Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

HoREA schlägt vor, dass HCMC die Methode zur Bestimmung der Bevölkerungszahl in Mehrfamilienhäusern neu berechnet.

Công LuậnCông Luận26/11/2024

(CLO) Am 26. November hat die Ho Chi Minh City Real Estate Association (HoREA) ein Dokument verschickt, in dem sie vorschlägt, dass Ho Chi Minh City die Methode zur Bestimmung der Bevölkerungszahl in Mehrfamilienhäusern neu berechnen solle, und zwar in Richtung einer Vergrößerung der durchschnittlichen Wohnfläche der Bewohner, um eine bessere Wohnqualität zu schaffen.


Das Bauamt von Ho-Chi-Minh-Stadt bittet um Stellungnahmen zu einem Verordnungsentwurf über Methoden zur Bestimmung der Bevölkerungszahl in Mehrfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern mit gemischter Nutzung. Der Entwurf schlägt zwei Berechnungsmethoden vor: die Bestimmung nach dem Ziel von 3,5 Personen pro Wohnung oder die Bestimmung nach der Struktur des Wohnzimmers und der entsprechenden Nutzfläche der Wohnung (z. B. eine Wohnung mit 25–40 m² hat 1 Person; eine Wohnung mit 40–60 m² hat 2 Personen; eine Wohnung mit 60–80 m² hat 3 Personen).

In einem Dokument mit Kommentaren an das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt und das Bauamt von Ho-Chi-Minh-Stadt schlug Herr Le Hoang Chau, Vorsitzender von HoREA, vor, Absatz 1, Artikel 4 des „Verordnungsentwurfs“ dahingehend zu ändern und zu ergänzen, dass die durchschnittlich von den Menschen genutzte Wohnfläche vergrößert wird.

Horea schlug Ho-Chi-Minh-Stadt vor, die Methode zur Bestimmung der Bevölkerung in Mehrfamilienhäusern neu zu berechnen, Abbildung 1

HoREA schlug vor, dass HCMC die Methode zur Bestimmung der Bevölkerungszahl in Mehrfamilienhäusern neu berechnet. (Foto: ST)

HoREA begründete seinen Vorschlag zur Vergrößerung der Nutzfläche von Mehrfamilienhäusern damit, dass durch die Anpassung eine bessere Wohnumgebung geschaffen werde, die den Bedürfnissen der Gesellschaft entspreche.

Konkret erklärte HoREA, dass die Bezugnahme auf die Methode zur Bestimmung der Bevölkerungszahl von Mehrfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern mit gemischter Nutzung, die in der Entscheidung Nr. 34/2024/QD-UBND vom 27. Mai 2024 des Volkskomitees von Hanoi festgelegt ist, im Hinblick auf die Vergrößerung der durchschnittlichen Wohnfläche der Bevölkerung zur Schaffung einer qualitativ besseren Wohnumgebung sinnvoller sei als der „Verordnungsentwurf“ des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt.

In Hanoi beispielsweise sind für die Planung von Zwei-Personen-Apartments Wohnungen bis zu 70 m² zulässig, in Ho-Chi-Minh-Stadt hingegen voraussichtlich nur bis zu 60 m². Sowohl Hanoi als auch Ho-Chi-Minh-Stadt sind Sonderstadtgebiete und sollen sich zu multizentrischen Stadtgebieten mit vielen Satellitenstädten in den Randbezirken (Thu Duc gehört zu Ho-Chi-Minh-Stadt) und Vororten entwickeln, wo es große Grundstücksreserven gibt, die hochwertigen Wohnraum für Familien schaffen.

Laut Herrn Le Hoang Chau, dem Vorsitzenden von HoREA, widersprechen sich die beiden Methoden von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Berechnung der Bevölkerung in Mehrfamilienhäusern. Im Vergleich zu Hanoi nimmt die Bevölkerungsdichte in Ho-Chi-Minh-Stadt bei der durchschnittlichen Berechnungsmethode ab. Berechnet man die Bevölkerungsdichte in Quadratmetern, nimmt sie jedoch zu, wenn das Gebiet in kleinere Gebiete unterteilt wird.

Was die soziale Situation betrifft, so widersetzt sich Ho-Chi-Minh-Stadt durch die Aufteilung des Gebiets in kleinere Gebiete dem Trend und der Politik, die nutzbare Fläche der Bevölkerung zu vergrößern und so eine bessere Wohnqualität zu schaffen. Beispielsweise kann in Hanoi für eine Zwei-Personen-Wohnung eine Fläche von 70 m² eingeplant werden, in Ho-Chi-Minh-Stadt sind es jedoch maximal 50 m². Dies steht auch im Widerspruch zu der Ausrichtung Ho-Chi-Minh-Stadts, städtische Gebiete in Satellitengebieten, neue zentrale Gebiete, in denen es einen großen Landfonds gibt, zu entwickeln und hochwertigen Wohnraum für Familien zu schaffen.

Daher empfiehlt der Verband, dass das Bauamt dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt vorlegt, den „Beschluss zur Verkündung von Vorschriften zu Methoden zur Bestimmung der Bevölkerungszahl in Mehrfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern mit gemischter Nutzung in Ho-Chi-Minh-Stadt“ zu überdenken und zu erlassen, um die Entwicklung neuer Stadtgebiete und Wohngebiete auf die sinnvollste Weise auszurichten und bestehende moderne Stadtgebiete zu renovieren und neu zu entwickeln, die Wohnqualität zu verbessern und die durchschnittliche Wohnfläche für die Menschen zu vergrößern, da die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf in Ho-Chi-Minh-Stadt derzeit nur etwa 23 m2/Person beträgt und damit niedriger ist als die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf von 27,8 m2 im Jahr 2023 im ganzen Land.

„HCMC muss über eine vernünftige Berechnungsmethode verfügen, um die Anzahl der Personen pro Wohnung oder die nutzbare Wohnungsfläche pro Person zu erhöhen und so die Lebensqualität der Stadtbewohner zu verbessern. HCMC sollte sich auch auf Hanoi beziehen und die nutzbare Fläche nicht zu klein aufteilen, da dies der Politik zur Verbesserung der städtischen Lebensqualität zuwiderlaufen würde“, bekräftigte der Vorsitzende Le Hoang Chau.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/horea-de-xuat-tp-hcm-tinh-lai-phuong-phap-xac-dinh-dan-so-trong-cac-tora-chung-cu-post322949.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt