Am 23. Januar leitete die südkoreanische Antikorruptionsbehörde den Fall des angeklagten Präsidenten Yoon Suk-yeol an die Staatsanwaltschaft weiter und empfahl, Anklage wegen Rebellion und Machtmissbrauch im Zusammenhang mit der Verhängung des Kriegsrechts zu erheben.
Präsident Yoon Suk Yeol während seiner Anhörung zur Amtsenthebung vor dem Verfassungsgericht am 21. Januar. (Quelle: Reuters) |
Das Büro zur Untersuchung von Korruption im Dienste hoher Beamter (CIO) teilte mit, es werde die Staatsanwaltschaft auffordern, Anklage gegen Yoon wegen Anstiftung zu einem Aufstand, Machtmissbrauch und Behinderung öffentlicher Ämter zu erheben.
Präsident Yoon Suk Yeol, der am 14. Dezember 2024 angeklagt und von der Macht suspendiert wurde, befindet sich seit letzter Woche in Haft, um einer Untersuchung im Zusammenhang mit der Verhängung des Kriegsrechts am 3. Dezember nachzukommen. Dieser Schritt schockierte die öffentliche Meinung im ganzen Land und wurde vonder Nationalversammlung nach nur wenigen Stunden rasch wieder aufgehoben.
Das CIO wurde 2021 gegründet und ist eine unabhängige Antikorruptionsbehörde, die gegen hochrangige Beamte, darunter den Präsidenten und seine Familienmitglieder, ermittelt.
Der CIO leitet die Ermittlungen gegen Herrn Yoon Suk Yeol und arbeitet dabei eng mit der Polizei und dem Verteidigungsministerium zusammen, während die Staatsanwaltschaft eine weitere unabhängige Untersuchung durchführt.
Laut Gesetz ist der CIO lediglich zur Untersuchung des Präsidenten befugt, nicht aber zur Strafverfolgung. Er muss den Fall daher zur weiteren Bearbeitung an die Staatsanwaltschaft weiterleiten.
Der CIO sagte, Yoons Haft werde etwa am 28. Januar enden und die Staatsanwaltschaft rechne damit, dass das Gericht sie um zehn Tage verlängern werde, bevor es offiziell Anklage gegen den Präsidenten erhebe.
Die südkoreanische Oberste Staatsanwaltschaft lehnte eine Stellungnahme ab.
Der stellvertretende Stabschef Lee Jae-seung sagte, die Staatsanwaltschaft solle die Ermittlungen gegen den angeklagten Präsidenten übernehmen, um eine „Effektivität“ sicherzustellen, insbesondere da Herr Yoon sich weigerte, zu kooperieren.
„Angesichts der schwerwiegenden Vorwürfe, der Angeklagte sei der Anführer eines Aufruhrs, hat er bis heute nicht kooperiert, sich geweigert, am Strafverfahren teilzunehmen und all unsere Fragen zu beantworten“, sagte Lee auf einer Pressekonferenz.
Laut Herrn Lee haben die Ermittler die Aussagen mehrerer Militärbeamter gesammelt, die Herrn Yoon beschuldigen, er plane die Verhaftungvon Politikern und beabsichtige, einen weiteren Kriegsrechtsbefehl zu erlassen. Herr Yoon und sein Anwaltsteam weisen diese Vorwürfe jedoch entschieden zurück.
Die Anwälte von Herrn Yoon haben wiederholt betont, dass das CIO nicht befugt sei, diesen Fall zu bearbeiten, da es dieser Behörde gemäß den Vorschriften nur gestattet sei, gegen hochrangige Beamte und bestimmte Verstöße zu ermitteln, zu denen nicht das Verbrechen der Rebellion gehöre.
Das Team argumentierte außerdem, dass jegliche strafrechtliche Untersuchung gegen Präsident Yoon erst dann eingeleitet werden sollte, wenn das Verfassungsgericht in einem Amtsenthebungsverfahren über seine Amtsenthebung entschieden hat.
Am 23. Januar bekräftigten die Anwälte ihre Position und erklärten, sie würden den CIO für die „rechtswidrige“ Untersuchung zur Verantwortung ziehen und von den Staatsanwälten, die den Fall übernehmen, verlangen, dass sie sich an das Gesetz halten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/han-quoc-yeu-cau-truy-to-tong-thong-yoon-suk-yeol-ve-toi-noi-loan-va-lam-dung-quyen-luc-301990.html
Kommentar (0)