Nur 6,83 Millionen Paare haben im vergangenen Jahr in China ihre Eheschließungen registriert, wie aus Daten hervorgeht, die auf der Website des chinesischen Ministeriums für Zivile Angelegenheiten veröffentlicht wurden. Das sind rund 800.000 weniger als im Vorjahr.
Die Zahl der Eheschließungen in China ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gefallen. Foto: Reuters
Der Rückgang ist auf die Einschränkungen durch die Pandemie zurückzuführen. Im Jahr 2022 wird Chinas Bevölkerung zudem zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten schrumpfen, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft im In- und Ausland haben wird.
Auch Chinas Geburtenrate sank im vergangenen Jahr von 7,52 im Jahr 2021 auf 6,77 Geburten pro 1.000 Einwohner, den niedrigsten jemals verzeichneten Wert.
Demografen warnen, dass China erst alt werden werde, bevor es reich werde, da die Zahl der Arbeitskräfte schrumpfe und die lokalen Regierungen mehr Geld für die Alten ausgeben müssten.
Um die Heirat zu fördern und die Geburtenrate anzukurbeln, kündigte China im vergangenen Monat an, in über 20 Städten Pilotprojekte zu starten, die auf die Schaffung einer Heirats- und Kinderkultur „eines neuen Zeitalters“ abzielen.
Einige Provinzen gewähren Frischvermählten nach der Hochzeit auch bezahlten Urlaub.
Quoc Thien (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)