Die Israel Electric Corporation (IEC) hat die Stromversorgung der letzten Anlage im Gazastreifen unterbrochen, die noch Energie aus Israel erhält.
CNN zitierte am 9. März den israelischen Energieminister Eli Cohen mit den Worten, er habe gerade einen Befehl zur sofortigen Einstellung der Stromversorgung des Gazastreifens unterzeichnet und betonte, er werde alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um die Freilassung aller in Gaza festgehaltenen Geiseln zu erreichen. Ein IEC-Sprecher bestätigte, dass die Gruppe angewiesen worden sei, den Stromverkauf an Fabriken im Gazastreifen einzustellen.
Das hochrangige Hamas-Mitglied Izzat al-Rishq verurteilte das Vorgehen Israels. „Dies ist ein verzweifelter Versuch, die Bevölkerung durch billige Erpressungstaktiken unter Druck zu setzen, und inakzeptabel“, sagte al-Rishq. Hamas-Sprecher Hazem Qassem erklärte, der Stromausfall werde kaum Auswirkungen haben, da Israel Gaza bereits seit langem vom Stromnetz getrennt habe.
Palästinenser sitzen am 22. Januar in der Stadt Jabalia im Gazastreifen um ein Feuer.
Israel hatte Gaza nach einem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 vom Stromnetz getrennt. Die IEC stellte später jedoch auf Anweisung der Regierung die Stromversorgung einer Kläranlage wieder her, berichtete CNN. Die Bewohner des Gazastreifens sind seit über einem Jahr hauptsächlich auf Generatoren und Solarenergie angewiesen.
Der israelische Schritt erfolgt, während sich Israel und die Hamas noch nicht auf die nächsten Schritte des Waffenstillstands im Gazastreifen geeinigt haben. Israel will mit Phase 1 des Abkommens fortfahren, die einen Geiselaustausch und Hilfslieferungen nach Gaza vorsieht. Die Hamas hingegen will Phase 2 besprechen, die Bedingungen für die Beendigung des Gaza-Konflikts enthalten soll.
Israel kündigte am 2. März an, jegliche humanitäre Hilfe für Gaza zu blockieren, um die Hamas zu einer Verlängerung des Waffenstillstands zu drängen. Laut The Times of Israel erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, er schließe eine Stromsperre für Gaza nicht aus, sollte die Hamas in den Verhandlungen keine Zugeständnisse machen. Vermittler, darunter die USA, versuchen, eine Einigung zwischen beiden Seiten zu erzielen. Der Sondergesandte von US-Präsident Donald Trump für die Geiseln im Gazastreifen, Adam Boehler, äußerte sich am 9. März optimistisch, dass Israel und die Hamas eine Einigung erzielen werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/israel-cat-dien-hoan-toan-tai-gaza-185250310070932258.htm
Kommentar (0)