Nachdem ein junger Mönch während einer Sommerklausur in der Cu Da Pagode geschlagen wurde, wird das Komitee für religiöse Angelegenheiten von Hanoi eine Delegation organisieren, um die Organisation der Sommerklausuren in der Stadt zu überprüfen.
„Bei Exerzitien, die in der Stadt stattfinden oder stattfinden sollen, wird das Komitee eine gründliche Überprüfung der Einrichtungen und der organisatorischen Kapazitäten anordnen und fordern. Wenn der Tempel der Ansicht ist, dass er die Bedingungen nicht erfüllt, muss er die Exerzitien vorübergehend aussetzen“, teilte der Leiter des Religionskomitees von Hanoi Dan Tri mit.
In der kommenden Zeit wird das Religionskomitee von Hanoi auch eine Delegation organisieren, um die Organisation der Sommerfreizeiten in der Stadt zu überprüfen, wobei der Schwerpunkt auf Freizeiten mit 200 oder mehr Schülern liegen wird.
Zuvor hatte Frau GNN in den sozialen Medien Informationen mit dem Titel „Schreckliches Erlebnis von Kindern im Sommerurlaub in der Cu Da Pagode“ veröffentlicht.
Ihre Familie meldete sich daraufhin für ein fünftägiges Sommer-Retreat für ihr Kind in der Cu Da Pagoda an. An dem Retreat nahmen fast 600 Schüler und Schülerinnen im Alter von 9 bis 16 Jahren teil.
An dem Tag, als sie ihr Kind abholte, war Frau N. schockiert, als sie eine schmutzige und stinkende Person mit Mückenstichen an allen Gliedmaßen sah.
Als Frau N. ihr Kind fragte, erfuhr sie, dass das Wasser im Tempel wegen des großen Andrangs ausgegangen sei und ihr Kind deshalb nicht baden könne. Zum Schlafen müsse sie sich mit einer Matte auf den Boden legen. Es hatte einige regnerische, windige und feuchte Tage mit vielen Mücken gegeben, sodass das Kind nicht schlafen konnte.
Die Frau entdeckte später, dass die linke Hand ihres Kindes am Ellbogen geschwollen und mit Handschellen gefesselt war. Ihr Kind berichtete, dass es im Tempel zu einer Schlägerei gekommen sei und ein Freund es mit einem Holzstuhl heftig auf Kopf und Hand geschlagen habe. Die zuständige Person sagte ihr: „Sag nicht, dass du geschlagen wurdest, sondern nur, dass du hingefallen bist. Wenn du nicht hörst, wirst du bestraft, indem du zwei Stunden lang knien musst.“
Am 17. Juni teilte Frau NTGN mit, sie habe sich mit dem Abt der Cu Da Pagode sowie dem Vertreter des Organisationskomitees der Exerzitien getroffen. Dabei einigten sich beide Seiten auf den Inhalt der Entschuldigung an die Familie des Schülers. Gleichzeitig erstattete das Organisationskomitee alle Kosten für die Exerzitien.
Anschließend bestätigte der Abt der Cu Da Pagode, dass die Pagode ab sofort alle Exerzitien dauerhaft einstellen werde. Am Nachmittag des 18. Juni erhielt die Pagode eine Überweisung von 86.000.000 VND von Frau Pham Thi Thu, der Leiterin des Organisationskomitees der Exerzitien der Cu Da Pagode.
Frau Thu erhielt dieses Geld von Eltern, deren Kinder sich für den dritten Kurs in der Cu Da Pagode angemeldet hatten. Die Pagode bearbeitet derzeit dringend die Formalitäten zur Rückerstattung des Geldes an die Eltern.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)