Im Juli ist in Lao Cai Regenzeit. Jedes Mal, wenn das Wasser in Strömen herabstürzt, wird die unbefestigte Straße zum VT93-Mast in der Gemeinde Bao Yen matschig und klebrig. Doch sobald der Regen aufhört, die Sonne scheint und der Boden trocknet, kehren die Arbeiter des 500-kV-Übertragungsleitungsprojekts Lao Cai – Vinh Yen auf die Baustelle zurück – mit der festen Entschlossenheit, die verlorene Zeit aufzuholen und die Arbeiten zu beschleunigen, um den Zeitplan einzuhalten.
Hängend an einem Strommast in der sengenden Sonne
14:30 Uhr im Sommer, das Wetter ist extrem heiß, die Außentemperatur liegt mittlerweile bei über 40ºC. Unsere Arbeitsgruppe befindet sich am Standort des Strommasts 369 des 500-kV-Übertragungsleitungsprojekts Lao Cai – Vinh Yen und spürt sofort, dass die Arbeitsatmosphäre ebenso „heiß“ ist.
Nguyen Duc Son, ein Mastmonteur auf der Baustelle, wischte sich den Schweiß von seinem nassen Hemd und bat seine Kollegen, ihm bei der Arbeit zu helfen, damit er sich ein paar Minuten ausruhen und etwas kühles Wasser trinken könne.
„In den letzten zwei Monaten, in denen ich drei Positionen innehatte, hatte ich nur einen Tag frei. Die Arbeit ist extrem dringend, um den Zeitplan einzuhalten, daher gibt jeder sein Bestes. Jeden Tag beginnt die Arbeit um 5:30 Uhr, um die Zeit zu nutzen, in der es nicht zu sonnig ist. Um 10:30 Uhr machen wir wegen des rauen Wetters eine Pause und machen dann am Nachmittag weiter. Manchmal, wenn die Sonne zu heiß ist, müssen wir abwechselnd an einen kühlen Ort gehen, um Wasser zu trinken und unsere Kollegen um Hilfe zu bitten“, erzählte Son.

Bei einer Hitze von über 40 °C klettern die Arbeiter hinauf und umklammern den Strommast.
Herr Son fügte hinzu, dass hier täglich 29 Arbeiter zusammenarbeiten, um die Strommasten zu errichten. „ Jedes Mal binden die Leute unten die Eisenmasten fest an den Spezialkran und heben ihre Hände zum Zeichen, sie hochzuheben. Wenn die Eisenmasten hoch genug sind, beginnen die Leute oben, sie in die richtige Position zu bringen. Die Arbeiter umklammern die von der Sonne erhitzten Strommasten und schrauben sie dann in die Gelenke. Wir sind fast jedes Mal völlig durchnässt, der Schweiß von unseren Hemden durchdringt die Masten“, sagte Herr Son über die Schwierigkeiten der Arbeit in großer Höhe bei glühender Hitze.

Herr Nguyen Duc Son nahm sich auf der Baustelle einen Moment Zeit, um sich auszuruhen.
Die VT93-Säule steht auf einem Hügel über hundert Meter über dem Meeresspiegel. Sie ist 83 Meter hoch. Die Sonne brennt, und die Hitze dringt in den Metallkörper der Säule ein. Die Arbeiter, die die Säule installierten, waren zwar mit Schutzausrüstung ausgestattet, fühlten sich beim Kontakt mit dem Säulenkörper aber dennoch unwohl. Der herabtropfende Schweiß verdunstete schnell.
Aufgrund des unebenen Bodens ist das Fundament der Säule 93 versetzt, sodass die Säulen einen Unterschied von bis zu 6 m aufweisen. Dies erfordert hohe technische Anforderungen und einen hohen Montageaufwand. Trotz dieser Schwierigkeiten sind die Arbeiter entschlossen, die Arbeiten termingerecht abzuschließen, und haben keine Angst vor Strapazen.
Obwohl ich viel gehört habe, musste ich zur Baustelle des 500-kV-Stromleitungsprojekts Lao Cai – Vinh Yen kommen und es mit eigenen Augen sehen, um die Schwierigkeiten, Strapazen und Härte zu sehen, denn das Baugelände liegt hauptsächlich auf Hügeln und Bergen, das Wetter ist rau und die Arbeitsintensität ist hoch, ohne dass Zeit zum Ausruhen bleibt.
Dies ist eines der wichtigsten Projekte des Landes. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 229,5 km und führt durch zwei Provinzen, nämlich Lao Cai und Phu Tho . Der Premierminister gab am 16. März den Auftrag zum Baubeginn und verlangte, dass die Stromversorgung des Projekts vor dem 19. August abgeschlossen sein sollte. Die Bauzeit betrug etwas mehr als fünf Monate, sodass die „Beschleunigungskampagne“ trotz unzähliger Schwierigkeiten und Nöte in Gang gesetzt werden konnte.
Um die enorme Arbeit zu bewältigen, arbeiten täglich Tausende von Arbeitern unermüdlich und mit vollem Einsatz auf der Baustelle. Mit der Einstellung „Sonne und Regen trotzen“, „schnell essen und schnell schlafen“ und der Entschlossenheit, gemäß den Anweisungen des Premierministers in drei Schichten zu arbeiten, gehen alle Mitarbeiter des 500-kV-Übertragungsleitungsprojekts Lao Cai – Vinh Yen stets davon aus, pünktlich fertig zu werden.

Arbeiter, die nach dem Motto „Die Sonne überwinden, den Regen überwinden“ arbeiten, sind entschlossen, die Fertigstellung des 500-kV-Übertragungsleitungsprojekts Lao Cai – Vinh Yen zu beschleunigen.

Die sengende Hitze erschwert den Arbeitern ihre tägliche Arbeit.
Schwierigkeiten beim Transport von Materialien auf den Gipfel des Hügels
Eine der besonderen Schwierigkeiten beim Projekt der 500-kV-Übertragungsleitung Lao Cai – Vinh Yen besteht darin, dass sich viele Standorte für die Säulenfundamente auf Hügelkuppen und auf halber Höhe steiler Berge befinden, was den Materialtransport und die Organisation des Baus sehr schwierig und gefährlich macht.
Um die Neigung zu verringern und den Transport von Materialien und Geräten zu erleichtern, wird die Zufahrtsstraße zum Säulenfundament in kleine Abschnitte unterteilt und abschnittsweise gebaut. An vielen Stellen müssen sogar viele verschiedene Fahrzeugtypen eingesetzt werden, um dorthin zu gelangen.
Ein Beispiel hierfür ist der Standort des Strommasts 140 in der Gemeinde Lam Thuong in Lao Cai. Die Bergstraße ist etwa 1,8 km lang, weist eine Steigung von etwa 60 Grad auf und verläuft kurvenreich und zickzackförmig. Ein Abschnitt der Straße verläuft zwischen zwei steilen Berghängen und bildet so eine schmale Straße. Als ich am Fuße des Berges stand und auf die Baustelle hinaufblickte, fragte ich mich, wie sie das Material dorthin bringen sollten.
Das Team musste drei Fahrzeuge nutzen, um die Baustelle in mehreren Fahrten zu erreichen. Die erste Fahrt erfolgte mit einem Traktor, der von einem Bulldozer den Berg hinaufgezogen wurde. Das Vorderfahrzeug war dafür zuständig, unebene Flächen zu ebnen und Hindernisse zu beseitigen. Nur Fahrzeuge mit Bergsteigerfähigkeiten konnten das Gelände befahren.
Als wir den schmalen Straßenabschnitt erreichten, konnte der Bulldozer den Traktor kaum noch weiterbewegen. Wir stiegen auf einen speziellen Baustellen-Pickup um. Von dort aus musste der leistungsstarke Truck mit hohem Fahrgestell noch langsam die extrem hohe Bergstraße hinauffahren und alle nach oben schieben.

Die schroffe Bergstraße zur Säule 140 in der Gemeinde Lam Thuong, Lao Cai

Da die Bergstraße lang und steil ist, muss das Personal, das den Standort erreichen möchte, viele verschiedene Fahrzeugtypen nutzen.
Mittags nutzten die Arbeiter die Hitze, um in ihren einfachen Unterkünften der Hitze zu entfliehen. Obwohl sie ruhten, strömte ihnen immer noch der Schweiß über die sonnenverbrannte Haut.
Herr Van Minh Tam, Manager des 3HH-Pakets, der sich derzeit auf der Baustelle des 140. Strommasts befindet, erklärte: „Die Arbeiten hier sind aufgrund des unwegsamen Geländes mit seinen vielen Hügeln und steilen Hängen sehr schwierig. Auch die Straßenöffnung nimmt viel Zeit in Anspruch. Die Stahlrohre sind lang und schwer und müssen in viele Abschnitte zerlegt und nach und nach zur Baustelle transportiert werden. Alle Mitarbeiter sind entschlossen und arbeiten hart, um alle Teile dieses Projekts fertigzustellen.“
Der Konsens und die Koordination nicht nur der Arbeiter, sondern auch vieler Managementeinheiten, Behörden und sogar der Armee tragen dazu bei, dass das Projekt immer schneller voranschreitet und die Ziellinie rechtzeitig erreicht.
In Kolonne 140 trafen wir Oberleutnant Do Duc Anh, Kommandeur des 174. Regiments der 316. Division der Militärregion 2 (Ministerium für Nationale Verteidigung), der beim Transport von Materialien und beim Bau des Fundaments des Projekts half.
Er sagte: „Vor einigen Tagen gab es hier heftige Regenfälle. Die Straße war überflutet, Schlamm floss, und Spezialfahrzeuge konnten Maschinen, Geräte und Materialien nicht zur Baustelle bringen. Wir mussten mit Hacken und Schaufeln den Schlamm ausbaggern und ebnen, damit die Zufahrtsstraße leichter befahrbar war. Außerdem mussten wir die Bautrupps beim Verladen von Materialien, Eisen und Schalung auf die Fahrzeuge unterstützen, um sie zur Baustelle zu transportieren. Außerdem mussten wir Eisen am Fuß der Säule ausbaggern und festbinden, um den Zeitplan für die Betonage einzuhalten.“
Seit Anfang Juni koordiniert die Militärregion 2 mit dem Projektausschuss die Entsendung von Soldaten zur Unterstützung der schwierigsten Aufgaben. 121 Soldaten des Regiments 174, Division 326, koordinieren sich gleichzeitig mit der Wettkampfeinheit an drei verschiedenen Stützpunkten.

Truppen der Militärregion 2 reparieren Straßen, transportieren Materialien und unterstützen das 500-kV-Übertragungsleitungsprojekt Lao Cai – Vinh Yen.

Die Soldaten arbeiteten mit den Arbeitern zusammen, damit das Projekt so schnell wie möglich abgeschlossen werden konnte.
Von Mast 140 aus fuhren wir zum Mast 369 in der Gemeinde Phu Ninh (Provinz Phu Tho). Die Baustelle befindet sich auf einem Grundstück in der Nähe des Flusses Lo. Um Mastpositionen auf dieser Flussseite zu errichten, müssen die technischen Einheiten detaillierte und sorgfältige Berechnungen anstellen, da die Leitung länger wird. Der Mast hier ist bis zu 130 m hoch und damit der höchste im gesamten 500-kV-Leitungsprojekt Lao Cai – Vinh Yen.
Führungskräfte aller Einheiten waren mit Mitarbeitern und Arbeitern vor Ort und lösten Probleme direkt vor Ort. Herr Ho Van Thang, Leiter des Bauteams der Manh Truong Son Construction Company, betonte: „Mit einer Höhe von 130 m und einem Gewicht von 352 Tonnen ist dies der höchste Maststandort auf der gesamten Strecke. Er musste jedoch auf Reisfeldern gebaut werden. Wir mussten mehr Erde und Steine kaufen, um das Fundament zu gießen. Für hohe Standorte musste die Einheit einen 500-Tonnen-Kran mieten, um die Materialien an die gewünschte Stelle bringen zu können. Auch die Arbeiter an den Masten müssen erfahren und kompetent sein, denn je höher der Mast, desto schwieriger die Installation. Aber alle Mitarbeiter arbeiteten hart und arbeiteten zusammen, um ‚Sonne und Regen zu trotzen‘ und die Fertigstellung der Masten, für die sie verantwortlich waren, zu beschleunigen, damit wir den Zeitplan für den 19. August einhalten konnten.“
Mast 369 ist einer der am schwierigsten zu bauenden Masten auf der gesamten 500-kV-Leitung Lao Cai – Vinh Yen. Bislang sind jedoch 90 % der Arbeiten dieses Projekts abgeschlossen.


Auf der heißen Baustelle wird weiterhin fleißig gearbeitet.
Herr Bui Phuong Nam, Direktor des Power Project Management Board 1, erklärte: „Der Countdown läuft nur noch etwa einen Monat bis zur Fertigstellung. Auch ich mache mir Sorgen. Ich bin entschlossen, die Materialien und die Ausrüstung sind bereit, aber ich befürchte, dass das unbeständige Wetter den Fortschritt beeinträchtigen könnte. Am Fuße des Projekts werden dringend Materialien zusammengetragen. Die Säulenfundamente sind fast vollständig fertiggestellt und wir haben begonnen, an vielen Ankerpunkten Leitungen zu ziehen und zu verlegen. Wir sind alle auf der Baustelle anwesend. Wir bemühen uns, die Stromversorgung am 19. August abzuschließen. Dies ist die Aufgabe, die der Premierminister dem Stromsektor und den Kadern und der Bevölkerung der Provinzen Lao Cai und Phu Tho übertragen hat.“
Erfahrungen aus früheren Projekten zeigen, dass die Entschlossenheit und der Einsatz der Arbeiterteams die entscheidenden Faktoren für den Projektfortschritt und die Qualität sind. Im vergangenen Jahr wurde die 519 km lange 500-kV-Leitung 3, Quang Trach – Pho Noi, nach etwas mehr als sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt – eine Ausnahmeleistung. In diesem Jahr dürfte die 500-kV-Leitung Lao Cai – Vinh Yen einen neuen Meilenstein für Vietnam Electricity setzen.
Quelle: https://vtcnews.vn/hanh-trinh-vuot-nang-thang-mua-tai-du-an-duong-day-500kv-lao-cai-vinh-yen-ar954636.html
Kommentar (0)