Israelische Soldaten in der Nähe des Gazastreifens (Foto: Reuters).
Ein Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) gab heute, am 3. November, bekannt, dass die Armee des Landes in den Gazastreifen einmarschiere und die Infrastruktur der Hamas zerstöre.
„IDF-Streitkräfte umzingeln Gaza aus der Luft, zu Land und vom Meer aus und umzingeln die Stadt Gaza und ihre Umgebung“, sagte Konteradmiral Daniel Hagari auf einer Pressekonferenz.
„Die (israelischen) Kämpfer rücken in den Kämpfen vor, zerstören die ober- und unterirdische Infrastruktur (der Hamas) und eliminieren den Feind“, fügte der IDF-Sprecher hinzu.
Herr Hagari sagte, die IDF-Streitkräfte hätten ein Sprengstofflager der Hamas identifiziert.
Lage des Gazastreifens (Grafik: BBC).
Beamte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) warnten heute vor der Gefahr, dass sich der Konflikt zwischen der Hamas und Israel vom Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen auf die Region ausweiten könnte.
„Während wir weiterhin daran arbeiten, diesen Krieg zu beenden, können wir den größeren Kontext und die Notwendigkeit, die Temperatur in der Region zu senken, die sich einem Wendepunkt nähert, nicht ignorieren“, sagte die Außenministerin der Vereinigten Arabischen Emirate, Noura Al Kaabi, auf der Konferenz in Abu Dhabi.
„Das Risiko, dass sich der Konflikt in der Region ausbreitet und weiter eskaliert, ist real. Ebenso besteht die Gefahr, dass extremistische Gruppen die Situation ausnutzen, um ihre Ideologien zu verbreiten und uns in eine Konfliktspirale zu ziehen“, sagte Frau Al Kaabi.
Die Vereinigten Arabischen Emirate, ein führender Ölproduzent, betrachten islamistische Gruppen wie die Hamas als existenzielle Bedrohung für den Nahen Osten.
„Es müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um die Zivilbevölkerung zu schützen und diesen Konflikt sofort zu beenden“, sagte der Beamte der VAE.
Die Bombardierung des Gazastreifens durch Israel im Zuge seines Krieges gegen die Hamas hat in den arabischen Staaten Besorgnis über einen starken Anstieg der zivilen Opferzahlen sowie über die Blockade des dicht besiedelten Küstenstreifens durch Israel ausgelöst.
Die VAE sagten, sie planten, 1.000 palästinensische Kinder aus Gaza aufzunehmen, sagten jedoch nicht, wie sie das belagerte Gebiet verlassen würden.
„Wir arbeiten unermüdlich daran, einen sofortigen und vollständigen humanitären Waffenstillstand zu erreichen, damit Hilfsgüter in den Gazastreifen geliefert werden können“, fügte Frau Al Kaabi hinzu.
Vertreter der VAE riefen außerdem zum Schutz der Zivilbevölkerung auf und erklärten, der Konflikt sei das Ergebnis „jahrzehntelanger Versäumnisse“ bei der Suche nach einer Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt.
Die Hisbollah im Libanon gab am 2. November bekannt, dass sie zwei kleine unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) eingesetzt habe, um einen israelischen Kommandoposten an der libanesisch-israelischen Grenze anzugreifen. Es handelt sich vermutlich um das erste Mal, dass die Hisbollah Selbstmord-UAVs für einen Angriff auf einen Feind einsetzt.
Das israelische Militär erklärte, es habe als Reaktion darauf Angriffe im Libanon durchgeführt, bei denen ein Hisbollah-Gelände zerstört und die Infrastruktur der Gruppe beschädigt worden sei.
Israel erklärte, sein Militär befinde sich an der libanesischen Grenze in höchster Alarmbereitschaft. Die israelischen Streitkräfte kündigten eine groß angelegte Operation an der Nordgrenze an.
Zuvor hatte der israelische Ministerpräsident gewarnt, dass der Libanon schlimme Folgen zu befürchten hätte, wenn die Hisbollah in den Krieg im Gazastreifen eintreten würde.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)