Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn ethnische Minderheiten Arbeitskräfte exportieren

(QBĐT) – In den letzten Jahren hat der Bezirk Minh Hoa darauf geachtet und Bedingungen geschaffen, damit Angehörige ethnischer Minderheiten im Ausland auf Vertragsbasis arbeiten können. Viele Arbeiter haben nach einer gewissen Zeit der Arbeit Geld an ihre Familien geschickt, um anständige Häuser zu bauen, Schulden zu begleichen und effektive Wirtschaftsmodelle aufzubauen …

Báo Quảng BìnhBáo Quảng Bình28/05/2025

Damit sich Menschen, insbesondere ethnische Minderheiten, am Arbeitskräfteexport beteiligen können, legt das Volkskomitee des Distrikts Minh Hoa jedes Jahr Ziele für die Entsendung von Arbeitnehmern zur Arbeit im Ausland im Rahmen von Verträgen fest. Konzentrieren Sie sich auf die Leitung und Anleitung von Abteilungen, Zweigstellen, Einheiten und Standorten bei der Entwicklung von Plänen für die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland und legen Sie dies als Kriterium für die Bewertung im Laufe des Jahres fest.
Dinh Tien Dung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Distrikts Minh Hoa, sagte: „Damit ethnische Minderheiten an der Arbeitswelt im Ausland teilnehmen können, hat die lokale Regierung ihre Propaganda- und Mobilisierungsarbeit intensiviert. Dabei liegt der Schwerpunkt insbesondere darauf, die ersten typischen Beispiele für ausländische Arbeitskräfte, die in ihre Heimat zurückkehren, erfolgreich nachzubilden, die Richtlinien und Strategien der Partei und des Staates zur Entsendung von Arbeitnehmern ins Ausland zu verbreiten und geeignete Arbeitsmärkte vorzustellen und zu konsultieren. Dadurch erkennen ethnische Minderheiten die Vorteile der Arbeitswelt im Ausland und registrieren sich proaktiv für die Teilnahme an Rekrutierungskampagnen.“
Viele Haushalte ethnischer Minderheiten haben nach dem Export von Arbeitskräften geräumige Häuser gebaut.
Viele Haushalte ethnischer Minderheiten haben nach dem Export von Arbeitskräften geräumige Häuser gebaut.
Bislang sind im Bezirk Minh Hoa fast 300 Arbeitnehmer unter Vertrag, die im Ausland arbeiten. 70 davon sind Arbeiter aus ethnischen Minderheiten in wichtigen Märkten wie Japan, Korea, Taiwan usw. Mit dem Geld, das die ausländischen Arbeiter in die Heimat schickten, konnten viele Familien geräumige Häuser bauen, Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen eröffnen und ihre Landwirtschaft ausbauen, um ihr Einkommen zu steigern. Seitdem hat sich das Leben der Menschen verbessert und die Armutsrate ist von Jahr zu Jahr gesunken.
Trong Hoa ist der Ort im Distrikt mit den meisten Kindern ethnischer Minderheiten, die im Ausland arbeiten. Derzeit arbeiten in der gesamten Gemeinde 36 Angehörige ethnischer Minderheiten im Ausland und Dutzende von Arbeitnehmern sind für eine Arbeit im Ausland registriert. Ho Thi Thoi, Parteisekretärin der Gemeinde Trong Hoa, erklärte: „Die meisten Einwohner der Gemeinde arbeiten im Ausland in Japan und Taiwan. Viele überweisen derzeit monatlich 20 bis 25 Millionen VND an ihre Familien. Meine Tochter arbeitet ebenfalls seit fast zwei Jahren in Japan und überweist regelmäßig 25 Millionen VND pro Monat. Die Gemeinde wird in naher Zukunft verstärkt Werbung für die Arbeit im Ausland machen, damit sie sich mutig beteiligen.“
Viele Angehörige der Khua, die erfolgreich am Export von Arbeitskräften ins Ausland teilgenommen haben, haben einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Hungers und zur Armutsreduzierung in der Gemeinde Trong Hoa geleistet. Herr Ho Deng aus dem Dorf Ong Tu in der Gemeinde Trong Hoa prahlte fröhlich: „Meine Familie hat zwei Kinder. Ein Enkelkind ist zum Arbeiten nach Taiwan gegangen. Das erste Kind ging vor fast drei Jahren. Nachdem es Geld verdient hatte, unterstützte es das andere, damit es mit ihm gehen konnte. Jetzt haben alle drei Arbeit und ein festes Einkommen. Nach Abzug der Lebenshaltungskosten schickt jeder von ihnen monatlich 20 Millionen VND pro Person nach Hause. Mit diesem Geld habe ich das Haus repariert und Kühe und Schweine gekauft. Den Rest habe ich auf die Bank gelegt, damit die Enkelkinder nach ihrer Rückkehr Kapital für ein Geschäft haben.“
In der Gemeinde Dan Hoa entkommen viele Haushalte, deren Mitglieder im Ausland arbeiten, nicht nur der Armut, sondern verfügen auch über Kapital, das sie in Unternehmen, Handel und eine effiziente Viehzucht investieren können. Herr Cao Thanh Tao (Herr Tao und seine Frau gehören der Volksgruppe der Chut an) aus dem Dorf Bai Dinh erzählte: „Meine Frau arbeitet seit fast drei Jahren in Japan. Dank ihrer sicheren und guten Arbeit überweist sie jeden Monat 25 Millionen VND nach Hause. Mit diesem Geld habe ich das Haus renoviert und mit dem Rest einen Lebensmittelladen eröffnet und in die Aufforstung investiert. Wenn meine Frau nach Hause zurückkehrt, werden wir unser Geschäft erweitern, um mehr Produkte zu verkaufen und unser Einkommen zu steigern.“
Im Bezirk Minh Hoa leben über 13.700 Menschen ethnischer Minderheiten. Darin gibt es zwei große ethnische Gruppen, Bru-Van Kieu und Chut, die etwa 23,2 % der Bevölkerung des Distrikts ausmachen. Ethnische Minderheiten leben hauptsächlich in vier Grenzgemeinden: Dan Hoa, Trong Hoa, Hoa Son und Thuong Hoa. Bis 2025 will der Bezirk Arbeitsplätze für 510 Arbeitnehmer aus ethnischen Minderheiten schaffen, von denen etwa 50 ins Ausland geschickt werden sollen.

Bislang arbeiten 20 Menschen (hauptsächlich ethnische Minderheiten) der Kommune Dan Hoa im Ausland in Japan, Taiwan und Südkorea. Darüber hinaus hatten auch einige Haushalte mit Saisonarbeitern in Korea ein gutes Einkommen. Familien, deren Mitglieder im Ausland arbeiten, sind der Armut entkommen und ihr Leben hat sich erheblich verändert.

Laut Hoang Thanh Binh, dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Dan Hoa, koordinierte die lokale Regierung mit den zuständigen Stellen die Bereitstellung einer Berufsausbildung, bevor die Arbeitnehmer ins Ausland gingen, um dort zu arbeiten. So wurden ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die sie für die Teilnahme am Arbeitsmarkt brauchten. Arbeiten Sie mit renommierten Beratungsstellen für den Arbeitskräfteexport zusammen, um Propaganda zu organisieren und die Menschen bei der Registrierung anzuleiten. Damit sich die ausländischen Arbeitnehmer bei ihrer Arbeit sicher fühlen, werden vor Ort stets Bedingungen geschaffen und Lebensgrundlagen, Setzlinge und Viehbestand bereitgestellt, um den Verwandten zu Hause beim Aufbau der Produktion zu helfen. helfen, ermutigen in schwierigen Zeiten
Die ersten Erfahrungen mit Arbeitsaufenthalten im Ausland waren positiv, es gibt jedoch noch immer viele Schwierigkeiten und Probleme, beispielsweise: Die Menschen haben Angst davor, Fremdsprachen zu lernen und Prüfungen abzulegen, und die Kosten sind ziemlich hoch. Manche Haushalte haben keinen Anspruch auf Kredite für die Arbeit im Ausland. selektive Arbeitsmarktpsychologie; Berufliche Fähigkeiten, Fremdsprachenkenntnisse und ein Bewusstsein für Arbeitsdisziplin sind noch immer begrenzt …
„Das Volkskomitee der Gemeinde Dan Hoa wird in Zukunft seine Propagandaarbeit intensivieren und optimale Bedingungen für die lokale Bevölkerung schaffen, um legal am Export von Arbeitskräften ins Ausland teilzunehmen. Dabei stehen insbesondere demobilisierte Soldaten, Studierende nach dem Abschluss und junge Menschen mit guter Moral und Gesundheit im Mittelpunkt. Die Gemeinde betrachtet dies als eine der wichtigsten Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung, um das Beschäftigungsproblem effektiv und langfristig zu lösen“, erklärte Hoang Thanh Binh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Dan Hoa.
Frühlingskönig

Quelle: https://baoquangbinh.vn/xa-hoi/202505/khai-thac-co-hieu-qua-tiem-nang-loi-the-cua-dia-phuong-de-giam-ngheo-ben-vung-phat-trien-kinh-te-xa-hoi-khi-dong-bao-dan-toc-thieu-so-xuat-khau-lao-dong-2226610/


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt