In der Sendung „The Diary of a CEO O“ Anfang dieser Woche (20. Oktober) bestätigte Jürgen Klopp , dass er sich geweigert hatte, Sir Alex Ferguson als Nachfolger von MU zu beerben, als dieser noch bei Borussia Dortmund war.
Sir Alex Ferguson gab seinen Rücktritt bekannt, nachdem er mit MU die Premier League 2012/13 gewonnen hatte. Seitdem hat das Team aus Old Trafford viel Geld für Einkäufe ausgegeben, viele Trainer ausgetauscht, konnte aber dennoch nicht zur Nummer 1 im englischen Fußball zurückkehren.

„ Im Jahr von Sir Alex‘ Rücktritt sprach MU mit mir. Aber sie kamen zum falschen Zeitpunkt. Ich hatte noch einen Vertrag bei Dortmund, hatte dort eine großartige Mannschaft und würde für niemanden gehen“, erinnerte sich Klopp.
Der deutsche Trainer wies darauf hin, dass der Hauptgrund für die Ablehnung von MU darin lag, dass er keine gemeinsame Basis für den Plan sah: „ Es gab einige Dinge in den Gesprächen mit MU, die mir nicht gefielen. Sie brachten die Idee vor, dass wir jeden aufnehmen können, den wir wollen. Ich saß da und hörte zu und dachte: Das ist nicht mein Projekt .“
In der Zeit nach Sir Alex zahlte MU 2016 einen Rekordpreis von 89 Millionen Pfund, um Paul Pogba von Juventus erneut zu verpflichten, und holte 2021 auch Cristiano Ronaldo zurück.
Auf die Frage, ob er Pogba und Ronaldo zurückholen würde, wenn er die Leitung von MU übernehmen würde, sagte Jürgen Klopp: „ Ich möchte nicht, dass Pogba zurückkommt. Er ist ein hervorragender Spieler, aber eine solche Neuverpflichtung ist normalerweise ineffektiv.“
Oder wie bei Ronaldo, einem der beiden besten Spieler der Welt , neben Messi, aber eine Ikone zurückzubringen, hilft nie .“
Jürgen Klopp verließ Liverpool im vergangenen Sommer nach neun erfolgreichen Saisons an der Anfield Road. Derzeit ist er Head of Global Football bei Red Bull.
Quelle: https://vietnamnet.vn/jurgen-klopp-phan-doi-ky-2-sao-dinh-dam-neu-dan-dat-mu-2454680.html
Kommentar (0)