Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte und Amerika die Geduld mit Israel verlieren ließ

VnExpressVnExpress21/03/2024

[Anzeige_1]

Der Schusswaffengebrauch der israelischen Armee, bei dem im Februar über 100 Zivilisten im Gazastreifen getötet wurden, soll der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum Überlaufen brachte und Biden die Geduld mit Tel Aviv verlieren ließ.

Die Entscheidung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, eine Delegation nach Washington zu schicken, um der US-Regierung seinen Plan einer Offensive auf Rafah, die letzte Hochburg der Hamas im Gazastreifen, vorzustellen, spiegelt den wahren Zustand der Beziehungen zwischen den beiden engen Verbündeten wider, denn der Gaza-Krieg dauert bereits seit mehr als fünf Monaten.

Der israelische Premierminister verspricht der Öffentlichkeit regelmäßig einen totalen Sieg über die Hamas und rühmt sich der unabhängigen Entscheidungsfindung Israels, trotz der Spannungen mit US-Präsident Joe Biden.

US-Präsident Joe Biden am 27. Januar in South Carolina. Foto: AFP

US-Präsident Joe Biden am 27. Januar in South Carolina. Foto: AFP

Allerdings wird die Vorstellung, Israel könne ohne die Unterstützung und den Rückhalt der USA frei agieren, seit Tel Aviv im vergangenen Oktober seine Offensive gegen Gaza startete, in Frage gestellt.

Präsident Biden unterstützte zunächst das Vorgehen Israels, doch als die Zahl der zivilen Opfer im Gazastreifen zunahm, erhöhte er den Druck auf Premierminister Netanjahu, den Feldzug zu beenden und einen Waffenstillstand auszuhandeln.

Biden signalisierte kürzlich eine selbstbewusstere Haltung mit seiner Entscheidung, Hilfsgüter aus der Luft über Gaza abzuwerfen und ein Schwimmdock zu bauen, um lebenswichtige Güter schneller in die Region zu bringen. Angesichts des wachsenden öffentlichen Widerstands haben die USA zudem ihre Waffenlieferungen an Israel gedrosselt.

In der ersten Botschaft des Weißen Hauses, die durch Benny Gantz, Israels Kriegsminister, übermittelt wurde, der Anfang des Monats Washington besuchte, wurde betont, dass die US-Regierung Israel nicht erlauben werde, während des muslimischen Fastenmonats Ramadan in die Stadt Rafah vorzudringen, da dies zu einer echten humanitären Katastrophe führen könnte.

Doch diese Warnung schien Premierminister Netanjahu ignoriert zu haben. Er kündigte die Rafah-Offensive bald an. Das verärgerte die USA, und sie beschlossen, drastischer vorzugehen.

Präsident Biden sprach Anfang dieser Woche mit Premierminister Netanjahu und bat Israel, eine Delegation nach Washington zu entsenden, um die geplante Rafah-Offensive zu besprechen.

Die israelische Führung hat beschlossen, den Minister für strategische Angelegenheiten Ron Dermer und den Nationalen Sicherheitsberater Tzachi Hanebbi nächste Woche auf die Reise zu schicken. Die israelischen Verteidigungschefs erfuhren davon jedoch erst durch eine Mitteilung des Weißen Hauses. Premierminister Netanjahu informierte sie nicht.

Beobachter sagen, die Entsendung der beiden hochrangigen Beamten nach Washington sei ein Versuch Israels, das Land zu beschwichtigen, da man erkannt habe, dass die USA völlig die Geduld mit dem Land verloren haben. Präsident Bidens grundlegender Kurswechsel gegenüber Israel begann Ende Februar, nachdem der Tod von mehr als 100 Zivilisten in Gaza bei der Einkesselung eines Hilfstransporter-Konvois das Fass zum Überlaufen brachte.

Menschenmengen umringen Hilfstransporter während einer Schießerei am 29. Februar. Foto: IDF

Menschenmengen umringen Hilfstransporter während einer Schießerei am 29. Februar. Foto: IDF

Beamte aus dem Gazastreifen warfen israelischen Soldaten vor, das Feuer auf Zivilisten eröffnet zu haben, die versuchten, Hilfe zu holen, und dadurch Chaos verursacht zu haben, bei dem 115 Menschen starben und mindestens 750 verletzt wurden.

Obwohl Israel erklärte, dass seine Soldaten das Feuer eröffnet hätten, um „eine Bedrohung zu neutralisieren“, als sie eine verdächtige Gruppe entdeckten, die sich näherte, während die Menge um Hilfe kämpfte, löste die Tragödie internationale Empörung aus und brachte Präsident Biden sofort zum Verzweifeln.

Seitdem haben die USA strenge Warnungen ausgesprochen. Besonders deutlich wurde dies in einer Erklärung des Mehrheitsführers im Senat, Chuck Schumer, letzte Woche. Er bezeichnete Ministerpräsident Netanjahu als „Hindernis für den Frieden “ und forderte Neuwahlen in Israel.

Schumers Aussage wurde als Schlag gegen Netanjahus Ruf gewertet, ja sogar als Forderung nach seinem Sturz. Präsident Biden bezeichnete Schumers Äußerungen als „eine gute Rede“.

Beobachtern zufolge senden die USA damit die Botschaft, dass sie die Geduld verloren haben und zunehmend Druck auf Israel ausüben, um weitere Aktionen ihrer Armee im Gazastreifen zu verhindern.

Der Einfluss der USA auf Israel war von Beginn des Konflikts an deutlich spürbar. Präsident Biden warnte Tel Aviv davor, durch eine Konfrontation mit der Hisbollah eine neue Front mit dem Iran zu eröffnen. Auch regelmäßige Treffen zwischen Regierungsvertretern und dem israelischen Kriegskabinett zur Erörterung von Aktionsplänen waren zu beobachten. Seitdem hat sich Israels Abhängigkeit von den USA in alarmierendem Maße verschärft.

Der öffentliche Druck der USA und der Europäischen Union (EU) gegen die Rafah-Offensive hat Israels Handlungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt.

Die internationale Gemeinschaft hat ihre Besorgnis über die Rafah-Offensive zum Ausdruck gebracht, da sich dort über 1,5 Millionen palästinensische Zivilisten aufhalten und die Situation am Rande einer humanitären Katastrophe steht.

Die israelische Öffentlichkeit ist sich dessen weitgehend nicht bewusst, da die meisten staatlichen Medien die Krise herunterspielen. Doch die Hamas übertreibt auch die humanitäre Lage in Gaza, was die Reaktion der internationalen Gemeinschaft und die Aussichten auf einen Waffenstillstand beeinflusst, so Haaretz -Kolumnist Amos Harel.

Die USA erhöhen den Druck auf Israel, eine Vereinbarung zur Geiselbefreiung und einen Waffenstillstand mit der Hamas zu erreichen. Im Rahmen der Vereinbarung stellen beide Seiten die Kämpfe für sechs Wochen ein. Israel wird im Austausch für etwa 40 von der Hamas festgehaltene Geiseln fast 1.000 palästinensische Gefangene freilassen.

Die Parteien haben jedoch noch keine Einigung erzielt, und die Informationen über den Fortgang der Verhandlungen in Doha, der Hauptstadt Katars, sind weiterhin widersprüchlich. Ein Lichtblick ist, dass sich einige Mitglieder der israelischen Delegation noch in Doha befinden und die Verhandlungen noch andauern, was darauf hindeutet, dass weiterhin eine Chance auf Fortschritte besteht.

Dies fehlte bei früheren Gesprächsrunden in Paris und Kairo, wo die israelische Delegation schnell wieder nach Hause zurückkehrte, ohne positive Signale erhalten zu haben.

US-Außenminister Anthony Blinken sagte am 20. März, die Parteien stünden kurz davor, eine Vereinbarung über einen Waffenstillstand und einen Geiselaustausch zu erzielen, und fügte hinzu, sie warteten lediglich auf die Zustimmung der Hamas.

Hamas-Führer Yahya Sinwar im Gazastreifen im Oktober 2022. Foto: AFP

Hamas-Führer Yahya Sinwar im Gazastreifen im Oktober 2022. Foto: AFP

Die endgültige Entscheidung liegt bei Yahya Sinwar, dem Anführer der Hamas im Gazastreifen. Berichten zufolge ist die Kommunikation mit Sinwar unterbrochen, weil er sich vor der israelischen Armee und dem israelischen Geheimdienst Shin Bet versteckt hält.

Einigen Quellen zufolge verlor Sinwar Ende November 2023 die Geduld mit den Details der Verhandlungen und beschloss schlicht, das Abkommen zu unterstützen, ohne auf weitere Ratschläge anderer Hamas-Führer zu hören. Dies könnte auch dieses Mal wieder passieren, bemerkte Haaretz-Kommentator Harel.

Viele hoffen, dass eine Lösung des Konflikts im Gazastreifen durch ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas erreicht werden könnte. Im Gegenzug würde Sinwar und andere Hamas-Führer den Gazastreifen verlassen, wenn Israel ihnen Sicherheit garantiert.

Vu Hoang (laut Haaretz )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Gaza

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt