Laut Reuters haben die globalen Durchschnittstemperaturen einen Höchststand erreicht, da viele Regionen mit der längsten Hitzewelle des Jahres zu kämpfen haben. In Sanbao in der nordwestchinesischen Region Xinjiang wurden am Wochenende Temperaturen von über 52 Grad Celsius gemessen.
Die Rekordhitzewelle in Sanbao wird voraussichtlich noch mindestens fünf Tage anhalten. Die Temperaturen in Sanbao übertrafen am 15. Juli den Rekordwert von 50,3 Grad Celsius, der 2015 in Xinjiang gemessen wurde.
Weit verbreitete Hitzewellen haben einmal mehr gezeigt, dass das Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, für den Menschen unerreichbar ist, da es überall Anzeichen für die Klimakrise gibt.
Trotz Warnungen der Behörden vor der Rekordhitzewelle der letzten zwei Wochen in Italien besuchen Touristen das Kolosseum in Rom. (Foto: Reuters)
Laut Reuters wüten in Europa Waldbrände, während die zweite Hitzewelle noch nicht begonnen hat; die Durchschnittstemperatur in diesem Gebiet hat 48 Grad Celsius erreicht – ein Rekordwert im Vergleich zu allen anderen Jahren.
Das gilt für Europa, und in Nordamerika leidet ein Viertel der US-Bevölkerung unter einer Hitzewelle, die weite Teile der westlichen Bundesstaaten bedeckt.
In einem Tweet erklärte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Adhanom Ghebreyesus: „In vielen Teilen der Welt wird der heutige Tag, der 17. Juli, voraussichtlich der heißeste Tag sein, der jemals gemessen wurde.“
Anhaltend hohe Temperaturen in China bedrohen Stromnetze und Ernten und schüren die Sorge vor einer Wiederholung der Dürre von 2022 – der schlimmsten Dürre in China seit 60 Jahren.
Laut dem Nationalen Klimazentrum Chinas (NCC) sind extreme Hitzewellen in Nordchina selten.
„Diese Hitzewelle ist sehr stark, lang anhaltend und weit verbreitet“, sagte Zhao Wei, Meteorologe bei der Wetterstation Peking.
Im Südchinesischen Meer verstärkt sich der Taifun Talim und wird voraussichtlich in der Nacht zum 18. Juli an der Südküste Chinas und einigen Städten im Norden Vietnams auf Land treffen. Der Sturm hat außerdem zu zahlreichen Flug- und Zugstreichungen in den Regionen Guangdong und Hainan geführt.
In Südkorea kamen bei heftigen Regenfällen 40 Menschen ums Leben, als Flussdeiche brachen und Sturzfluten auslösten.
Tra Khanh (Quelle: Reuters)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
Quelle






Kommentar (0)