Er schlief oben tief und fest, als es an der Tür klopfte. Er erschrak. Es stellte sich heraus, dass es seine Mutter war, die keuchte und sagte: „Es ist Morgen, und du bist noch nicht wach, Sohn.“ Sie schlief tief und fest, öffnete die Augen und sah auf die Uhr. Sie dachte, es sei 5:30 Uhr, aber es war erst 2 Uhr morgens. Er war wütend und bedauerte seine Mutter, die inzwischen über 80 Jahre alt war. Ihre Augen waren trüb, ihre Beine langsam, ihre Hände zitterten. Noch trauriger waren ihr Gedächtnisverlust und ihre Zeitunsicherheit.
Letzte Woche regnete es mehrere Tage lang stark, und der alte Mann schlief tagsüber tief und fest. Als er aufwachte, verwechselte er den Abend mit dem frühen Morgen. Glücklicherweise dauerte es nur ein paar Tage, aber die Nachbarin, eine über 90-jährige, hatte die Zeitzone von Tag auf Nacht umgestellt. Sie schlief tagsüber mit ihrem Kissen, blieb die ganze Nacht wach, um Tee zu kochen, Zeitung zu lesen und das Haus zu putzen. Das machte ihren Sohn ungeduldig und ständig schlecht gelaunt, weil er Angst hatte, dass sie sich nachts bewegen und schwer zu kontrollieren sein würde.
Neulich traf er zufällig seine Studienfreundin wieder. Sie mussten sich beide um ältere Menschen kümmern, daher fiel es ihnen leicht, miteinander zu reden und Mitgefühl zu zeigen. Seine Freundin erzählte, dass sich der körperliche und geistige Gesundheitszustand ihrer Mutter von Monat zu Monat verschlechterte und dass sie im Zusammenleben mit ihr Geduld lernen müsse. Vielleicht lag es an der Angewohnheit, während der Sozialhilfezeit zu leben, als Nahrung und Kleidung knapp waren, dass sie alle 15 Minuten an die Tür ihrer Tochter klopfte, um zu fragen, wann Reis gekocht werden sollte, und sich nie daran erinnerte, was sie essen sollte. Es gab Gerichte wie Kohl, die sie kannte, aber sie sagte, sie habe sie noch nie gegessen. Dann fragte sie einmal nach Reisrollen, ihre Tochter kaufte sie, aber sie warf sie weg und bestellte Pho.
Jedes Mal, wenn die Nachbarn vorbeikamen, sagte sie, dass sie jeden Tag kochen und das Haus putzen müsse, was ihre Tochter zunächst wie ein Fremdkörper erscheinen ließ. Danach musste sie zur Tür gehen und den Nachbarn sagen, dass ihre Mutter senil sei. Es war normal für sie, sie ständig zu fragen und anzurufen, wenn sie das Haus verließ. Wo immer sie hinging, sagte sie ihrer Großmutter immer, wann sie nach Hause kommen würde, aber normalerweise rief ihre Großmutter sie etwa 30 Minuten vor Ablauf der Frist an.
Es war ermüdend und frustrierend, aber sie musste sich an alles gewöhnen. Und sie betrachtete es als Schicksal, außerdem war die Pflege ihrer Mutter nicht die Pflege einer Fremden. Er tröstete sie: Das ganze Jahr über in den Tempel zu gehen, um Buddha anzubeten, ist nicht so gut, wie sich zu Hause um die Eltern zu kümmern. Eltern sind der lebende Buddha! Sie lächelte traurig: Ich weiß das, aber manchmal erscheint das Leben sinnlos, wenn man die letzten Jahre eines Menschen miterlebt. Ich muss mich an die Unbefriedigendheit des Lebens und an die Geduld erinnern.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/van-hoa-giai-tri/hoc-su-kien-nhan-1373699.ldo
Kommentar (0)