Die Tourismusbranche von Ho-Chi-Minh-Stadt hat nicht nur dank der Bemühungen zur Verbesserung der Qualität jährlicher Großveranstaltungen an Fahrt gewonnen, sondern auch ihre Attraktivität mit einzigartigen architektonischen Werken und Attraktionen mit reichem kulturellen und historischen Wert untermauert.
Insbesondere in diesen Apriltagen ist die nach Onkel Ho benannte Stadt damit beschäftigt, ein Programm zur Feier des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) vorzubereiten. Lassen Sie uns angesichts des bevorstehenden bedeutsamen Meilensteins unserer Nation an den historischen Stätten Halt machen, die mit den einzelnen heroischen Momenten der Geschichte in Verbindung stehen, und stolz und dankbar sein für das Glück und den Frieden, die wir heute genießen.
Wahrzeichen von Ho-Chi-Minh -Stadt
Der Unabhängigkeitspalast (auch als Wiedervereinigungspalast bekannt) ist seit langem eines der Symbole von Ho-Chi-Minh-Stadt und eine der Attraktionen in Saigon, die man gesehen haben muss.
Der Unabhängigkeitspalast liegt im Zentrum von Distrikt 1 und ist ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl alt als auch modern ist. Wenn Sie an Wochenenden oder großen Feiertagen wie dem 30. April hierher kommen, ist der Unabhängigkeitspalast oft voller Besucher.
Der von den Franzosen zwischen 1868 und 1873 in Saigon erbaute Unabhängigkeitspalast war einst das schönste öffentliche Gebäude Asiens. Hier leben die mächtigsten Menschen und hier wurden auch viele historische Ereignisse erlebt.

Dieses auf einem von Bäumen gesäumten Campus gelegene Gebäude war Mitte der 1960er Jahre das größte Projekt im Süden und hatte die höchsten Baukosten (150.000 Tael Gold). Der Keller hielt schweren Bomben- und Artillerieangriffen stand.
Der Palast ist 4.500 m2 breit und verfügt über eine Nutzfläche von 20.000 m2, darunter 3 Hauptgeschosse, eine Terrasse, 2 Zwischengeschosse, ein Erdgeschoss, 2 Keller und eine Terrasse für Hubschrauber. Mehr als 100 Räume des Palastes sind je nach Verwendungszweck in unterschiedlichen Stilen eingerichtet, darunter Prunkräume, Kabinettssitzungsräume, Büros des Präsidenten und Vizepräsidenten, ein Raum zur Übergabe der Beglaubigungsschreiben, ein Bankettsaal usw.
Die Fassade des Palastes ist mit stilisierten Bambusjalousien verziert, die dem Stil der Jalousien in vietnamesischen Häusern und Motiven alter Pagoden in Vietnam nachempfunden sind. Mittlerweile sind die Räume mit zahlreichen Lack- und Ölgemälden geschmückt.
Da er dem Projekt eine kulturelle Bedeutung verleihen wollte, gestaltete der Architekt Ngo Viet Thu bei der Gestaltung alles vom Innenraum bis zur Fassade so, dass es traditionelle Philosophie, östliche Rituale und nationale Persönlichkeit symbolisierte und diese harmonisch mit moderner Architekturkunst verband.

Museen – Zeugen der Geschichte
Das Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt befindet sich in der Nguyen Binh Khiem Straße 2, Bezirk 1, und wurde nach dem symmetrischen Entwurf des Architekten Auguste Delaval erbaut. Das Museum wurde 1929 mit einem breiten Korridorsystem, natürlichem Licht vom Hof und einem Oberlichtdesign zum Schutz vor dem heißen und feuchten Klima eröffnet.
Der achteckige Turm in der Mitte des Museums ist mit Goldfarbe bedeckt und mit Verzierungen im asiatischen Stil gefliest. Das Museum zeigt etwa 36.000 Artefakte, die die Geschichte des vietnamesischen Volkes von der Urzeit bis 1945 widerspiegeln. Darüber hinaus zeigt das Museum auch alte Kulturen Vietnams wie Oc Eo, Champa und Khmer.
Das Kriegsopfermuseum belegt den 61. Platz in der Liste der 99 attraktivsten Reiseziele der Welt und ist zugleich der einzige Vertreter Vietnams auf dieser Liste. Das Museum befindet sich in der Vo Van Tan Straße, Bezirk 3, wurde 1975 gegründet und ist auf die Erforschung, Sammlung, Bewahrung und Ausstellung von Beweisen für Verbrechen und Folgen der Angriffskriege gegen Vietnam spezialisiert.
Derzeit werden in den Museumsräumen mehr als 20.000 Dokumente, Artefakte und Filme zu folgenden Themen aufbewahrt: Waffen im Freien, Gefängnisregime, Agent Orange, historische Wahrheiten, Kriegsverbrechen.

Das Saigon Special Forces Museum befindet sich im zweiten Stock eines 1963 erbauten Hauses in der Tran Quang Khai Straße, Distrikt 1. Zunächst war das Haus eine geheime Operationsbasis der Saigon Special Forces unter der Leitung von Herrn Tran Van Lai (alias Nam Lai).
Das Museum wurde am 24. Dezember 2019 offiziell eröffnet und zeigt auf einer Fläche von über 100 Quadratmetern mehr als 100 Artefakte von Soldaten der Spezialeinheiten. Insbesondere die Möbel im Haus sind noch erhalten und originalgetreu angeordnet. Hier können Besucher Kurzfilme über die Spezialeinheiten von Saigon ansehen.
Das Ho Chi Minh-Stadt-Museum der Schönen Künste befindet sich in 97A Pho Duc Chinh, Bezirk 1, und war früher das Haus der Familie von Herrn Hua Bon Hoa (allgemein bekannt als Onkel Hoa), einem der vier Tycoons von Saigon im späten 19. Jahrhundert. Dieses Reiseziel zieht Touristen an, die gerne malen, und ist auch ein Ort, der junge Touristen anzieht, die gerne fotografieren.
Das im französischen Architekturstil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts erbaute Museum ist eine harmonische Kombination orientalischer Architektur in der Dekoration der Ziegeldächer, Keramiksäulen und Keramikmotive auf dem Dach ...

Erleben Sie eine pulsierende Stadt
Die nach Onkel Ho benannte Stadt hat nicht nur historische Stätten, geschäftige Einkaufszentren und eine reichhaltige Küche zu bieten, sondern auch einzigartige Farben und Klänge an jeder Straßenecke, in die Sie eintauchen, die Sie erleben, anhören und beobachten müssen, um sie wirklich zu verstehen.
Um Ho-Chi-Minh-Stadt so zu „genießen“, wie es ist, machen Sie eine Fahrt mit einem offenen Doppeldeckerbus durch die Innenstadt. Der Bus verfügt über ein mehrsprachiges automatisches Kommentarsystem, das Sie zu den Orten entlang der Strecke führt, sowie über Touristenkarten, kostenloses WLAN und einen Reiseleiter.
Jede 60-minütige Fahrt führt Sie zu berühmten Orten wie dem Zoo, dem Kriegsopfermuseum, der Fußgängerzone Bui Vien, dem Ben-Thanh-Markt, der Fußgängerzone Nguyen Hue und dem Stadttheater und endet mit einem Erlebnis, bei dem Sie die Stadt von oben vom Saigon Skydeck im 49. Stock des Bitexco Financial Tower aus betrachten können.
Täglich durchgehend von 9.00 bis 22.30 Uhr im Einsatz, alle 30 Minuten fährt ein Bus. Abends bietet das Auto ein zusätzliches Dinner-Service-Paket auf einer Luxuskreuzfahrt entlang des Saigon-Flusses. Tickets können Sie direkt am Schalter am Abfahrtsort 92-96 Nguyen Hue, Distrikt 1 kaufen oder online buchen.

Unter den unzähligen Erlebnissen darf die Western Street auf keinen Fall fehlen. Einheimische und Touristen bezeichnen das Gebiet Bui Vien – De Tham – Pham Ngu Lao im Bezirk 1 oft als „Weststraße“, die vom späten Nachmittag bis zum Morgengrauen des nächsten Tages befahren wird.
Die Straße ist für junge Leute, Touristen und insbesondere Ausländer geeignet. Auf beiden Seiten der Straße gibt es Hunderte von Cafés, Bars, Pubs und Restaurants mit lebhafter Atmosphäre. In dieser Straße gibt es viele Touristeninformationsgeschäfte.
Auf der Erkundungstour durch Ho-Chi-Minh-Stadt stößt man auf zahlreiche Relikte, die an die heroischen historischen Momente der Nation erinnern. Darüber hinaus wimmelt es hier von modernen und geschäftigen Handelszentren. Die nach Onkel Ho benannte Stadt weckt Nostalgie und erinnert alle daran, aktiv und voller Energie in die Zukunft zu blicken.
Und Ho-Chi-Minh-Stadt gewinnt in diesen Apriltagen durch den Meilenstein des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und den Tag der Nationalen Wiedervereinigung noch mehr an Bedeutung…/.

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/kham-pha-nhung-cong-trinh-lich-su-noi-bat-o-thanh-pho-ho-chi-minh-post1026636.vnp
Kommentar (0)