Südkorea arbeitet auch in seiner Legislative daran, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. |
Die Ankündigungszeremonie fand in der südkoreanischen Nationalversammlung statt und zielte darauf ab, sich für die gleichberechtigtepolitische Teilhabe von Männern und Frauen einzusetzen.
Der Frauenrat Koreas – eine Gruppe weiblicher Abgeordneter – wies darauf hin, dass das derzeitige Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Parlamentariern im Land sehr ungleich sei, und forderte das Parlament auf, das Gesetz zur Unterstützung der gleichberechtigten Teilhabe der Geschlechter zu verabschieden.
In seiner Glückwunschrede sagte der Sprecher der südkoreanischen Nationalversammlung, Kim Jin-pyo, dass die Gleichstellung der Geschlechter in der Legislative zu einem neuen Thema in der Geschichte der Weltdemokratie werde.
Laut Kim Ki-hyun, dem Abgeordneten der National Power Party, wird die Vollendung der Demokratie noch in weiter Ferne liegen, wenn die Vertretung der Frauen nicht ausreichend gewährleistet sei.
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei, der Demokratischen Partei (DP), Lee Jae-myung, betonte die Unterstützung für ein gleiches Verhältnis von männlichen und weiblichen Abgeordneten und sagte, dies stelle eine gleichberechtigte Teilhabe beider Geschlechter sicher, wobei Frauen und Männer Macht und Verantwortung teilen.
Unterdessen forderte Lee Jeong-mi, Vertreter der Gerechtigkeitspartei, alle politischen Parteien dazu auf, die Empfehlung der Nationalen Menschenrechtskommission ernst zu nehmen und bei der Nominierung von Kandidaten für öffentliche Ämter eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen sicherzustellen. Außerdem sollten die Pläne zur Umsetzung in der Parteisatzung und den Parteivorschriften klar formuliert werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)