Nach mehr als dreijähriger Umsetzung hat die Resolution Nr. 09-NQ/TU des Parteikomitees von Hanoi vom 22. Februar 2022 zur Entwicklung der Kulturindustrie in der Hauptstadt für den Zeitraum 2021–2025 mit einer Vision bis 2030 und einer Vision bis 2045 Durchbrüche gebracht und der Hauptstadt geholfen, schrittweise das Ziel zu verwirklichen, ein Zentrum der Kultur- und Kreativindustrie des Landes und der Region zu werden.

Pionier in der Entwicklung der Kulturindustrie
Die Entwicklung der Kulturindustrie ist ein starker Trend und eine wichtige Triebkraft für die sozioökonomische Entwicklung vieler Länder weltweit. Auch in Vietnam gilt die Kulturindustrie als ein wichtiger Wirtschaftssektor, der Impulse für die Entwicklung anderer Wirtschaftssektoren gibt.
In der Resolution Nr. 33-NQ/TU des 11. Zentralkomitees der Partei vom 9. Juni 2014 zum Aufbau und zur Entwicklung der vietnamesischen Kultur und des vietnamesischen Volkes zur Erfüllung der Anforderungen einer nachhaltigen nationalen Entwicklung wird die Forderung formuliert: „Aufbau eines gesunden Kulturmarktes, Förderung der Entwicklung der Kulturindustrie und verstärkte Förderung der vietnamesischen Kultur“.
In konsequenter Umsetzung des Standpunkts der Partei unterzeichnete und erließ der Premierminister am 8. Juni 2016 den Beschluss Nr. 1755/QD-TTg zur Genehmigung der Strategie für die Entwicklung der vietnamesischen Kulturindustrie bis 2020 mit einer Vision bis 2030, in der bekräftigt wird, dass die Kulturindustrie ein wichtiger Bestandteil der nationalen Wirtschaft ist.
Als Reaktion auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Zeit hat Hanoi als erste Stadt des Landes eine eigene Resolution erlassen – die Resolution Nr. 09-NQ/TU. Darin wird das Ziel festgelegt, dass die Kulturindustrie der Hauptstadt bis 2030 im Wesentlichen zu einem führenden Wirtschaftssektor wird, der die Entwicklung anderer Sektoren und Bereiche stark fördert.
Hanoi zählt zu den Städten mit führender Kulturwirtschaft, renommierten Marken und Produkten und hoher Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen Städten der Region; eine „kreative Stadt“ mit Einfluss in Südostasien. Ziel ist es, die Einnahmen aus der Kulturwirtschaft jedes Jahr schrittweise zu steigern und bis 2030 etwa 8 % und bis 2045 10 % zum Bruttoinlandsprodukt der Stadt beizutragen.
Insbesondere wurden in der Resolution Nr. 09-NQ/TU 13 Schlüsselbereiche klar definiert, auf deren Umsetzung sich Hanoi konzentrieren wird, darunter: Kulturtourismus; darstellende Künste; Kunsthandwerk; Design; Werbung; bildende Künste, Fotografie und Ausstellungen; Kino; Mode; Küche; Software und Unterhaltungsspiele; Fernsehen und Radio; Verlagswesen.
Laut Associate Professor Dr. Bui Hoai Son, ständiges Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, legt die Resolution Nr. 09-NQ/TU klare Ziele und Richtungen mit spezifischen Richtlinien für jeden Fahrplan fest und verdeutlicht so deutlich die Entwicklungsambitionen der Hauptstadt.
Nach mehr als drei Jahren der Umsetzung der Resolution Nr. 09-NQ/TU hat sich das Bild der Kulturindustrie der Hauptstadt deutlich verbessert. Zahlreiche mit der Kulturindustrie verbundene Tourismusprodukte wurden eingeführt und dienen als Vorbild für die Schaffung neuer Impulse.
Hanoi hat typischerweise eine Reihe von Produkten entwickelt, um den Wert von Reliquien, Kulturerbe und traditionellen Handwerksdörfern auszuschöpfen. Es wurden über 20 Produkte für den Nachttourismus angekündigt und man hat sich zu einem führenden Ort bei der Entwicklung des Nachttourismus entwickelt, insbesondere die Tour „Heilige Nacht“ bei der Reliquie des Hoa-Lo-Gefängnisses, „Essenz des Konfuzianismus“ bei Van Mieu – Quoc Tu Giam, „Geheimnisvolle Nacht von Ngoc Son“ im Ngoc-Son-Tempel …
In den letzten Jahren hat Hanoi kontinuierlich Auszeichnungen als „Vietnams führendes kulturelles Reiseziel“, „Asiens führendes Städtereiseziel 2024“, „Asiens führendes kurzfristiges Städtereiseziel 2024“ usw. erhalten und damit seine Position, sein Image und seine Kulturtourismusmarke auf der internationalen Bühne gefestigt.
Die Umsetzung der Resolution Nr. 09-NQ/TU gibt der Hauptstadt zudem die Möglichkeit, das Image der „Kreativen Stadt“ zu fördern, da immer mehr neue, attraktive Kreativräume entstehen. Hanoi veranstaltet außerdem große Kultur- und Kreativfestivals, die Zehntausende, ja sogar Millionen von Teilnehmern anziehen. Typische Beispiele sind das Hanoi Creative Design Festival, das Hanoi Ao Dai Tourism Festival, das Hanoi Food Festival, das Hanoi Tourism Gift Festival, das Hanoi Autumn Festival und seit kurzem auch das Hanoi World Cultural Festival.
Im Bereich der darstellenden Künste etabliert sich Hanoi allmählich als wichtiges Zentrum der darstellenden Künste des Landes und entwickelt sich zu einem regionalen Zentrum für darstellende Künste und Unterhaltung mit einer Reihe gut investierter, hochwertiger Kunstprogramme und groß angelegter kultureller Werke. Dazu gehören das Vietnam Exhibition Center (Gemeinde Dong Anh), das Hoan Kiem Theater und bald auch das Hanoi Opera House am Westsee.
Kreative Bestrebungen wecken
Jonathan Wallace Baker, Chefrepräsentant der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) in Vietnam, verfolgt die kulturellen Entwicklungsaktivitäten der Hauptstadt aufmerksam und erklärte, Hanoi sei seit langem eine Brücke zwischen den Kulturen, ein Ort, an dem traditionelle Werte auf Kreativität treffen.
„Die UNESCO versteht, dass Hanoi zwar stolz auf seine Vergangenheit ist, aber dennoch in die Zukunft blicken möchte. Wir glauben, dass die Stadt alle Voraussetzungen hat, um ein kreatives Zentrum zu werden, denn Kreativität ist der Kern der Kultur und Hanoi besitzt eine kulturelle Seele“, sagte Jonathan Wallace Baker.
Hanoi etabliert sich allmählich als kulturelles und kreatives Industriezentrum des Landes. Um seine führende Position zu behaupten, muss Hanoi jedoch noch viele Herausforderungen bewältigen.
Laut Truong Minh Tien, dem Vorsitzenden der UNESCO-Vereinigung Hanoi, steht die Hauptstadt trotz des Durchbruchs im kulturellen Bereich noch immer vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu zählen das ungleiche gesellschaftliche Bewusstsein für die Kulturindustrie, der Mangel an kreativen Fachkräften in den Bereichen Management, Urheberrecht und digitale Technologie und die Gefahr, dass viele traditionelle Kulturgüter im Wirbelsturm der Marktentwicklung verloren gehen.
Um Hanoi zu einem regionalen Zentrum für kulturelle und kreative Industrie zu entwickeln, müsse Hanoi laut Truong Minh Tien seine Institutionen und spezielle Anreizpolitiken perfektionieren, einen günstigen Rechtskorridor für kulturelle und kreative Unternehmen schaffen, sozialisierte Investitionen fördern, eine synchrone kreative Infrastruktur aufbauen, „kulturelle Industrieparks“ und „städtische Kreativzentren“ in Vororten wie Dong Anh, Gia Lam, Long Bien usw. gründen.
Laut Associate Professor Dr. Do Van Tru, Vorsitzender der Vietnam Cultural Heritage Association, muss Hanoi, um kulturelle Ressourcen für die sozioökonomische Entwicklung zu fördern, darauf achten, die Werte der traditionellen Kultur der Thang Long sowie die Relikte und das Erbe unserer Vorfahren zu bewahren und zu erhalten. Von dort aus wird es eine Dezentralisierung, eine systematische Gesamtplanung und die Förderung neuer Kreationen auf der Grundlage einer tausendjährigen kulturellen Tradition geben.
Um die Kulturindustrie der Hauptstadt zu fördern und die erwartungsgemäße Entwicklung zu ermöglichen und die Vision zu verwirklichen, Hanoi in ein regionales Zentrum der Kulturindustrie zu verwandeln, hat die Stadt derzeit viele wichtige politische Maßnahmen erlassen.
Zusätzlich zur Resolution Nr. 09-NQ/TU setzt Hanoi weiterhin die Resolution Nr. 24/2025/NQ-HDND des Stadtvolksrats vom 10. Juli 2025 zur Organisation und zum Betrieb des Kulturindustriezentrums in der Region sowie die Resolution Nr. 25/2025/NQ-HDND des Stadtvolksrats zur kommerziellen und kulturellen Entwicklungszone in der Stadt um.
In jüngster Zeit wurden im politischen Bericht des Exekutivkomitees der 17. Stadtpartei, der dem 18. Kongress des Parteikomitees von Hanoi vorgelegt wurde, eine Reihe von Anforderungen und Aufgaben zur Förderung kultureller Werte und zur Heranbildung eleganter und zivilisierter Hanoier dargelegt. Darin heißt es: „Entwicklung der Kulturindustrie zu einem wichtigen Wirtschaftssektor im Zusammenhang mit der Tourismusentwicklung, Positionierung einzigartiger Produkte in den Stärken der Hauptstadt, wie z. B.: Design, Kulturtourismus, Küche, darstellende Künste, Kunsthandwerk, Kino, Verlagswesen, Werbung, Software und Unterhaltungsspiele.“
Diese Leitdokumente und Resolutionen verdeutlichen das starke Bestreben der Hauptstadt, neue kreative Räume zu schaffen, die moderne kulturelle Infrastruktur auszubauen und der Kulturindustrie Impulse für eine umfassende, nachhaltige und tiefgreifende Entwicklung zu geben. Dies bildet auch die solide Grundlage dafür, dass Hanoi zu einer regionalen Kreativstadt wird und seine Position als führendes Zentrum der Kulturindustrie Vietnams und Südostasiens untermauert.
Quelle: https://hanoimoi.vn/ha-noi-gan-cong-nghiep-van-hoa-voi-thanh-pho-sang-tao-719794.html
Kommentar (0)