Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Giao Loan in der südwestlichen Grenzregion von Binh Thuan

Việt NamViệt Nam18/08/2023


Verwaltungsgeographisch grenzt die Provinz Binh Thuan im Nordwesten, Westen und Südwesten an die Provinzen Lam Dong, Dong Nai und Ba Ria-Vung Tau . Im Laufe der Geschichte hat das Land an den Grenzen der zentralen, südöstlichen und südlichen Regionen jedoch aufgrund von Landgewinnung, Besiedlung und der Schaffung territorialer Souveränität viele Veränderungen und Verschiebungen erfahren.

Folgen Sie dem Ortsnamen

Im 13. Jahr der Herrschaft Minh Mangs (1832) wurde die Präfektur Binh Thuan in die Provinz Binh Thuan umgewandelt. Sie umfasste den Bezirk Tuy Dinh, wurde aber im 7. Jahr der Herrschaft Tu Ducs (1854) in den Bezirk Tuy Ly umgewandelt (der immer noch zur Präfektur Ham Thuan gehörte). Demnach war dies der riesige Bezirk Tuy Ly im Südwesten des heutigen Binh Thuan, der damals tief in die Provinz Bien Hoa hineinreichte und an die Provinzen Dong Nai Thuong, Bien Hoa und Ba Ria grenzte. Insbesondere wurde im 13. Jahr der Herrschaft Thanh Thais (1901) der Bezirk Tanh Linh gegründet, der aus den beiden Kantonen Cam Thang und Ngan Chu des Bezirks Tuy Ly, der Präfektur Ham Thuan, herausgelöst wurde und zur Provinz Dong Nai Thuong gehörte, die 1899 im Gebiet des oberen Flusses Dong Nai (an der Grenze zu Cochinchina) gegründet worden war. Der verbleibende Bezirk Tuy Ly war der Bezirk Ham Tan. Nach der Augustrevolution 1945 gehörten die Provinzen Binh Thuan, Ninh Thuan, Lam Vien und Dong Nai Thuong zur Zone 6 (von 14 Zonen landesweit). 1948 wurde die Zone dann in Lien Khu – Zone 5 eingegliedert und Zone 6 wurde zu Lien Khu Nam Trung Bo. Nach 1956 wurde unter der Regierung der Republik Vietnam die Provinz Binh Tuy gegründet, die Teile der Provinz Dong Nai Thuong umfasste, wodurch drei Distrikte entstanden: Tanh Linh, Hoai Duc und Ham Tan. Gleichzeitig wurden die Provinz Lam Vien/Da Lat und ein Teil von Dong Nai Thuong zur Provinz Tuyen Duc zusammengelegt. Die Provinz Dong Nai Thuong wurde in Provinz Lam Dong umbenannt.

Buch.jpg

Viele Ortsnamen auf der französischen Karte des frühen 20. Jahrhunderts sind nicht mehr vorhanden oder wurden aufgrund lokaler Lesarten oder Benennungen entsprechend den neuen Verwaltungseinheiten der damaligen Regierung geändert. Anhand vieler verbliebener Ortsnamen, die heute zu den Bezirken Duc Linh und Tanh Linh (Binh Thuan) gehören, lässt sich jedoch feststellen, dass es sich um Dörfer und Kantone handelte, die zuvor zu den Provinzen Bien Hoa oder Dong Nai Thuong gehörten. Mit der Bezirksverwaltungseinheit Bien Hoa/Dong Nai hatte die Verwaltungsorganisation der sechs Provinzen von Cochinchina (1874) die Namen der Kantone, der Dörfer Dinh Quan/Dinh Quat, Tuc Trung (die früher zur Provinz Dong Nai Thuong gehörten), Cao Cang/Cao Cuong, die zum Kanton Binh Tuy gehörten, und der Dörfer Gia An, Tra Tan, Do Dat/Vo Dat, die zum Kanton Phuoc Thanh gehörten (auf der alten Karte von Binh Thuan), der westliche Teil zeigte im frühen 20. Jahrhundert das Einzugsgebiet des Flusses Dong Nai … mit dem Kanton Binh Tuy als Eintrag. In dem Buch „Nam Ky Dia Huyen Tong Thon (1892)“ werden im Kapitel „Bezirk Bien Hoa“ die Gemeinden Binh Tuy und Phuoc Thanh aufgeführt. Darin sind die Dorfnamen Cao Cang/Cao Cuong, Dinh Quan, Tuc Trung, Gia An, Tra Tan, Do Dat/Vo Dat, Do Mang (ist Vo Mang) … zwei benachbarte Gemeinden, die heute Dörfer im Grenzgebiet haben oder zum Land Binh Thuan gehören (1).

In der Petition „Nghi thinh thuong du don khan su nghi so“ des Ministers Nguyen Thong, eines Dozenten und Gelehrten in der Position des Doanh Dien Su der Provinz Binh Thuan (Tu Duc 30 – 1877), der den Südwesten von Binh Thuan betrat, erwähnte er mehrere Ortsnamen, die zu den „wandernden“ Orten in Bien Hoa, Dong Nai Thuong passen. „Der Minister Nguyen Thong wanderte westlich des Flusses La Ngu (La Nga) das Nordufer des Flusses hinunter durch Bac Da (Bac Ruong), das Südufer durch die Mündung des Lac Da (Bien Lac). Das untere Ufer ist der Fluss La Nga. Das obere Ufer fließt durch Chu Lu, Ba Ke, Con Hien, Dai Dong zum Fluss Thang und grenzt an die Gemeinde Cao Cuong im Kanton Binh Tuy, der zum anderen Bezirk gehört“ (2). Es wurden auch die Ortsnamen Bac Da erwähnt, auch bekannt als Bac Ruong, Lac Da oder Bien Lac …, und Da An (Gia An), das Dorf der Hochländer, und das Buch Vo Xu am Ufer des Flusses La Ngu (La Nga), die heute zu Tanh Linh, Duc Linh, gehören.

Die Wiege der Geschichte

Während der Nguyen-Dynastie konzentrierten die Nguyen-Herren ihre Bemühungen auf die Urbarmachung von Land und die Stärkung der Geographie der südöstlichen Region. Sie drangen nicht nur tief in die abgelegenen Bergregionen vor. Vom Dong Nai bis zum La Nga gründeten sie Dörfer, Geschäfte und Buchhandlungen und integrierten sich in das Leben der einheimischen „Bergbarbaren“ des Chau Ma-Volkes. Viele von ihnen folgten der Ba Ca-Route hinauf zur offiziellen Straße nach Cu Mi Ha/Binh Chau (Gemeinde Nhon Xuong, Provinz Ba Ria), um sich dem Militärführer Truong Dinh anzuschließen und auf den Widerstandskrieg gegen die Franzosen zu reagieren, indem sie den Stützpunkt Giao Loan errichteten. Der Name des Ortes Gia Loan wird ausführlich in dem Buch zur vietnamesischen Geschichte „Resisting Invasion – Vietnamese History“ von Professor erwähnt. Tran Van Giau: „Truong Dinh ist tot. Quang Quyen, Truong Dinhs rechte Hand, besaß zwar ein Organisationstalent, aber nicht genügend Führungsprestige. Viele lokale Anführer bezeichneten sich selbst als Helden, widersprachen sich gegenseitig und kämpften um Territorium und Einfluss. Quang Quyen konnte sich nicht beherrschen und verlegte seinen Stützpunkt nach Giao Loan, um bei Phan Chinh (Phan Trung) zu leben. Viele patriotische Menschen aus Dinh Tuong, Bien Hoa und Gia Dinh versammelten sich unter Phan Chinhs Flagge in der Giao Loan-Basis, einer abgelegenen Bergregion zwischen Ba Ria und Binh Thuan (die Figur Quang Quyen und andere Bücher beschreiben ihn als Truong Quyen).

Es gibt auch viele historische Dokumente, die den Stützpunkt Giao Loan erwähnen – ein großes Gebiet mit tiefem und geheimnisvollem Bergland und einer strategisch günstigen Lage zwischen dem äußersten Süden Zentralvietnams und dem Süden Vietnams, direkt unter der territorialen Verwaltung und Herrschaftspolitik der französischen Behörden und der Nguyen-Dynastie. Giao Loan wurde gegründet und wurde zum Ausgangspunkt feindlicher Unruhen in den Regionen Ba Ria und Bien Hoa. Der Stützpunkt Giao Loan diente als Fernverteidigungssystem. Die französischen Invasoren besetzten viele Male die Festung Giao Loan und drangen dann zur Festung Gia Lao (wahrscheinlich Gia Lao – Berg Chua Chan, tg) und Gia Phu nahe der Grenze der Provinz Binh Thuan vor. In diesem Buch ist der Kommentar von Nguyen Thong festgehalten: „Truong Dinh war ein intelligenter Mann, verstand es, flexibel zu sein, gab strenge Befehle und wurde von seinen Generälen und Soldaten bewundert.“ Der Historiker Professor Tran Van Giau schrieb: „Es muss hinzugefügt werden, dass Truong Dinh ein Mann war, der dank des Volkes seine Loyalität gegenüber dem Land bewahrte, beharrlich mit dem Volk kämpfte, sich dem Befehl zum Abzug der Truppen vom Hof widersetzte und starb, aber sein Beispiel war immer leuchtend.“

Historisch betrachtet, flohen nach dem Friedensvertrag von Nham Tuat 1862 – Frankreich plante die Besetzung der südöstlichen Provinzen, die später zu französischen Konzessionen werden sollten (1861) – viele Südstaatler nach Binh Thuan, als Truong Dinhs Widerstand niedergeschlagen wurde. Phan Trung und Truong Quyen (Sohn von Truong Dinh) zogen sich zurück, um in Giao Loan, dem Grenzgebiet zwischen Binh Thuan (Zentralvietnam) und Bien Hoa/Dong Nai (Südvietnam), eine Basis zu errichten. Aufgrund des französischen Drucks auf den Hof von Hue mussten diese 1890 „das Moi-Gebiet in Tanh Linh an Bien Hoa annektieren“ (Zitat aus dem Dong Nai Gazetteer). Dies zeigt, dass in der Strategie von Phan Trung und Truong Quyen im Bezirk Tanh Linh eine verborgene „logistische“ Kraft steckte, die eine Gefahr für Frankreich darstellte. Obwohl der Hof von Hue und Frankreich ein „Friedens- und Bündnisabkommen“ unterzeichnet hatten, erkannte Frankreich die Souveränität des Königs von Nam über das Gebiet nördlich bis südlich von Binh Thuan an. Doch zahlreiche Umstände zwangen den Hof, die Hinterhaltspläne nicht zu „ignorieren“. Die Überreste einer wilden Landschaft, zerklüftete Berge und Wälder, die Ureinwohner von Chau Ma, K'ho und Raglai leben karg je nach Handel, Büchern und Menschen und sind nur mit dem Wanderfeldbau mit „bergigen Reisfeldern“ vertraut, wie sie der Landgesandte Nguyen Thong beschrieb: „La Ngu beginnt im Osten am Berg Ong, im Westen am Berg Ky Ton (Ca Tong), im Norden am Ufer des Flusses La Ngu und im Süden am Berg Ong. Etwa 3.000 Morgen wurden urbar gemacht“ (Auszug aus der „Petition zur Urbarmachung von Plantagen in der höheren Region – 1877“). Ist das, was von der Zeit des Chaos im Süden übrig geblieben ist, als Phan Trung 1.000 tapfere Soldaten und Migranten rekrutierte, um auf Truong Dinhs Bewegung zu reagieren und Stützpunkte zu errichten und militärische Vorräte zu lagern, um den Kampf gegen die Franzosen fortzusetzen?

Giao Loan Base - Waldblätter

Zuvor, unter der Nguyen-Dynastie (1802–1861), als Nguyen Anh Dong Nai und Gia Dinh zurückeroberte, sah er die Situation voraus und erweiterte heimlich das Gebiet La Buong/Giao Loan, um die Forstwirtschaft im Berggebiet Chua Chan (Gia Lao – Gia Rai) zu fördern. Auf französischer Seite wurde der Bezirk Long Khanh gegründet, um die ethnischen Minderheiten zu verwalten. 1899 wurde der Bergbezirk Chua Chan (Provinz Bien Hoa) gegründet, der später in Bezirk Vo Dat umbenannt wurde, mit der Bezirkshauptstadt Gia Rai. Zur gleichen Zeit trennte der Generalgouverneur von Indochina das höher gelegene Gebiet von Dong Nai von Binh Thuan ab, um die Provinz Dong Nai Thuong zu gründen, mit der Provinzhauptstadt Di Linh. 1912 wurde der Bezirk Vo Dat (in Gia Rai) abgeschafft und der Bezirk Xuan Loc gegründet. Während der französischen Kolonialzeit war der 847 m hohe Gipfel des Chua Chan ein Außenposten der südlichsten Region und überwachte die Bewegung des Gebiets Giao Loan/Rung La, das die Grenzgebiete der Provinzen Binh Thuan, Ba Ria (3), Bien Hoa, Dong Nai Thuong und Lam Dong verband. Die Verwaltungsgrenzen zwischen den alten Provinzen Binh Thuan und den angrenzenden Provinzen basierten auf natürlichen Faktoren, Ortsnamen und Bevölkerungszahlen, sodass sie sich ständig verschoben, getrennt und vermischten, nicht zufällig, sondern aufgrund strategischer Berechnungen jeder Periode und jedes Prozesses in der langen Geschichte des Landes. Beim südwestlichen Teil von Binh Thuan ist jedoch ziemlich deutlich zu erkennen, dass er der Geographie der Provinz Binh Tuy unter der Regierung der Republik Vietnam (1956-1975) ähnelt, ebenso wie der Kulturregion im Südosten, sowohl hinsichtlich der Naturgeographie als auch der ökologischen Umwelt usw.

Der Name Giao Loan tauchte erstmals gegen Ende des 18. Jahrhunderts auf. Laut dem Dong Nai Gazetteer wurde folgendes Ereignis aufgezeichnet: „Der Kommandant der Stadt Thuan Thanh, Nguyen Van Hao, und der Bürgermeister, Nguyen Van Chan, reichten eine Petition ein, in der es hieß: 38 Barbaren aus Tra Nuong, die zur Stadt gehören und zuvor von Banditen gezwungen worden waren, in die drei Bezirke Dong Mon, Hung Phuoc und La Buong umzusiedeln, sind nun ihr Eigentum geworden. Daher beantragen sie nun, in das Bevölkerungsregister von Tran Bien eingetragen zu werden, um jährlich Steuern zu zahlen. Nguyen Anh nahm diese Petition an. Anfang 1791 rebellierten die Barbaren im Bezirk Dong Mon. Nguyen Anh befahl Tong Viet Phuoc, Truppen nach Giao Loan zu schicken, um sie zu beschwichtigen und aufzuhalten.“ Der Ortsname Dao Rung La/Giao Loan wurde von da an erwähnt und galt später als wichtige Widerstandsbasis in den Kriegen zur Verteidigung des Landes.

Der Ortsname Giao Loan spielt in der Geschichte des Widerstandskrieges mit der symbolischen Darstellung des Banyanbaums in diesem heroischen, stolzen, aber auch rauen und geheimnisvollen Land an. Der Giao Loan/Banyan-Wald wurde im Sumpfgebiet zu Fleisch und Blut und breitete sich über ein legendäres Grenzland aus. Aus den Blattscheiden und Trieben wurden die Alltagsgegenstände der Ureinwohner und der Evakuierten hergestellt, bis hin zu primitiven Waffen wie Pfeil und Bogen und Stacheln zur Verteidigung gegen den Feind. Das Buch „Gia Dinh Thanh Thong Chi“ berichtet sehr anschaulich über den Banyanbaum und weist recht interessante Merkmale auf. Der chinesische Name, gelesen als Boi Diep Giang, müsste La Buon lauten, da er vom Namen des La Buon-Kanals stammt, auf den Karten der Republik Vietnam von 1964 ist er jedoch als Buong verzeichnet.

Für die Cham ist die Buong-Blattschrift ein wunderbares kulturelles Erbe. In einer Zeit, als es keine anderen Mittel, einschließlich Schreibpapier, gab, wurden die Buong-Blätter zum Schreiben von Texten für Rituale, Gewohnheitsrecht und Geschichte verwendet (Buong-Blattschrift/Agal Bac). Mit großer Geschicklichkeit schrieben Mönche und Nonnen mit einem scharfen, über dem Feuer erhitzten Eisenstift auf jedes Buong-Blatt, trugen Tinte mit Kohlepulver auf und bewahrten die Blätter respektvoll als heilige Schätze auf.

(1): Buch „Nam Ky Dia Huyen Tong Thon“, Verlag. Ho-Chi-Minh-Stadt 2017. (2): Buch „Nguyen Thong – Menschen und Werke“, Verlag. Ho-Chi-Minh-Stadt – 1984. Der Fluss La Nga/La Nha/La Ngu entspringt am Berg Pho Chiem in der Stadt Thuan Thanh und fließt nach Süden. Der vom Pho Chiem nach Norden fließende Fluss heißt Da Duong (Da Dung/Da Dang). Der obere Fluss Dong Nai (HVNTDĐC/Hoang Viet Nhat Thong Dia Du Chi) – das Buch Vo Mang grenzt an das Dorf Vo Dat – „Vo Xu grenzt an das Dorf Da An“. Berg Ba (Lao Au). (3): 1862 wurde Ba Ria zur Provinz erhoben (DCĐN).


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt