Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Samen des Guten säen

In der Gemeinde Hung Son (Stadt Da Nang) wird Hoi Anh, stellvertretender Sekretär des Gemeindejugendverbandes, oft als ein begeisterter Co Tu-Sohn erwähnt, der stets die Schwierigkeiten der Bergbevölkerung versteht und sich bemüht, Veränderungen in seiner Heimat an der Grenze herbeizuführen.

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng02/11/2025

Der stellvertretende Sekretär des Jugendverbandes der Gemeinde Hung Son, Hoih Anh (links), mobilisierte Jugendliche zum Bau einer über 30 Meter langen Hängebrücke aus Eisen, die das Dorf Ki'Noonh mit dem Produktionsgebiet verbindet. Foto: NVCC

Verbindungsbrücken, Beleuchtung von Grenzdörfern

Hoih Anh hatte schon oft miterlebt, wie die Menschen in den beiden Dörfern T'Râm und Ki'Noonh tiefe, reißende Bäche durchwaten mussten, um zu ihren Feldern zu gelangen, und war zutiefst besorgt. „Oftmals, besonders während der Regenzeit, wenn der Wasserstand hoch ist, trauen sich die Menschen nicht, den Bach zu überqueren, und der Reis kann nicht geerntet werden. Ich habe immer wieder darüber nachgedacht, wie wir eine Brücke bauen können, damit die Menschen sicher reisen können“, erinnerte er sich.

Aus diesem Gedanken heraus mobilisierte Hoih Anh die Mitglieder der Jugendorganisation, um gemeinsam eine 30 Meter lange und 1,2 Meter breite Holzhängebrücke zu errichten, die die beiden Ufer der Dörfer T'Râm und Ki'Noonh verband. Nach vielen Tagen harter Arbeit wurde die Brücke zur unbeschreiblichen Freude von über 60 Haushalten fertiggestellt. Seitdem ist der Transport von landwirtschaftlichen Produkten deutlich einfacher geworden, und auch die Grenzbeamten können die Grenze leichter patrouillieren und sichern.

Doch Hoi Anh gab sich damit nicht zufrieden und mobilisierte weiterhin Helfer und Unterstützer für den Bau einer über 30 Meter langen Eisenhängebrücke, die das Dorf Ki'Noonh mit dem Produktionsgebiet verband. Während der Bauarbeiten mussten Gewerkschaftsmitglieder und Jugendliche der Gemeinde Hung Son jeden Zementsack und jede Stahlstange über den rutschigen Waldweg, steile Hänge und tiefe Bäche tragen.

Am Tag ihrer Einweihung hallte Gelächter durch das ganze Dorf. Ältere Menschen und Kinder freuten sich, dass sie nun nicht mehr durch gefährliche Bäche waten mussten. Die 150 Millionen VND teure Brücke verbindet nicht nur die beiden Ufer, sondern auch die Menschen in der abgelegenen Grenzregion.

Erweckung der Jugend des Hochlands

Während die Brücken die beiden Ufer des Baches sicher verbanden, bereitete Hoi Anh ein anderes Problem Sorgen: die Beleuchtung des Dorfes bei Nacht. Er erzählte, dass früher viele Dörfer der Gemeinde im Dunkeln lagen, sobald die Sonne hinter den Bergen unterging, da es keinen Strom gab. Kinder hatten keinen Platz zum Spielen, Erwachsene mussten Taschenlampen mit sich führen, und die Grenzpatrouille war nachts äußerst schwierig.

Um den Menschen Licht zu bringen, initiierte und mobilisierte er das Projekt „Erleuchtung der Gemeinde Axan“. Dabei wurden in den drei Dörfern T'Râm, Ki'Noonh und Ariing über 500 Solarlampen installiert, die mehr als 200 Haushalte mit Licht versorgen. Jede einzelne Lampe wurde von Mitgliedern der Jugendorganisation, Sponsoren und Grenzbeamten durch Wälder und entlang von Bächen zu den Häusern transportiert. Nun erstrahlen die Dorfstraßen jeden Abend im Lichterglanz, das Lachen spielender Kinder hallt durch das Dorf, die Menschen können in Ruhe arbeiten, Sicherheit und Ordnung sind gewährleistet.

Hoi Anh beschränkte sich nicht nur auf zivile Bauprojekte, sondern weckte auch den Pioniergeist der Jugend beim Schutz der Landesgrenzen. Er mobilisierte Gewerkschaftsmitglieder und Jugendliche, um gemeinsam mit der Grenzschutzstation Tr'hy Baumaterialien wie Holz, Wellblech und Zement für den Bau der Grenzposten Nr. 1, 2 und 3 in den Dörfern T'ram und Ariing zu transportieren. Diese Orte grenzen an die Dörfer Keeu, Bhaleê und Chi Dho in der Provinz Sekong (Laos). Die Arbeit war mühsam und der Weg lang und gefährlich, doch alle gaben ihr Bestes und sahen die Schwierigkeiten als Chance, zu wachsen und einen Beitrag zu leisten.

Darüber hinaus organisierte er über 500 Mitglieder der Jugendorganisation, die gemeinsam mit der Grenzschutzstation Tr'hy die Grenze zwischen den Punkten 685 und 690 patrouillierten, sicherten und wichtige Sehenswürdigkeiten schützten. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde Hoi Anh kürzlich von der Jugendorganisation der Stadt Da Nang mit dem „15. Oktober-Preis“ ausgezeichnet, einer Ehrung für herausragende junge Menschen, die sich positiv um die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Doch die größte Belohnung für ihn sind nach wie vor die strahlenden Gesichter der Menschen, wenn eine neue Brücke steht, alle Straßen beleuchtet sind und die rote Flagge mit dem gelben Stern stolz an der Grenze weht.

Quelle: https://baodanang.vn/sowing-seeds-thien-lanh-3308959.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt