Das russische Ermittlungskomitee teilte am 27. August mit, dass es die DNA-Tests der Opfer des jüngsten Flugzeugabsturzes nördlich von Moskau abgeschlossen und alle zehn unglückseligen Passagiere, darunter Jewgeni Prigoschin, identifiziert habe.
Ein Privatjet vom Typ Embraer Legacy 600 stürzte am 23. August auf dem Weg nach St. Petersburg in der Region Twer, 160 Kilometer nördlich der russischen Hauptstadt, ab. Dabei kamen alle drei Besatzungsmitglieder und sieben Passagiere ums Leben.
„Im Rahmen der Untersuchung des Flugzeugabsturzes in der Region Twer wurden molekulargenetische Tests durchgeführt. Dadurch konnte die Identität aller zehn Opfer entsprechend der Liste im Flugmanifest festgestellt werden“, erklärte das russische Ermittlungskomitee in einer Erklärung vom 27. August.
Herr Prigoschin ist der Chef der Wagner-PMC, die Ende Juni eine Meuterei gegen die russische Militärführung inszenierte. An Bord des Flugzeugs befand sich auch Dmitri Utkin, der Gründer der Wagner-Gruppe.
Sowohl Herr Prigozhin als auch Herr Utkin wurden auf der von der russischen Zivilluftfahrtbehörde veröffentlichten Passagierliste genannt.
Die russischen Behörden führen derzeit strafrechtliche Ermittlungen durch, um die Möglichkeit eines Verstoßes gegen Flugsicherheitsvorschriften zu prüfen.
Abgesehen von den Ergebnissen des DNA-Tests gab das russische Ermittlungskomitee keine weiteren Einzelheiten zur möglichen Ursache des Flugzeugabsturzes bekannt.
Kremlsprecher Dmitri Peskow bezeichnete den Vorfall als „Tragödie“ und sagte, Spekulationen, er sei von Moskau inszeniert worden, seien „absolut falsch“.
Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete Herrn Prigoschin am 24. August als „talentierten Geschäftsmann“, sagte aber auch, er habe „im Leben schwere Fehler gemacht“.
Die Wagner-Gruppe war stark in den Krieg Russlands in der Ukraine verwickelt und ist auch in West- und Zentralafrika stark vertreten .
Minh Duc (Laut DW, TASS)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)