Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Antike Saigoner Keramikstatuen – Kulturerbe im Herzen der Stadt

VHO – Eine Diskussion über antike Saigon-Keramikstatuen im Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt trägt zur Identifizierung historischer und kultureller Werte bei und lenkt die Bewahrung und Förderung des städtischen Erbes.

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa20/10/2025


Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 1

Laut Dr. Hoang Anh Tuan, Direktor des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt, ist die Erforschung und Bewahrung des antiken Keramikerbes von Saigon nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern trägt auch dazu bei, die kulturelle Identität der Stadt im modernen Kontext zu bekräftigen.

Das Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt hat vor Kurzem ein wissenschaftliches Seminar zum Thema „Keramikstatuen aus dem alten Saigon: Einzigartige historische und kulturelle Werte“ organisiert, an dem Manager, Forscher, Kunsthandwerker und Antiquitätensammler teilnahmen.

Die Veranstaltung soll dazu beitragen, den Wert der Keramiklinie anzuerkennen, die eng mit dem städtischen Leben des alten Saigon verbunden war, und eröffnet zudem einen neuen Ansatz zur Erhaltung und Förderung des städtischen Kulturerbes von Ho-Chi-Minh-Stadt heute.

In seiner Rede auf dem Seminar betonte Dr. Hoang Anh Tuan, Direktor des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass im Entwicklungsprozess der Region Saigon – Gia Dinh – Ho-Chi-Minh-Stadt das Töpferhandwerk und insbesondere die keramischen Kultstatuen tiefe Spuren im städtischen Kulturraum des Südens hinterlassen haben.

Antike Keramikprodukte haben einen ästhetischen Wert und spiegeln das religiöse Leben, die spirituellen Aktivitäten und den kulturellen Austausch multiethnischer und multikultureller Gemeinschaften wider.

Laut Dr. Hoang Anh Tuan ist die Erforschung und Bewahrung des antiken Keramikerbes von Saigon nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern trägt auch dazu bei, die kulturelle Identität der Stadt im modernen Kontext zu bekräftigen.

„Ziel der Diskussion ist es, die Entstehung, Entwicklung und den Wert der Saigon-Keramikstatuen im Laufe der Zeit systematisch zu untersuchen und gleichzeitig Lösungen für eine effektivere Erhaltung und Förderung im heutigen Leben vorzuschlagen“, sagte der Direktor des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 2

Das Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt stellt von jetzt an bis zum 17. November 2025 zum Thema „Keramikstatuen aus dem alten Saigon – Kunst und Kulturerbe“ aus.

Saigon – Die Wiege der Südstaaten-Töpferei

Außerordentlicher Professor Dr. Bui Van Liem (Vietnam Archaeological Association) sagte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt ein besonders wichtiges Zentrum der Wirtschaft , Kultur und des internationalen Handels sei, wo viele Bevölkerungsschichten zusammenkämen und einzigartige traditionelle Handwerkskünste entstünden.

Insbesondere die Saigon-Töpferei entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts und entwickelte sich im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts hervorragend, wodurch sie zur Schaffung des materiellen kulturellen Erscheinungsbildes der südlichen Region beitrug.

Die einst berühmten Töpferofengebiete wie Cay Mai, Rach Lo Gom, Hung Loi, Buu Nguyen, Dong Hoa … waren einst das „Herz“ der städtischen Töpferindustrie in Saigon – Gia Dinh.

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 3

Töpferofen „Mai Tree“. Fotoarchiv

Hier werden auch Kultstatuen, zivile Töpferwaren und architektonische Dekorationen hergestellt, die häufig in Gemeinschaftshäusern, Pagoden, Versammlungshallen und Häusern verwendet werden und das reiche spirituelle Leben der Bewohner der Flussregion deutlich widerspiegeln.

Als Ergebnis der Untersuchungen, Ausgrabungen und Sammlungen werden heute viele antike Keramikartefakte aus Saigon im Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt aufbewahrt und stellen eine wertvolle Materialquelle für die Forschung zur Stadtgeschichte, den schönen Künsten und der Archäologie dar.

Neue Perspektiven auf das keramische Erbe Saigons

Auf dem Seminar wurden zahlreiche Umfrage- und Forschungsergebnisse vorgestellt, die einen multidisziplinären, mehrdimensionalen Ansatz bei der Erforschung der antiken Saigon-Keramik zeigten.

VHO – Das Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt hat die Ausstellung „Keramikstatuen aus dem alten Saigon – Kunst und Kulturerbe“ eröffnet, die den Töpferberuf und die kulturellen Werte des Südens würdigt.

Dr. Phi Ngoc Tuyen (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften, VNU-HCM) wies auf die natürlichen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren hin, die die Voraussetzung für die Entwicklung der Keramikindustrie bildeten. Insbesondere im Kontext der frühen Urbanisierung stieg die Nachfrage nach Keramikprodukten, was zur Entstehung und zum Wohlstand der Saigon-Keramik beitrug – einem der größten Keramikproduktionszentren im Süden.

Herr Nguyen Viet Vinh (Leiter der Ausstellungsabteilung des Ho-Chi-Minh-Stadt-Museums) bringt die Perspektive „Kulturelle Einflüsse des Südens durch die Saigoner Keramikstatuen“ ein. Aufgrund der erhaltenen Artefakte ist der Autor davon überzeugt, dass die Saigoner Keramikstatuen eine Mischung aus traditionellen Handwerkstechniken und fortschrittlichen Produktionsmethoden der damaligen Zeit darstellen.

Jedes Detail des Emails, die Form und die dekorativen Motive tragen den Stempel der südstaatlichen Kultur – sowohl rustikal als auch kultiviert. Er warnte jedoch auch davor, dass die Saigoner Keramik unter dem Druck der Urbanisierung fast verschwunden sei und Gefahr laufe, verloren zu gehen, wenn sie nicht rechtzeitig konserviert werde.

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 5

Eine weitere bemerkenswerte Entdeckung ergab sich aus der Forschung von Herrn Nguyen Huu Loc (Historisches Museum von Ho-Chi-Minh-Stadt) zum Töpferofen Buu Nguyen. Durch die Analyse der Inschriften auf den Produkten konnte der Autor die Entstehungsgeschichte, den Betrieb und die Rolle dieses Töpferofens im alten Weiler Lo Gom teilweise rekonstruieren.

Die Inschriften enthalten nicht nur die Namen von Brennöfen und Handwerkern, sondern spiegeln auch das ästhetische Denken und das soziale Wissen der städtischen Töpfer wider. Dies ist eine wertvolle Informationsquelle, die dazu beiträgt, das Alter, den Stil und die einzigartigen Merkmale der Saigon-Keramik zu bestimmen.

In einem anderen Ansatz untersuchte Herr Truong Vinh Thang (Ho Chi Minh City Antiquities Association) Keramikprodukte aus Cay Mai – Saigon anhand von Inschriften und Motiven. Ihm zufolge dienen die auf den Produkten eingravierten Inschriften und Bilder nicht nur der Dokumentation ihrer Funktion und der Markenwerbung, sondern vermitteln auch Segenswünsche, Gedichte und tiefgreifende kulturelle Implikationen Vietnams.

Diese Artefakte spiegeln das spirituelle Leben, den Glauben und die Siedlerbestrebungen der Südstaatler im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wider.

Saigon Ceramics – Urbanes Gedächtnis und kreative Ressourcen

Dr. Nguyen Thi Hau, Generalsekretärin der Ho Chi Minh City Historical Science Association, erklärte, der wichtigste historische Wert der Saigon-Keramik sei ihre Rolle als „Zeuge“ der Entstehung und Entwicklung des Stadtgebiets Saigon – Cho Lon – Ben Nghe.

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 6

Neben Anbetungsstatuen ist die Keramik des alten Saigon auch für ihre architektonischen Dekorationsprodukte berühmt.

Die Keramikprodukte aus Saigon spiegeln deutlich die Merkmale einer „Flussstadt“ wider – von der Lage der Töpferöfen entlang der Kanäle über die Transportmethode per Boot bis hin zur Tatsache, dass Keramik zu einem beliebten Dekorationsmaterial in Pagoden, Versammlungshallen und Stadthäusern geworden ist.

Jedes Keramikstück und jedes farbige Emaillemuster ist ein materielles „Sediment“, das städtische Erinnerungen bewahrt und dabei hilft, die Geschichte der Planung, Architektur und des städtischen Lebens von Saigon im 19. und 20. Jahrhundert zu identifizieren.

„Die weitverbreitete Präsenz von Saigon-Keramik in architektonischen Räumen hat dazu beigetragen, das Image des Stadtgebiets Saigon-Cho Lon zu prägen, einer pulsierenden Handels-, Dienstleistungs- und Industriestadt, in der viele Kulturen zusammenkommen“, betonte Dr. Hau.

Laut Dr. Nguyen Thi Hau kann Saigon-Keramik aus stadtarchäologischer Sicht als materielle „Sedimentschicht“ der Stadt Saigon betrachtet werden. Saigon-Keramik ist ein typisches Produkt indigenen Wissens und das Ergebnis des technischen und kulturellen Austauschs zwischen Vietnamesen und Chinesen. Sie hat nicht nur archäologischen Wert, sondern ist auch eine „visuelle Sprache“, die zur Identität der Stadt Saigon beiträgt.

Experten sind sich außerdem einig, dass die Keramik aus Saigon nicht nur einen historischen, kulturellen und künstlerischen Wert hat, sondern auch ein großes wirtschaftliches und soziales Potenzial birgt, wenn sie in die richtige Richtung bewahrt und gefördert wird.

Zunächst einmal handelt es sich hierbei um ein Erbe, das mit der Entwicklung des Kulturtourismus in Verbindung gebracht werden kann: Organisation von Führungen zu „Geschichten aus dem Töpferofen“, Besichtigung der Straße Lo Gom – Cho Lon, Workshops zur Töpferkunst oder Sonderausstellungen zur Töpferei von Cay Mai – Buu Nguyen – Dong Hoa …

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 7

Statue von Lady Nguyet – Mr. Nhat (mehrfarbig glasierte Keramik, spätes 19. Jahrhundert – frühes 20. Jahrhundert)

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 8

Darüber hinaus können Saigon-Keramikmuster und -Stile zu einer Inspirationsquelle für Modedesign, angewandte Kunst und Innenarchitektur werden und so die Marke „Saigon Heritage“ in der Kreativbranche bilden.

Aus gesellschaftlicher Sicht kann die Restaurierung traditioneller Töpferwaren in benachbarten Gebieten wie Lai Thieu, Thu Duc oder Binh Chanh Arbeitsplätze schaffen, den Tourismus fördern und eine Wertschöpfungskette aus Forschung, Produktion, Ausstellung und Handel aufbauen. Dann wird Saigoner Töpferware nicht nur eine Antiquität im Museum sein, sondern zu einem lebendigen Kulturprodukt, das mit der lokalen Lebensgrundlage und dem Stolz verbunden ist.

„Saigon-Keramik ist wie eine ‚Kulturerbe-Marke‘, die dazu beiträgt, das Image von Saigon-Ho-Chi-Minh-Stadt im Rahmen der Strategie zum Aufbau einer ‚Creative Heritage City‘ zu stärken. Sie ist ein immaterieller Wirtschaftswert, der die Attraktivität von Investitionen in die Kulturindustrie erhöht“, sagte der Generalsekretär der Ho-Chi-Minh-Stadt-Gesellschaft für Geschichtswissenschaft.

Dr. Nguyen Thi Hau fügte hinzu, dass die alten Töpferöfen zwar im Zuge der Urbanisierung verschwunden seien, ihre Spuren aber noch immer in vielen religiösen Reliquien, Versammlungshallen, Gemeindehäusern und Pagoden in Cho Lon und Umgebung zu finden seien. Die Reliefs, Statuen, Schalen, Keramikvasen usw. erzählten noch immer die Geschichte einer einst wohlhabenden, kreativen und humanen Stadt.

Antike Keramikstatuen aus Saigon – Kulturerbe im Herzen der Stadt – Foto 9

Quelle: https://baovanhoa.vn/nghe-thuat/tuong-gom-sai-gon-xua-di-san-van-hoa-trong-long-do-thi-175774.html




Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt