Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Buchstaben säen am schwierigsten Ort von Lai Chau

NDO – Tua Sin Chai ist die schwierigste Gemeinde des Bezirks Sin Ho (Provinz Lai Chau). Der Weg zur Bildung ist hier so prekär wie das Besteigen hoher Berge, die das ganze Jahr über von Wolken bedeckt sind. Die Reise von Lehrern, die in abgelegenen Gebieten stationiert sind, ist eine Geschichte voller Tränen und Opfer, aber auch voller Hingabe.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân20/05/2025

Teil 1: Die Strapazen, Briefe in den großen Tua Sin Chai Wald zu bringen

Tua Sin Chai – wo Lehrer leise Berge und Wolken überqueren und jeden Brief zu Kindern in abgelegenen Dörfern bringen. Dort opfern sie – die Lehrer in den abgelegenen Gebieten – trotz aller Strapazen immer noch ihre Privatsphäre, halten ihre Tränen zurück, um die steilen Hänge zu überwinden, und bringen den Kindern mit all ihrer Liebe, Verantwortung und Hingabe Briefe.

Wir verließen das Zentrum der Gemeinde Tua Sin Chai und folgten den Lehrern zur Schule im Dorf Phi En. Für die Lehrer ist es sehr bequem, fast 20 Kilometer der neu eröffneten Schotterstraße zu befahren, auch wenn der Straßenbelag noch nicht stabilisiert ist. Früher musste man zu Fuß über einen halben Tag und mit dem Motorrad fast 60 Kilometer zurücklegen, um zu dieser Schule zu gelangen. Allerdings ist die Straße nur für mehr als die Hälfte bequem zu befahren, der Rest muss weiterhin mit dem Auto den Wanderweg entlangfahren.

Für die Lehrer hier bedeutet Bequemlichkeit einfach, „Motorrad fahren zu können“. Egal, wie man fährt, ob auf einer unbefestigten Straße oder einer Nebenstraße, es ist immer noch eine Straße.

Buchstaben säen am schwierigsten Ort von Lai Chau, Foto 2

Der Weg zur Phi En Lehrerschule im Dorf während der Regenzeit

Nach über einer Stunde Fahrt kamen wir endlich am Phi En Kindergarten an. Diese Schule liegt am Fuße eines Hügels und verfügt über drei einfache Fertighäuser, eine provisorische Küche, eine mit Planen umhüllte Toilette, eine Wippe aus geschnitztem Holz und eine weitere Holzrutsche, die vom Zahn der Zeit fast zur Hälfte kaputt ist. Die oben genannte Einrichtung wurde mit der Unterstützung von Wohltätern und den Beiträgen von Lehrern und Eltern im Dorf gebaut.

Die Schule hat vier Lehrerinnen, die zwei gemischte Klassen mit 2-3-Jährigen und 32 Kindern betreuen. 4-5 Jahre alt mit 43 Kindern. Alle Lehrer waren im Dorf in Fertigzimmern mit ein paar einfachen Betten untergebracht.

Als wir ankamen, war es Mitte der Woche, aber in der Schule waren nur drei Lehrer anwesend. Eine Frau hat gerade um Urlaub gebeten, um nach Hause zu gehen und ihr Kind ins Krankenhaus zu bringen, weil es seit mehreren Tagen hohes Fieber hatte. Ihr Mann arbeitet weit weg, sie lebt im Dorf, sodass ihr Kind, noch keine zwei Jahre alt, zu Hause bei den Großeltern bleiben muss.

Buchstaben säen am schwierigsten Ort von Lai Chau, Foto 3

Selbstgemachtes Spielzeug der Schule

Im Gespräch mit Frau Liu Thi Diu, einer „brandneuen“ Lehrerin an der Schule, erfuhren wir, dass sie 2017 ihren Abschluss gemacht hatte, die Aufnahmeprüfung für die Branche aber erst 2024 ablegen konnte. Vom Tua Sin Chai Kindergarten wurde sie für die Arbeit in der Phi En Schule eingeteilt.

Obwohl sie aus der Familie der Lai Chau (Ethnie der Giay) stammt, hätte Frau Diu nie gedacht, dass die Schule so weit weg und schwierig wäre. Als sie die Schule zum ersten Mal betrat, musste sie Dutzende Male nach dem Weg fragen, bevor sie dorthin gelangen konnte. Als ich dort ankam, schaute ich mir die Schule an und sah, wie die Schüler plötzlich in Tränen ausbrachen.

„Ich arbeite seit Kurzem weit weg und vermisse mein Zuhause und meine Kinder sehr. Der Empfang hier ist schwach, das Netz schlecht. Um meinen Mann und meine Kinder zu besuchen, muss ich einen 4G-Spot finden. Ich kann zwar telefonieren, aber die Verbindung ist instabil. Da ich im Dorf lebe und selten nach Hause komme, sind meine Kinder nicht nah bei mir und lieben mich nicht. Es ist nicht so schön, wie oft bei ihnen zu sein. In solchen Momenten bin ich so traurig, dass ich nur weinen kann ...“, erzählte Frau Diu.

Buchstaben säen am schwierigsten Ort von Lai Chau, Foto 4

Als Übergangsunterkunft gilt das Büro der Kindergärtnerinnen an der Schule.

Ebenso „ganz neu“ wie Frau Diu ist Frau Hoang Thi Huyen, die 2012 ihren Abschluss machte, sich mit einer Teilzeitstelle abmühte und in ihrer Heimatstadt (Provinz Yen Bai ) auf Vertragsbasis unterrichtete, aber dennoch keine feste Anstellung finden konnte. Deshalb beschloss sie, in die schwierige Gegend von Sin Ho zu gehen, um dort ein Unternehmen zu gründen.

Als sie im Jahr 2023 eingestellt wurde, ging sie voller Vorfreude mit ihrem Mann und ihren Kindern nach Tua Sin Chai, um einen Job zu finden. Obwohl sie wusste, dass es hier schwierig sein würde, hätte Frau Huyen nicht gedacht, dass es im Dorf so schwierig sein würde. Ein Dorf mit sechs Wohngebieten, die 4 bis 5 km voneinander entfernt liegen.

Buchstaben säen am schwierigsten Ort von Lai Chau, Foto 5

In der provisorischen Küche von vier Kindergärtnerinnen wird auch das Mittagessen für 75 Schülerinnen bereitgestellt.

Frau Huyen erzählte: „Als ich angenommen wurde, gingen mein Mann und meine Kinder nach Tua Sin Chai.“ Der Ehemann dachte, er könne ein Haus mieten und fand eine Stelle im Gemeindezentrum, um in der Nähe der Kinder zu sein. Aber wenn ich ins Dorf gehe, kann ich in der Trockenzeit einmal pro Woche nach Hause kommen, und in der Regenzeit kann es einen ganzen Monat dauern.

Auch ihr Mann hatte keine Stelle als Elektriker im Gemeindezentrum und musste daher in die Stadt Lai Chau ziehen, um dort Arbeit zu finden. Ich lebe in einer abgelegenen Gegend, mein Mann wohnt weit weg, deshalb musste das jüngste Kind seinem Vater in die Stadt folgen, das älteste Kind musste zu seinen Großeltern aufs Land geschickt werden. Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Straße auch in der Regenzeit bequem zu befahren ist, damit ich jede Woche zu meinem Kind nach Hause fahren kann.

Frau Lu Thi Xe studierte Vorschule am Lai Chau Community College, schloss ihr Studium 2017 ab und wurde in der Gegend von Tua Sin Chai eingesetzt. Seitdem war sie in den meisten schwierigen Dörfern der Kommune stationiert. Manche Menschen gehen zu Fuß, manche fahren mit dem Fahrrad, manche stürzen und brechen sich die Beine, weil der Weg schwierig ist.

Sie hatte einst ihr Lager im Dorf Tha Giang Pho aufgeschlagen, 7 km vom Zentrum des Waldes entfernt, und musste drei Stunden laufen, um dorthin zu gelangen. Dann geht es weiter zum Dorf Thanh Chu, Wanderung in der Regenzeit sechs Stunden. Jetzt lebt sie in Phi En, wo sie Motorrad fahren kann, was weniger schwierig ist.

Buchstaben säen am schwierigsten Ort von Lai Chau, Foto 6

Zusätzlich zum ganztägigen Unterricht müssen die Lehrer auch noch das Mittagessen für 75 Schüler zubereiten und servieren – eine ziemlich überwältigende Belastung.

Die Lage von Frau Xe ist noch schlimmer, da sie zwar seit fast fünf Jahren verheiratet ist, aber keine Kinder hat. Das Paar arbeitet weit voneinander entfernt, sie lebt in Sin Ho und ihr Mann ist Grenzwächter und im über 200 Kilometer entfernten Pa U (Bezirk Muong Te) stationiert. Später zog ihr Mann in das näher gelegene Vang Ma Chai (Bezirk Phong Tho). Der Vorstand ermöglichte ihr, ein Jahr lang im Zentrum zu unterrichten, damit sie Zeit hatte, zu ihrem Mann nach Hause zu fahren.

Nach vielen Bemühungen hatten Xe und ihr Mann endlich gute Nachrichten. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn bei einer Kontrolluntersuchung teilte ihr der Arzt mit, dass sie eine Eileiterschwangerschaft habe und das Baby nicht behalten werden könne. Nach dieser misslungenen Feier sagte der Arzt nach einer Untersuchung, dass ich medizinische Hilfe brauche, wenn ich jetzt Kinder haben möchte. Sie gestand: „Es ist sehr traurig, keine Kinder zu haben. Manchmal tut es mir selbst leid, wenn ich die Schüler sehe. Wenn alles gut gelaufen wäre, wären meine Kinder jetzt so alt wie diese Kinder.“

Clip über die beschwerliche Reise eines Lehrers in Tua Sin Chai

Lehrerin Lo Van Quy, eine Lehrerin an der Tua Sin Chai-Grundschule, hat sieben Jahre in den abgelegenen Gebieten verbracht und kommentierte: „In den abgelegenen Gebieten zu arbeiten ist schon für männliche Lehrer schwer genug, aber Vorschullehrerin zu sein – hauptsächlich Frauen – ist noch schwerer.“ Sie unterrichten und kochen für die Kinder. An vielen Schulen fehlt es an Lehrkräften, eine Lehrkraft kümmert sich um eine Klasse mit 30 Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren.

Während seiner Arbeit in den Dörfern wurde Herr Quy auch Zeuge vieler stiller Opfer der in den Dörfern tätigen Lehrerinnen, insbesondere derjenigen aus den Tiefländern. Der Ehemann nahm seine Frau mit zur Arbeit, ermutigte sie, zu bleiben und gute Arbeit zu leisten, und kehrte dann still und leise in ihre Heimatstadt zurück, um sich um die Kinder zu kümmern. Nach einer langen Zeit der Trennung verblassen die Gefühle allmählich und führen schließlich zu einer Trennung mit Bedauern.

Auf die Frage nach dem Einkommen antworteten die meisten Lehrer jedoch nur mit einem schiefen Lächeln: „Zum Leben reicht es.“ Doch hinter diesem Lächeln verbergen sich viele Härten und stille Opfer, die nur diejenigen überwinden können, die ihren Beruf wirklich lieben, um in der Klasse und bei den Kindern zu bleiben.

Quelle: https://nhandan.vn/geo-chu-o-noi-tan-cung-kho-cua-lai-chau-post880913.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt