Nach Angaben der Organisatoren versammelten sich 85.000 Menschen vor derKnesset , 14.000 demonstrierten in Haifa und 10.000 in Netanja. Gleichzeitig fanden im ganzen Land kleinere Proteste statt.

Am selben Abend versammelten sich rund 200.000 Menschen in Tel Aviv – dem Epizentrum der seit 28 Wochen andauernden Proteste gegen die geplante Justizreform. Die Demonstranten planen, vom 23. bis 25. Juli weiter nach Jerusalem zu marschieren und sich dort vor dem Knesset-Hauptquartier zu versammeln. Dort debattiert und stimmt das Parlament zum zweiten und letzten Mal über einen umstrittenen Gesetzentwurf ab, der die Befugnisse des Obersten Gerichtshofs, über Regierungsentscheidungen zu entscheiden, einschränken soll.

Zehntausende Menschen versammelten sich am 22. Juli auf der Straße von Tel Aviv nach Jerusalem. Foto: AFP

Die israelische Ärztekammer rief am selben Tag Ärzte dazu auf, ihre Arbeit niederzulegen und am 23. Juli nach Jerusalem zu ziehen, um dem Protest zu folgen. Inzwischen haben mehr als 10.000 Reservisten angekündigt, ihren jährlichen Militärdienst aus Protest gegen die geplante Justizreform zu beenden. Zuvor hatten bereits mehr als 1.000 Reservisten der israelischen Luftwaffe angekündigt, ihren jährlichen Trainingsdienst zu verweigern.

Der Vorsitzende des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes Israels (Histadrut) hielt in der Nacht des 22. Juli eine Krisensitzung ab, da viele von ihm forderten, er solle wie im März einen landesweiten Generalstreik organisieren, um die Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes durch die Knesset zu verhindern.

Am Nachmittag des 22. Juli kündigte die israelische Polizei an, am 22. und 23. Juli mehrere Straßen in Jerusalem zu sperren, da zahlreiche Demonstranten aus verschiedenen Stadtteilen in die Stadt strömten. Derzeit ist der Verkehr auf der Autobahn 1, die Tel Aviv mit Jerusalem verbindet, aufgrund der Demonstranten, die auf dieser Straße marschieren, in eine Richtung blockiert.

VNA

*Bitte besuchen Sie den Bereich „International“, um entsprechende Nachrichten und Artikel anzuzeigen.