Kräfte der Gemeinde Nam Hang unterstützen die Menschen im Dorf Nam Ty beim Abriss ihrer Häuser und der Verbringung ihrer Besitztümer an einen sicheren Ort.
Von 22:00 Uhr des 30. Juli bis 15:00 Uhr des 31. Juli kam es in der Gemeinde Nam Hang ununterbrochen zu heftigen Regenfällen, die in den Dörfern Nam Ty, Nam Cay, Nam Don, Nam Manh, Huoi Van und Huoi Pet eine Reihe schwerer Erdrutsche verursachten. Dutzende Haushalte befürchteten Erdrutsche am Abhang direkt vor ihren Häusern. Im Dorf Nam Ty wurden die Nebengebäude der Familien Lo Van Trinh und Lo Van Thuan beschädigt und drohten, auf ihre Häuser einzudringen. Insbesondere in den Haushalt von Lo Van Huyen (der bereits zuvor proaktiv umgesiedelt worden war) drangen Steine und Erde ein, brachen Säulen, brachten ihr Haus zum Schiefstehen und drohten einzustürzen. Im Dorf Nam Cay wurde auch die Familie Lo Van Vong durch Erdrutsche am Ufer beschädigt, wodurch ihre Toiletten beschädigt wurden und ihre Häuser direkt bedroht waren.
Was das Infrastruktursystem betrifft, kam es an der Straße vom Wasserkraftwerk Lai Chau zum Dorf Huoi Chat an vielen Stellen zu Erdrutschen am positiven Hang. Steine und Erde begruben die Straßenoberfläche und verursachten Verkehrsstaus. Bei Kilometer 15+1050 kam es an der Provinzstraße 127 – einer wichtigen Verkehrsachse zum Gemeindezentrum – zu Erdrutschen am negativen Hang, die das Fundament und die Straßenoberfläche beschädigten. Hunderte Verkehrswege zwischen den Gemeinden und jene vom Gemeindezentrum zu den Dörfern wurden durch Erdrutsche verschüttet. Bei zwei Bewässerungswerken, Nam Po und Nam Pang, die der Bewässerung vieler Reis- und Ackerflächen dienen, wurden fast 250 m des Kanals und mehr als 12 m der Stützmauer weggespült.
Auch die landwirtschaftliche Produktion in den Bereichen Ackerbau, Viehzucht und Aquakultur erlitt erhebliche Schäden. Die Gesamtfläche der vom Sand verschütteten und weggeschwemmten Reisfelder betrug über 10.000 m²; 5.200 m² Fischteiche wurden überflutet. Der Gesamtschaden an Staats- und Volksvermögen in der Gemeinde wird nach nur zwei schweren Regenfällen Ende Juli auf über 2 Milliarden VND geschätzt.
Unmittelbar nach Eintreten der Katastrophe entsandte die Gemeinde Nam Hang Einsatzkräfte an die lokalen Behörden, um die Lage zu erfassen, die Menschen bei der Evakuierung aus den Gefahrengebieten zu unterstützen und gleichzeitig die Schäden zu erfassen und einzuschätzen. Die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung zeigt sich deutlich in der zeitgleichen Umsetzung zahlreicher Notfallmaßnahmen. Insbesondere an erdrutschgefährdeten Stellen verstärkten die Einsatzkräfte in Abstimmung mit der Bevölkerung Teich- und Feldufer, räumten Abflüsse frei und räumten Häuser und Straßen von Erdrutschen frei. Haushalte, deren Häuser durch Erdrutsche beschädigt wurden, wurden dabei unterstützt, wertvolle Besitztümer in Sicherheit zu bringen. Was den Verkehr betrifft, wurde die Provinzstraße 127 bereits nach drei Stunden vorübergehend wieder freigegeben. An Erdrutschstellen auf Landstraßen mobilisierte die Gemeinde Einsatzkräfte, um diese vorübergehend zu überwinden. Gleichzeitig überprüfte sie weiterhin erdrutschgefährdete Gebiete, entwickelte proaktiv Pläne zur Evakuierung der Menschen und richtete ein Frühwarnsystem ein. Die Entwicklung von Überschwemmungen und Stürmen wird kontinuierlich anhand von Wetterberichten überwacht, um bei anhaltenden Katastrophen rechtzeitig reagieren zu können.
Herr Lo Van Huyen (Dorf Nam Ty) berichtete: „Stundenlanger, starker Regen verursachte Erdrutsche, die die Nebengebäude meiner Familie beschädigten und Überschwemmungen in der Nähe meines Hauses verursachten, was sehr gefährlich war. Sobald ich dies gemeldet hatte, kamen Gemeindebeamte, Beamte, Milizionäre, Polizisten und Dorfbewohner, um mir beim Abtransport des Eigentums, dem Abriss des Hauses und dem Transport von Materialien in einen sicheren Bereich zu helfen. In dieser schwierigen Zeit war ich sehr berührt von dieser bedeutsamen Unterstützung.“
Mit ihrer umfassenden Kenntnis der Region, proaktiver Planung und der Förderung des Gemeinschaftsgeistes hat die Gemeinde Nam Hang ihre Rolle als Koordinierungszentrum deutlich unter Beweis gestellt – von der Leitung der Hilfsmaßnahmen bis hin zur Mobilisierung von Personal und Mitteln zur Bewältigung der Folgen unter dem Motto „4 vor Ort“. Noch wichtiger ist, dass sich die Dorfbewohner proaktiv gegenseitig mit Unterkünften, Evakuierungshilfe und Umwelthygiene unterstützten.
Frau Lo Thi Kieu Vinh, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees und stellvertretende Leiterin des Lenkungsausschusses für Naturkatastrophenvorsorge sowie Suche und Rettung der Gemeinde, sagte: „Derzeit stellt die Gemeinde weiterhin rund um die Uhr eine ständige Truppe bereit, um Überschwemmungssituationen umgehend zu bewältigen. Gleichzeitig sollen die Schäden erfasst und Unterstützung durch Vorgesetzte vorgeschlagen werden. Betroffene Haushalte sollen ermutigt und motiviert werden, ihr Leben schnell zu stabilisieren und die landwirtschaftliche Produktion wieder aufzunehmen. Die Gemeinde hofft auf rechtzeitige Hilfe und Unterstützung aus den Ressourcen der Provinz, um die Folgen von Naturkatastrophen zu überwinden.“
Quelle: https://baolaichau.vn/xa-hoi/khan-truong-khac-phuc-hau-qua-thien-tai-1231904
Kommentar (0)