Russlands rechtzeitige Reaktion
Laut SF bemerkten russische Truppen am 13. März die Bewegung einer großen Anzahl ukrainischer Soldaten am Rande des Dorfes Pobeda und reagierten sofort. Dank der rechtzeitigen Reaktion startete das russische 255. Regiment sofort einen heftigen Artillerieangriff auf die ukrainischen Streitkräfte.
Bilder vom Schlachtfeld zeigen ein gepanzertes Fahrzeug vom Typ M113 amerikanischer Bauart, das versucht, verwundete ukrainische Soldaten vom Schauplatz zu evakuieren, dann jedoch wiederholt russischen Angriffen ausgesetzt war.
Im Februar übernahmen russische Truppen die Kontrolle über das Dorf Pobeda, doch inzwischen kontrollieren ukrainische Streitkräfte mehrere Gebäude im Süden der Siedlung. Am 12. März warnten russische Militärquellen , dass die ukrainischen Streitkräfte große Gegenangriffe vorbereiteten, um die Kontrolle über das Dorf zurückzugewinnen. Russische Truppen schlugen den ersten Angriff zurück, doch die ukrainischen Streitkräfte werden wahrscheinlich weitermachen.
Der Angriff fand im Rahmen einer „Medientour“ des neuen Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte, Herrn Syrsky, und des ukrainischen Verteidigungsministers , Herrn Umerov, an die östliche Frontlinie statt. Ukrainischen Medien zufolge befahl Herr Syrsky den ukrainischen Streitkräften, die Kontrolle über eine Reihe kürzlich verlorener Siedlungen in den Richtungen Ugledar und Avdeevsky zurückzugewinnen.
Zehnmal hintereinander angegriffen: Russischer Panzer T-62 überlebt
Die Besatzung des russischen Panzers T-62 bewies während eines Kampfeinsatzes in Richtung Donezk herausragende Fähigkeiten und Mut, wie ein kürzlich auf dem Telegram-Kanal Soloviev veröffentlichtes Video beweist. Soldaten der 20. Garde-Motorgewehrdivision (Russland) stehen bei der Überwindung von minenverseuchtem Gelände vor großen Herausforderungen. Sie sind mit Anti-Drohnen-Schirmen und speziellen Schleppnetzen zur Neutralisierung von Sprengsätzen ausgerüstet.
Bilder aus einem öffentlich zugänglichen Video zeigen, dass ukrainische Artilleriegeschosse ununterbrochen um den russischen Panzer T-62 herum explodierten, sobald dieser das Gebiet betrat. Trotz der angespannten Lage waren die meisten Explosionen wirkungslos. Der T-62 musste nicht nur geschickt Minen ausweichen, sondern auch ständigen Angriffen ukrainischer Drohnen standhalten. Laut AVP griffen ukrainische Drohnen den T-62 zehnmal hintereinander an.
Auf einer Videoaufzeichnung des Vorfalls ist außerdem zu sehen, dass ein kleines Feuer ausbrach, das die Besatzung jedoch schnell löschte, sodass eine Beschädigung des T-62 vermieden wurde.
Dank ihres Kampfgeistes und Könnens konnte die Besatzung des russischen T-62-Panzers den ihr zugewiesenen Kampfauftrag erfolgreich abschließen und ohne Verluste zu ihren Positionen zurückkehren.
HOA AN (Laut SF, AVP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)