Die Hisbollah erklärte am 13. November, sie habe Raketen auf israelische Soldaten in der Nähe der wichtigen Grenzstadt Bint Jbeil im Südlibanon abgefeuert.
Laut AFP erklärte die Hisbollah am 13. November, sie habe Raketen auf israelische Soldaten in der Nähe der wichtigen Grenzstadt Bint Jbeil im Südlibanon abgefeuert, wo es während des Krieges zwischen den beiden Seiten im Jahr 2006 zu heftigen Kämpfen gekommen war.
Rauch steigt am 13. November vom Ort eines israelischen Luftangriffs auf das Dorf Kfar Roummane in der südlibanesischen Provinz Nabatieh auf.
Zuvor hatte die israelische Armee bekannt gegeben, dass am 13. November sechs ihrer Soldaten bei Kämpfen im Südlibanon getötet worden seien. Laut AFP ist dies die höchste Opferzahl seit Beginn der Bodenoperationen der israelischen Armee im Südlibanon Ende September. Seitdem wurden 47 israelische Soldaten bei Kämpfen mit der Hisbollah getötet.
Laut AFP bekannte sich die Hisbollah außerdem zum Raketenangriff auf Soldaten in Nordisrael in der Nacht zum 13. November (Ortszeit). Sie behauptete, sie habe „eine Ansammlung israelischer Streitkräfte in der Siedlung Sa'sa mit Raketen beschossen“.
Derzeit gibt es keine Informationen über Israels Reaktion auf die Erklärung der Hisbollah. Unterdessen ereignete sich am Abend des 13. November ein Angriff in den südlichen Vororten der Hauptstadt Beirut (Libanon), nachdem Israel laut AFP innerhalb von weniger als 24 Stunden drei Angriffe auf diese Hisbollah-Hochburg verübt hatte.
Laut The Times of Israel gab Avichay Adraee, Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, heute Morgen, am 14. November, einen neuen Evakuierungsbefehl für libanesische Zivilisten in der Nähe von zwei Gebäuden in den südlichen Vororten von Beirut bekannt.
Laut syrischen Staatsmedien führte Israel am 13. November auch einen Angriff auf die Region Qusayr im Süden der zentralsyrischen Provinz Homs durch. Syrische Luftabwehrsysteme hätten „feindliche“ Ziele im Umland von Homs abgefangen, berichteten syrische Medien.
Das israelische Militär erklärte später, es habe Routen zwischen Syrien und dem Libanon angegriffen, die angeblich für den Waffenschmuggel aus Syrien an die Hisbollah genutzt wurden. Laut Reuters argumentierte Israel, solche Angriffe durchzuführen, um den Waffentransfer vom Iran an die Hisbollah zu reduzieren.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hezbollah-tan-cong-vao-quan-israel-185241114074622856.htm
Kommentar (0)