In den letzten Tagen wurden in Studentenforen in Ho-Chi-Minh-Stadt ununterbrochen Bilder von Schülern veröffentlicht, die ihren Unmut über die Qualität des Essens in Internaten zum Ausdruck brachten.
Die Verpflegung im Internat wird von den Schülern als nicht preisgünstig angesehen.
FOTO: VON STUDENTEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT
In einem Social-Media-Beitrag teilte ein Account, der sich als Schüler der G. High School, einer der besten Schulen der Stadt, ausgab, mit, dass sein Freund gerade eine Zahnspange bekommen hatte und er sich deshalb für ein Porridge-Essen im Internat angemeldet hatte. Da der Porridge in der Küche ausgegangen war, kochte er drei Eier für seinen Freund, die dieser dann mit Reis und Suppe essen sollte. Der Schüler war verärgert, weil ein 38.000 VND teures Internatsessen nur drei gekochte Eier enthielt.
Wie ein Reporter von Thanh Nien bestätigte, handelt es sich bei dem Verfasser des Beitrags um einen Schüler der Gia Dinh High School (Bezirk Binh Thanh). Er habe seinen Unmut darüber geäußert. „Da wir uns bereits mehrfach an die Schule gewandt haben, ohne dass das Problem gelöst wurde, haben meine Freunde und ich das Gefühl, dass wir von der Schule nicht verstanden und gehört werden. Deshalb habe ich den Beitrag über die Verpflegung im Internat veröffentlicht, um die Online-Community um Verständnis und Unterstützung zu bitten“, so der Schüler.
Studenten posten in den sozialen Medien über ihre Mahlzeiten im Internat.
Unter diesem Beitrag äußerten viele Eltern und Schüler ihren Unmut über das Mittagessen an der Gia Dinh High School. Sie sagten, die Portionen seien zu klein, die Gerichte schlampig zubereitet, nicht frisch und „sogar noch schlechter als Essen von Wohltätigkeitsorganisationen“.
BM (Name geändert), eine Schülerin der Schule, berichtete Reportern von Thanh Nien , dass sie im Internat selbst bei Nachfrage nach mehr Essen nur eine kleine Portion erhielten, die für die Bedürfnisse heranwachsender Schüler nicht ausreiche. „Außerdem wiederholt sich der Speiseplan oft; manchmal gibt es zwei- bis dreimal pro Woche Hühnchen. In der Suppe und im Gemüse befinden sich sogar Fremdkörper wie Würmer und Fliegen, und der Reis ist manchmal verschimmelt“, resümierte BM.
„Wir haben den Schulvorstand über diesen Vorfall informiert, und die Schule hat das Problem gelöst, indem sie Blattgemüse entfernt und nur noch Obst und Gemüse angeboten hat. Das Problem, dass die Kinder ständig nach mehr Essen fragten, besserte sich zunächst, aber nach ein paar Tagen war es wieder dasselbe – sie bekamen immer noch zu wenig“, berichtete BM.
CP (Name geändert), eine andere Schülerin der Schule, erzählte Thanh Nien , dass sie sich selbst dann zum Mittagessen anmelden müssten, wenn sie nicht wollten, um ein Nickerchen machen zu können. „Ich wohne weit weg von der Schule und habe nachmittags Unterricht. Ich kann es nicht ausstehen, kein Nickerchen zu machen, aber die Schulregel besagt, dass wir uns zum Mittagessen anmelden müssen, wenn wir ein Nickerchen machen wollen. Letztes Jahr hat die Schule uns verboten, Essen zu bestellen oder Essen von zu Hause mitzubringen“, sagte CP.
Darüber hinaus schickten viele Leser Nachrichten an die Zeitung „Thanh Nien“ , um über das Mittagessen in der Schule zu berichten. Unter ihnen meldete sich eine Mutter eines Schülers der Gia-Dinh-Oberschule empört gegenüber einem Reporter der Zeitung: „Oh mein Gott, es ist furchtbar. Es gibt so viel verdorbenes Essen. Ich habe für das Mittagessen bezahlt, aber mein Kind hat es nicht gegessen, also musste ich ihm etwas mitgeben. 38.000 VND pro Mahlzeit, das ist kein Pappenstiel, und dann war das Essen auch noch verdorben. Beim Elternabend wurde das zwar angesprochen, aber es hat sich nichts geändert. Als die Kinder einmal verdorbenes Essen sahen, meldeten sie es der Schulleiterin, aber sie sagte nur: ‚Schmeißt es weg, sagt nichts.‘ Deshalb muss ich jeden Tag Reis kochen und ihn meinem Kind mitgeben.“
Was sagte der Schulleiter der Gia Dinh High School?
Aufgrund der Beschwerden und des Unmuts von Schülern und Eltern der Gia-Dinh-Oberschule kontaktierte der Reporter die Schulleiterin, Frau Nguyen Ngoc Khanh Van, um eine Stellungnahme zum Mittagessen zu erhalten. Am 29. Oktober erklärte Frau Van jedoch, sie sei in einer Besprechung und benötige „ausreichende Beweise, um zu belegen, dass es kein Problem in der Schule gebe, sondern das Problem bei jemand anderem als den Eltern und Schülern liege“.
Bis heute, dem 31. Oktober, als der Reporter um Informationen bat, wurde ihm Folgendes gesagt: „Bitte bestätigen Sie die Wahrheit, woher wissen Sie, dass es sich um einen Elternteil und einen Schüler handelt?“, „Bitte liefern Sie mir zuerst einen Beweis. Ich habe es im Forum gefunden, es ist kein Schüler.“
Als die Reporterin den Reportern der Zeitung Thanh Nien weiterhin Daten über Beschwerden von Eltern bezüglich der Qualität des Essens an der Gia Dinh High School zukommen ließ, antwortete Frau Khanh Van: „Es reicht noch nicht aus, um zu bestätigen, ob es sich um ein Elternteil oder jemand anderen handelt. Ich habe genügend Informationen darüber, was nicht stimmt. Aber ich muss von ihr bestätigen lassen, ob sie ein Elternteil ist.“
Die Zeitung Thanh Nien wird die Informationen weiterhin aktualisieren, sobald eine Antwort der Schule vorliegt.
Die Schüler beklagten sich über zu kleine Essensportionen, die Schule erklärte dies und passte die Maßnahmen umgehend an.
Die Schüler posten Fotos von ihrem Mittagessen
Im Schülerforum von Ho-Chi-Minh-Stadt wurden Informationen und Fotos veröffentlicht, die angeblich von Schülern der Hoang Hoa Tham High School (Bezirk Binh Thanh) stammten und über ihre Internatsverpflegung berichteten. Ein Schüler schrieb, sein Mittagessen habe aus Rindfleischnudelsuppe mit ein paar Fleischstücken und dünn geschnittener Wurst bestanden.
Die Schüler der TT-Universität berichteten, dass die Mahlzeiten seit dem Wechsel der Mensa kleiner und preislich nicht angemessen seien. „Manchmal gibt es nur Fisch und Eier, aber wenn man keinen Fisch isst, muss man zwei Portionen Rührei essen. Für 35.000 VND pro Mahlzeit bekommt man auswärts deutlich besseres Essen“, sagte ein Schüler.
Die HG-Studenten teilten diese Meinung und waren unzufrieden, da ihnen das Essen nicht schmeckte und die Speisekarte eintönig war. „Die Portionen waren ziemlich klein, sodass wir bei manchen Mahlzeiten nicht satt wurden und nach Reis und Suppe fragen mussten“, sagte HG.
Huynh Van Binh, stellvertretender Schulleiter und zuständig für das Internat der Hoang Hoa Tham High School (Bezirk Binh Thanh), erklärte heute (31. Oktober) gegenüber Reportern der Zeitung Thanh Nien , dass die Schule Informationen über die Mahlzeiten ausschließlich über soziale Netzwerke erhalten habe und kein Feedback von den Schülern selbst eingeholt habe. Sobald die Schule jedoch Kenntnis von diesen Informationen erlangte, habe sie umgehend mit dem Lieferanten zusammengearbeitet, um die Situation zu verbessern.
Bezüglich des oben abgebildeten Fotos einer Schüssel Rindfleischnudelsuppe bestätigte Herr Huynh Van Binh, dass es sich um ein Foto der Schulmahlzeit handelte. Er erklärte, dass er als stellvertretender Schulleiter an diesem Tag routinemäßig die Essensausgabe überwachte. Herr Binh räumte ein, dass die Essensverteilung unter den rund 1400 Internatsschülern ungleichmäßig verlaufen war. Er habe die Information jedoch nur von einer Lehrerin erhalten, die berichtete, dass Fotos von Schülern im Internet kursierten, ohne dass die Schule darüber informiert worden sei. „Nachdem wir diese Information erhalten hatten, haben wir uns umgehend mit dem Lieferanten des Internatsessens in Verbindung gesetzt und ihn gebeten, die Essensausgabe zu überprüfen, um solche Situationen künftig zu vermeiden“, so Herr Binh.
Bezüglich der Anmerkung, dass die Essensportionen klein seien und Schüler „nach mehr Reis und Suppe fragen“ müssten, erklärte der stellvertretende Schulleiter des Internats der Hoang Hoa Tham High School, dass die Schule es nicht für sinnvoll halte, die Tabletts mit Reis und Suppe zu teilen, da jeder Schüler unterschiedliche Fähigkeiten habe. Die Portionen sollten daher nur so weit aufgeteilt werden, dass keine Lebensmittel verschwendet werden. Um jedoch Situationen vorzubeugen, in denen Schüler besonders hungrig sind, stellt die Schule stets eine zusätzliche Essensausgabe bereit, an der sich die Schüler bei Bedarf bedienen können.
Schüler der Hoang Hoa Tham High School essen am 31. Oktober in der Cafeteria zu Mittag.
Im Gespräch mit Reportern der Zeitung Thanh Nien über die allgemeine Schulleitung erklärte Le Thi Xuan Dung, Schulleiterin der Hoang Hoa Tham High School, dass die Schule im Schuljahr 2024/25 gemäß den staatlichen Vorgaben eine Versteigerung der Schulkantine durchführen wird. Die Kantine sei sauber, schön und hell und komme bei den Schülern sehr gut an. Da jedoch die Geschmäcker und Bedürfnisse der Kinder unterschiedlich seien, werde die Schule bei Beschwerden umgehend mit dem Lieferanten zusammenarbeiten.
„In letzter Zeit hat die Schule kein direktes Feedback von den Schülern erhalten, sondern nur Informationen über Facebook. Deshalb unternimmt die Schule Folgendes: Sie spricht mit den Internatsschülern, um deren Meinung zu erfahren, und mit den zuständigen Internatslehrern. Außerdem fotografiert sie das Essen und sogar zusätzliche Tabletts und fragt die Schüler tagsüber stichprobenartig nach ihren Ansichten und Verbesserungsvorschlägen zum Essen im Internat. Gleichzeitig hat die Schule das Unternehmen eingeladen, die Vorschläge der Schüler zu besprechen und Anpassungen vorzunehmen, um den Wünschen der Mehrheit der Schüler gerecht zu werden“, erklärte Frau Xuan Dung.
Quelle: https://thanhnien.vn/hoc-sinh-tphcm-phan-anh-bua-an-ban-tru-khong-xung-voi-gia-tien-185241031171842127.htm






Kommentar (0)