Laut geprüften Finanzberichten vom 26. März verursachten die die Einnahmen übersteigenden Ausgaben der US-Notenbank (Fed) im Jahr 2023 einen Verlust von 114,3 Milliarden US-Dollar – ein beispielloser Verlust, der die Fed dazu zwang, die Gewinnüberweisungen an das US- Finanzministerium einzustellen, während die Zinssätze hoch blieben.
Die Zinsaufwendungen der Fed werden sich im Jahr 2023 auf 281,1 Milliarden Dollar fast verdreifachen. Gleichzeitig werden die Zinserträge aus ihrem Anlageportfolio insgesamt 163,8 Milliarden Dollar betragen, gegenüber fast 170 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Nach Abzug der täglichen Betriebskosten ist die Fed gezwungen, die Erlöse an das Finanzministerium zu überweisen, um das Haushaltsdefizit des Bundes zu decken.
Da die Ausgaben bis Ende 2022 die Einnahmen übersteigen, gibt die Fed Schuldverschreibungen oder „aufgeschobene Vermögenswerte“ an das Finanzministerium aus. Der Wert dieses „aufgeschobenen Vermögenswerts“ wird um 116,7 Milliarden US-Dollar auf einen Rekordwert von 133,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 steigen.
Die Fed erzielt Einnahmen aus den Wertpapieren in ihrem Portfolio und zahlt Zinsen auf die Reserven, die die Banken bei der Fed hinterlegen. Dies bringt hohe Einnahmen und einen großen Beitrag für das Finanzministerium, wenn der Zinssatz nahe 0 % liegt. Die Situation änderte sich jedoch, als die Fed im März 2022 begann, die Zinssätze zu erhöhen.
Die Zinszahlungen auf überschüssige Reserven, die die Banken bei der Fed halten, werden im Jahr 2023 einen Rekordwert von 176,8 Milliarden Dollar erreichen und damit fast das Dreifache des Betrags von 2022 betragen.
Die meisten Regionalbanken der Fed haben damit begonnen, ab September 2022 keine Gewinne mehr an das Finanzministerium zu überweisen.
Laut VNA
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)