Am 23. März 1934 schockierte ein Ereignis die intellektuelle Welt von Paris: Zum ersten Mal schloss ein Annanamese sein Studium an der Sorbonne mit einem Doktortitel in Literatur ab. An dieser Universität, die als „intellektuelles Herz“ Europas gilt, hatte bis dahin noch nie ein Kolonialstudent einen Doktortitel erworben.
Die Pariser Mittagszeitung veröffentlichte unmittelbar nach seiner hervorragenden Verteidigung einen Artikel über den neuen Doktor. Die Experten waren überrascht und begrüßten ihn. Von da an war der Name Nguyen Van Huyen bekannt. In diesem Jahr wurde er 29 Jahre alt.
Neben seinem Doktortitel in Literatur hat Nguyen Van Huyen auch einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften, beide von der Sorbonne-Universität.
Im Jahr 1946 überzeugte Präsident Ho Chi Minh Herrn Nguyen Van Huyen mit nur einem Satz, Minister für nationale Bildung zu werden: „Sie müssen Ihr Wissen mit dem Volk teilen.“
Die Aufgabe, „Briefe an das Volk zu verteilen“, wurde von Professor Nguyen Van Huyen 30 Jahre lang, bis zu seinem letzten Lebenstag, wahrgenommen.

Professor Nguyen Van Huyen wurde 1905 in der Thuoc Bac Straße in Hanoi geboren. Mit acht Jahren verwaiste er seine Eltern und wurde von seiner Mutter und seiner Schwester aufgezogen und unterrichtet. Seine Schwester Nguyen Thi Mao gehörte zur ersten Generation von Mathematiklehrerinnen in Indochina.
1935 kehrte Herr Nguyen Van Huyen nach Vietnam zurück und unterrichtete dort als Professor an der Protektoratsschule (Buoi-Schule) – Abteilung für einheimisches Abitur – französische Geschichte und Geographie. Ab 1937 arbeitete er in der Forschung mit der französischen École française d'Extrême-Orient zusammen und wechselte 1938 dorthin. 1942 wurde Professor Nguyen Van Huyen zu einem der fünf offiziellen (ständigen) Forschungsmitglieder des Instituts ernannt. Die übrigen vier waren alle Franzosen.
Zusammen mit anderen vietnamesischen Forschungsassistenten wie Herrn Nguyen Van To, Herrn Tran Van Giap, Herrn Tran Ham Tan, Herrn Le Du, Herrn Nguyen Trong Phan, Herrn Cong Van Trung usw. gehört Professor Nguyen Van Huyen zu einer seltenen Generation von Eliten, die wichtige Beiträge zur Grundsteinlegung der modernen Sozial- und Geisteswissenschaften in Vietnam geleistet haben.
In den ersten zehn Jahren seiner Karriere unterrichtete Professor Nguyen Van Huyen nur drei Jahre an der Buoi-Schule, den Rest seiner Zeit widmete er der Forschung. Das war sowohl seine Leidenschaft als auch sein Ideal.
Professor Nguyen Van Huy – Sohn von Professor Nguyen Van Huyen – erzählte, dass der größte Wunsch seines Vaters vor 1945 darin bestand, dass die Vietnamesen in Frankreich und der Welt eine hohe Stellung in der Wissenschaft einnehmen sollten. Er wollte seine Forschung nutzen, um eine würdige Position an der Akademie in Paris zu erlangen, „damit die Leute sehen können, wie die Vietnamesen sind“.

Aber die Geschichte hat ihn für die Ausbildung ausgewählt.
Ab 1939 war Professor Nguyen Van Huyen zusammen mit Nguyen Van To, Vo Nguyen Giap, Dang Thai Mai und Hoang Xuan Han Mitglied des Exekutivkomitees der National Language Propagation Association mit dem Ziel, den Analphabetismus unter den Armen zu beseitigen. Durch die Aktivitäten der Vereinigung lernte er Vu Dinh Hoe kennen, der später der erste Bildungsminister der provisorischen Regierung wurde.
Professor Nguyen Van Huyen genoss zwischen 1935 und 1945 einen hervorragenden Ruf. Nicht nur aufgrund seines akademischen Prestiges als einziger Vietnamese mit einem Doktortitel an der renommiertesten Universität Europas und als einziger Vietnamese mit ständigem Mitglied der französischen École Française d'Extrême-Orient, sondern auch aufgrund seines persönlichen Hintergrunds.
Professor Nguyen Van Huyen war mit Frau Vi Kim Ngoc verheiratet, der Tochter des Gouverneurs von Thai Binh Vi Van Dinh. Seine leibliche Schwester heiratete den kaiserlichen Kommissar von Nord-Phan Ke Toai.
Doch die Verantwortung eines großen Intellektuellen für das Schicksal der Nation führte Professor Nguyen Van Huyen zur Revolution.
Im Juli 1945 gingen Professor Nguyen Van Huyen und Herr Vu Dinh Hoe zum Nordpalast, um sich mit dem kaiserlichen Kommissar Phan Ke Toai zu treffen und seinen Schwager heimlich zum Rücktritt zu überreden.
Am Nachmittag des 20. August 1945 unterzeichneten Professor Nguyen Van Huyen, Nguyen Nhu Kon Tum, Nguyen Xien und Ho Huu Tuong ein Telegramm an König Bao Dai, in dem sie ihn zur Abdankung aufforderten. Die vier Unterzeichner dieses historischen Telegramms waren allesamt Pädagogen.

In seinen Memoiren berichtete Vu Dinh Hoe, dass er von der provisorischen Regierung zunächst mit der Aufgabe der „Hungerhilfe“ betraut worden sei, also als Minister für soziale Hilfe, während Nguyen Van To Minister für nationale Bildung war. Es war jedoch Professor Nguyen Van Huyen, der mit seinem Verständnis und seiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit beiden Männern intervenierte und dafür sorgte, dass die Regierung die Rolle „der richtigen Person am richtigen Ort“ übertragen konnte.
Unmittelbar nach seinem Amtsantritt als Minister begab sich Herr Vu Dinh Hoe zum Fernöstlichen Archäologischen Museum, um Professor Nguyen Van Huyen zu treffen und mit ihm den organisatorischen Rahmen des Ministeriums für Nationale Bildung und die unmittelbar anstehenden Aufgaben zu besprechen. Um das Ministerium bei der Verwaltung des Bildungswesens zu unterstützen, gab es vier Abteilungen: die Abteilung für Universitätsangelegenheiten unter der Leitung von Professor Nguyen Van Huyen, die Abteilung für Sekundar- und Grundschulangelegenheiten unter der Leitung von Herrn Nguyen Huu Tao und Herrn Nguyen Cong My und die Abteilung für Volksbildung unter der Leitung von Herrn Nguyen Cong My.
Nach dem Rat von Professor Nguyen Van Huyen gibt es drei wichtige Punkte, die die Regierung unverzüglich angehen muss: Erstens müssen innerhalb eines Jahres alle Menschen in der Lage sein, in der Landessprache zu lesen und zu schreiben. Zweitens muss auf allen Bildungsstufen, einschließlich der Universitäten, in der Landessprache unterrichtet werden. Drittens muss ein Projekt zur Reform des derzeitigen Bildungssystems ausgearbeitet werden.
Alle drei Vorschläge wurden angenommen.
Am 10. Oktober 1945 erließ die Regierung ein Dekret zur Einrichtung des Akademischen Beirats, um die Forschung und Ausarbeitung des Bildungsreformprojekts zu fördern. Der „Chefarchitekt“ des Projekts war Professor Nguyen Van Huyen.
Nur zehn Monate später wurde der Projektbericht der Regierung vorgelegt. Zum ersten Mal legte Vietnam darin die Grundprinzipien und Ziele der Bildung fest. Diese lauteten: demokratische, nationale und wissenschaftliche Bildung, die gleichzeitig dem Prinzip folgte, dem nationalen Ideal zu dienen.

Im Geiste der Demokratie ist die neue Bildung eine einzigartige und gleichberechtigte Bildung für alle Menschen.
Mit Nationalgeist schult das neue Bildungssystem einen starken Nationalgeist, damit jeder weiß, wie er dem Vaterland mit aller Kraft dienen kann.
Die neue Ausbildung entwickelt Menschen im wissenschaftlichen Geist umfassend und harmonisch weiter, wobei sowohl Theorie als auch Praxis im Mittelpunkt stehen und professionelles Lernen wertgeschätzt wird.
Am 10. Juni 1946 erließ die Regierung das Dekret 146, mit dem das neue Bildungssystem des unabhängigen Vietnam offiziell organisiert wurde.

Während der Ausarbeitung des nationalen Bildungsreformprojekts organisierte Professor Nguyen Van Huyen gleichzeitig Universitäten, die sich zuvor in französischer und dann in japanischer Hand befanden, in die Vietnam National University um.
Am 15. November 1945, etwas mehr als zwei Monate nach dem Unabhängigkeitstag, fand die erste Eröffnungszeremonie der neuen Universitäten im Beisein von Präsident Ho Chi Minh – Vertreter der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam – und Vertretern der in Hanoi anwesenden alliierten Missionen statt.
In seiner Eröffnungsrede vor internationalen Gästen sagte Professor Nguyen Van Huyen: „Die heutige Zeremonie soll für uns Professoren und Studenten eine Gelegenheit sein, der Welt zu zeigen, dass das vietnamesische Volk in diesem für die Zukunft des Vaterlandes kritischen Moment neben dem blutigen Kampf auf dem Schlachtfeld auch danach strebt, am kulturellen Fortschritt der Menschheit teilzuhaben.
Wir möchten, dass diese neue Universität eine starke Kraft in den kämpfenden Kräften des vietnamesischen Volkes wird. Wir möchten, dass sie eine Hochburg für einen langfristigen Widerstand wird, um das Territorium vollständig wiederherzustellen und den Geist unseres Volkes zu befreien – einer zivilisierten Nation mit über tausend Jahren unabhängiger Geschichte, die an der Pazifikküste eine einzigartige Zivilisation geschaffen hat.
Die Eröffnungsrede von Professor Nguyen Van Huyen ist in der Französischen Schule des Fernen Ostens archiviert.

Ende 1946, angesichts eines neuen historischen Kontextes, bat Präsident Ho Chi Minh Professor Nguyen Van Huyen persönlich, Minister für Nationale Bildung zu werden. Professor Huyen lehnte zunächst ab, da er sich der Aufgabe nicht gewachsen fühlte. Doch Onkel Ho sagte etwas, das Professor Huyen unwiderstehlich machte: „Sie müssen Ihr Wissen mit dem Volk teilen.“
Von November 1946 bis Oktober 1975 steuerte Professor Nguyen Van Huyen fast 30 Jahre lang das Bildungswesen des Landes im Kontext des Krieges. In drei Jahrzehnten voller Bomben und Kugeln führte er zahlreiche Reformen durch und verfolgte stets eine Politik der rationalisierten, effektiven und flexiblen Organisation des Bildungswesens, die sowohl dem Widerstandskrieg diente als auch den nationalen Aufbau vorbereitete.
Die erste Bildungsreform war erst seit weniger als sechs Monaten in Kraft, als das ganze Land in den Widerstand geriet und alle Schulen und Universitäten von Buoi evakuiert und in das Kriegsgebiet zurückgezogen werden mussten.
Die zweite Bildungsreform fand 1950 in Viet Bac statt. Mitten im Wald wurde ein Bibliothekskomitee eingerichtet, um Lehrbücher zusammenzustellen. Minister Nguyen Van Huyen leitete persönlich die Zusammenstellung der Lehrbücher für die Sozialwissenschaften.
Als die USA 1966 einen verheerenden Krieg begannen, kam es im Norden zu einem tiefgreifenden Wandel im Bildungswesen. Die Schulen wurden aufs Land verlagert, wo nun unter Kriegsbedingungen unterrichtet und gelernt wurde.

Während der neun Jahre dauernden Kämpfe gegen die Franzosen von 1946 bis 1954 wurde mitten in der Widerstandszone der Viet Bac durch das neue Bildungssystem, das Professor Nguyen Van Huyen „entwarf und implementierte“, das französische Kolonialbildungssystem vollständig abgeschafft, in den Schulen – einschließlich der Universitäten – wurden ausschließlich Vietnamesen eingesetzt, der Analphabetismus wurde beseitigt, in den Bergen wurde ein Bildungssystem für ethnische Minderheiten aufgebaut und mitten in den Bergen und Wäldern wurden Universitäten entwickelt.
All diese Dinge wurden, wie der verstorbene Premierminister Pham Van Dong sagte, „unter den seltsam schwierigen Umständen der Widerstandskriege erreicht“.
Inmitten des Bombenhagels wurden die Schulen immer wieder bombardiert, doch bald darauf wurde eine weitere Schule aus Bambus und Stroh gebaut. Die Schüler wechselten vom Tag- zum Abendunterricht. Jeder Schüler ging mit einer Flasche Penicillin mit Kerosin und einem kleinen Baumwolldocht zur Schule, um genügend Licht zum Lesen und Schreiben zu haben.
Während der antiamerikanischen Zeit mussten Kinder Strohhüte tragen, im Keller lernen und es fehlte ihnen an allem. Doch trotz der Schwierigkeiten und Nöte organisierte der von Professor Nguyen Van Huyen geleitete Bildungssektor weiterhin das Lehren und Lernen für Lehrer und Schüler, ermutigte Kinder weiterhin zum Schulbesuch, die Lehrer unterrichteten gut und die Schüler lernten gut.

Das Nguyen Van Huyen Museum im Dorf Lai Xa in Hanoi beherbergt zahlreiche Erinnerungsstücke und Dokumente aus dem Leben des Professors und seiner Frau Vi Kim Ngoc. Professor Nguyen Van Huy zeigte auf ein Foto und bat die Besucher um ein paar Worte der Anerkennung. Es war ein Foto, das Professor Huyen selbst aufgenommen hatte, als seine Frau gerade ihr erstes Kind zur Welt gebracht hatte.
Frau Vi Kim Ngoc lag mit ihrem Kind im Arm auf einem Blechbett mit weißer Matratze und hellrosa Vorhängen. Der Empfangstisch neben ihr war ebenfalls mit einer weißen Tischdecke bedeckt. Auf dem Nachttisch stand eine Vase mit eleganten Rosen. Das Zimmer war zart und luxuriös dekoriert. Die friedliche Szenerie spiegelte ein Leben der Oberschicht wider, wie es sich selbst in der heutigen Zeit nicht viele Menschen leisten können.
So sah das Leben der Familie von Professor Nguyen Van Huyen vor der Augustrevolution aus.
Doch er und seine Familie gaben alles auf, um sich der Revolution anzuschließen, ohne zu zögern und mit einem konsequenten und unerschütterlichen Ideal des Dienstes.

In ihrem Tagebuch bedauert Frau Vi Kim Ngoc nur eines: das Foto, das sie ihm bei ihrem ersten Treffen geschickt hat. Das Foto, auf dem er ihr sagte: „Du hast Augen, in die ich mich verliebe.“
Als sie evakuiert wurde, ließ sie das Foto zusammen mit ihrem Haus und ihrem Besitz in Hanoi zurück. Sie hatte nicht damit gerechnet, dass die lange Reise Tausende von Kilometern und mehr als dreitausend Tage dauern würde. Als sie nach neun Jahren in ihr altes Haus zurückkehrte, konnte sie es nicht mehr finden.
Als sie im Kriegsgebiet ankamen, wohnte die Familie von Professor Nguyen Van Huyen vorübergehend in einem Pfahlhaus der Volksgruppe der Tay. Der Vermieter gab ihnen ein Zimmer mit einem Büffelpferch darunter. Später mussten er und seine Familie mehrmals umziehen und vor feindlichen Bomben und Kugeln von Tuyen Quang nach Phu Tho und dann von Phu Tho nach Tuyen Quang fliehen. Dabei erlebten sie in jeder Hinsicht Not und Entbehrungen.

Im Norden war der Frieden wiederhergestellt, und wie alle Vietnamesen zu dieser Zeit lebte das Paar in Armut. Der wertvollste Besitz der Gouverneurstochter war der hölzerne Frisiertisch mit ovalem Spiegel, den sie 1956 gekauft hatte.
Als ihre älteste Tochter später heiratete, schenkte sie ihr ihren Frisiertisch. Diesen Frisiertisch hatte ihre ältere Schwester Bich Ha ihrer jüngeren Schwester Nu Hieu zur Hochzeit geschenkt, und Nu Hieu schenkte ihn ihrer Schwägerin Vu Thi Kim. Beim Bau des Nguyen Van Huyen Museums beschlossen Professor Nguyen Van Huy und seine Frau, den Frisiertisch ihrer Mutter als historisches Zeugnis im Museum auszustellen.
Professor Nguyen Van Huyens größte Leidenschaft und zugleich sein Ideal seit seiner Jugend war die wissenschaftliche Forschung. Er äußerte wiederholt die Absicht, nach seiner Pensionierung in die Forschung zurückzukehren. Doch dieser Wunsch konnte nie verwirklicht werden.
Professor Nguyen Van Huyen verstarb 1975 plötzlich nach einer Operation in Deutschland, als er noch Bildungsminister war. Am letzten Tag seines Lebens trug er noch immer die Verantwortung für das Bildungswesen auf seinen Schultern und hegte noch immer die unvollendete Idee einer neuen Reform, des Aufbaus eines neuen Bildungssystems für das vereinte Vietnam. Bis dahin hatte er Ho-Chi-Minh-Stadt noch nicht betreten dürfen.
Inhalt: Hoang Hong
Design: Tuan Huy
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/gs-nguyen-van-huyen-nguoi-duoc-bac-ho-yeu-cau-phai-chia-chu-cho-dan-20250821083143916.htm
Kommentar (0)