errichten, schnitzten sie spirituelle Bilder zur Anbetung in die Baumstämme. Die Schnitzereien an den Bäumen sind auch nach Hunderten von Jahren noch deutlich sichtbar und zeugen von der harten Arbeit und den geschickten Händen der Moriori.

In der Nähe des JM Barker Reservats befindet sich die Nunuku-Höhle. Diese Höhle soll einst die Heimat von Häuptling Nunuku gewesen sein, der das Töten verbot und der Insel jahrhundertelang Frieden brachte. Doch die Geschichte der Höhle reicht weiter zurück als Nunuku selbst. An den Höhlenwänden finden sich prähistorische Schnitzereien.

Das deutsche Missionshaus Waitangi wurde 1866 von mährischen (heute tschechischen) Missionaren erbaut. Sein einzigartiges Aussehen verdankt es seinen vier mit Muschelputz verputzten Steinmauern. Es war nicht nur das Missionarshaus, sondern auch die einzige Schule der Insel. Das Haus und das umliegende Land stehen heute unter Denkmalschutz.

Apropos Festivals: Neben den nationalen Feiertagen ist das Chatham Festival das größte Ereignis der Insel. Es findet jedes Jahr Anfang März statt und bietet den Inselbewohnern die Gelegenheit, zusammenzukommen, zu essen, zu trinken und traditionelle Kunstdarbietungen zu genießen. In den letzten Jahren, mit dem wachsenden Tourismus in Chatham, begrüßte das Chatham Festival auch professionelle Künstler aus vielen Teilen Neuseelands.

Quelle: https://hanoimoi.vn/ghe-tham-quan-dao-chatham-673764.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt