Konkret geht es laut der Rückrufmitteilung des Zulieferers auf dem australischen Markt beim Isuzu D-Max und mu-X duo um Probleme mit der unteren Lenkwelle, die sich während des Betriebs lösen kann, wodurch sich das Unfallrisiko erhöht und schwere Verletzungen verursacht werden oder umliegende Fahrzeuge gefährdet werden.
Als Ursache des Vorfalls wurde festgestellt, dass die Befestigungsschraube der Lenkwelle möglicherweise einen niedrigeren Drehmomentwert als die Spezifikationen aufweist. Dieses Teil kann sich während des Gebrauchs lösen und herausspringen, was im schlimmsten Fall zu einem Verlust der Lenkfähigkeit führt.
Beim D-Max und mu-X Duo treten Probleme mit der unteren Lenkwelle auf, die sich während des Betriebs lösen kann.
Insgesamt wurden dieses Mal 15.542 Fahrzeuge der Modelle Isuzu D-max und mu-X vom australischen Markt zurückgerufen, alle aus den Modelljahren 2020–2022, die zwischen Juni 2020 und Oktober 2022 in Thailand hergestellt wurden.
Es ist bekannt, dass die beiden Modelle D-Max und mu-X, die derzeit in Vietnam ausgeliefert werden, ebenso wie die Fahrzeuge, die in Australien verkauft werden, vollständig aus Thailand importiert werden. Der Isuzu D-Max gehört in Vietnam zum Mittelklasse-Pickup-Segment mit einem Verkaufspreis von 630 bis 850 Millionen VND und konkurriert mit Konkurrenten wie Ford Ranger, Toyota Hilux, Mitsubishi Triton oder Mazda BT-50. Der mu-X hingegen ist ein SUV-Modell im D-Segment mit einem Verkaufspreis von 900 bis 1,19 Milliarden VND und konkurriert mit Konkurrenten wie Hyundai SantaFe, KIA Sorento, Toyota Fortuner, Mitsubishi Pajero Sport oder Ford Everest.
Von Isuzu Vietnam gibt es noch keine offizielle Antwort auf die Frage, ob die auf den Markt gebrachten Modelle D-Max und Mu-X denselben Ursprung und ähnliche Produktionszeiten haben. Stehen sie im Zusammenhang mit diesem Rückruf?
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)