Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffee-Exportpreise explodieren angesichts negativer Nachrichten aus Brasilien

Báo Công thươngBáo Công thương12/12/2023

[Anzeige_1]
Kaffeeexportierende Unternehmen halten sich proaktiv an die EU-Marktvorschriften. Das Angebot wird kontinuierlich ergänzt, die Kaffeeexportpreise sinken stark.

Laut der Vietnam Commodity Exchange (MXV) stiegen die Kaffeepreise nach einem starken Rückgang in der vergangenen Woche am Ende der Handelssitzung am 11. Dezember um 3,92 % für Arabica und 3,8 % für Robusta. Vietnams Kaffeeexporte stiegen nach sieben aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs, dies reichte jedoch nicht aus, um das Hitzewellenrisiko in Brasilien zu überschatten.

Giá xuất khẩu cà phê quay đầu tăng vọt trước thông tin kém tích cực từ Brazil
Kaffeepreise explodieren

Nach Angaben der Zollbehörde exportierte Vietnam im November 119.297 Tonnen Kaffee, ein Plus von 172,8 % gegenüber dem Vormonat. Dies war zugleich der erste Monat mit einem Anstieg nach sieben aufeinanderfolgenden Monaten des Exportrückgangs. Die im letzten Monat exportierte Kaffeemenge lag jedoch immer noch unter dem Niveau von über 120.000 Tonnen im gleichen Zeitraum 2022. Die kumulierten Exporte in den ersten elf Monaten des Jahres 2023 gingen im Vergleich zum Vorjahr um 10 % zurück.

Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Hitzewelle in den nächsten zehn Tagen auf Brasiliens wichtigste Kaffeeanbauregion ausweitet und möglicherweise die Entwicklung der Kaffeeernte 2024/25 gefährdet. Dies weckt Zweifel an den positiven Aussichten für die Kaffeeversorgung im nächsten Erntejahr in Brasilien, die zuvor von Beratungsunternehmen prognostiziert wurden.

Auf dem Inlandsmarkt schwankte der Preis für grüne Kaffeebohnen im zentralen Hochland und in den südlichen Provinzen heute Morgen (12. Dezember) zwischen 60.700 und 61.600 VND/kg, ein starker Anstieg im Vergleich zum Vortag.

Giá xuất khẩu cà phê quay đầu tăng vọt trước thông tin kém tích cực từ Brazil
Inländische Kaffeeexportpreise steigen aufgrund des nicht gedeckten Angebots

Was die Exporte betrifft, so wird laut Herrn Do Ha Nam , Vizepräsident der Vietnam Coffee - Cocoa Association (Vicofa), im Erntejahr 2023/2024 der inländische Kaffeekonsum voraussichtlich weiter steigen. Die Gesamtkapazität der Fabriken zur Verarbeitung von Instantkaffee wird auf 100.000 Tonnen Fertigprodukte/Jahr geschätzt, was 230.000 Tonnen Rohkaffee entspricht, und dürfte in der kommenden Zeit aufgrund zahlreicher Investitionsprojekte und der Erweiterung der Fabrikkapazitäten noch weiter steigen.

Bis 2024 dürfte sich der Inlandsmarkt für gerösteten und verarbeiteten Kaffee stabilisieren und rund 150.000 Tonnen erreichen. Die Gesamtmenge an Rohkaffee, die im Inland konsumiert wird, könnte auf 350.000 bis 400.000 Tonnen pro Jahr steigen, wenn die Instantkaffeefabriken ihre volle Kapazität erreichen.

In seinem Kommentar zur Situation des Kaffeeexports im Erntejahr 2023/2024 sagte Herr Do Ha Nam, dass aufgrund des Produktionsrückgangs in Verbindung mit einer gestiegenen Inlandsnachfrage damit zu rechnen sei, dass das Kaffeeexportvolumen Vietnams im Erntejahr 2023/2024 weiter zurückgehen werde, und zwar auf etwa 1,4 Millionen Tonnen.

Da die Kaffeepreise jedoch weiter steigen, dürfte der Exportumsatz einen neuen Rekordwert von 4,5 bis 5 Milliarden US-Dollar erreichen. Auch in der letzten Ernte erzielte die vietnamesische Kaffeeindustrie trotz Produktionsrückgangs einen Rekordexport von über 4 Milliarden US-Dollar.

Um nachhaltige Kaffeeexporte zu fördern, werden in vielen Kaffeeanbaugebieten Vietnams proaktiv hochwertige, ertragreiche Kaffeesorten neu bepflanzt und in die Verarbeitung eingeführt. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung führen das Ministerium und Gemeinden mit großen Kaffeeanbaugebieten derzeit Untersuchungen und Planungsgebiete zur Identifizierung von Anbaugebieten durch, um die Einhaltung von Exportstandards bereits bei der Bepflanzung sicherzustellen.

Das Ministerium wird zudem mit Ministerien, Sektoren und Kommunen zusammenarbeiten, um der Regierung Produktionsförderung, insbesondere den Bau von Kaffeeverarbeitungsanlagen in den Anbaugebieten, vorzuschlagen. Ziel ist es, bis 2025 landesweit 75.000 Hektar neu zu bepflanzen, 32.000 Hektar mit Kaffee zu veredeln und zu erneuern. Davon entfallen etwa 20 % auf Arabica-Kaffee. Darüber hinaus werden die meisten neu bepflanzten Kaffeeflächen mit neuen Sorten von hoher Produktivität und höchster Qualität bepflanzt.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt