Nguyen Thi Hau (Jahrgang 2005, aus Thuong Xuan, Thanh Hoa ) hatte weniger Glück als alle anderen, denn ihre psychisch kranke und bewusstseinslose Mutter wurde schwanger und brachte ihr Kind zur Welt. Die Studentin wuchs auf, ohne zu wissen, wer ihr Vater war.
Ihre Großmutter muss sich nicht nur um sie und ihr Kind kümmern, sondern auch um einen Sohn, Haus Onkel, der ebenfalls geistig und körperlich behindert ist.
Da er sich auf niemanden verlassen konnte, konnte Hau sich nur auf sich selbst verlassen, unabhängig sein und seinen Weg allein gehen. Er hielt sich für eine starke Person. Da er seine Situation verstand, ließ er sich nie entmutigen und machte einfach zielstrebig weiter, um Wissen zu erlangen.
Doch als sie eines Tages allein vor dem Universitätstor stand, war das kleine Mädchen so traurig, dass sie in Tränen ausbrach. „An diesem Tag sah ich, wie meine Freunde und ihre Familien fröhlich Fotos für die Aufnahme machten, wie ihre Eltern ihnen ein Zimmer suchten und ihre Bewerbungsunterlagen vorbereiteten … mir kamen die Tränen“, sagte Hau.
Hau gestand, dass das größte Glück in ihrem Leben wahrscheinlich darin besteht, dass bei jedem Schritt immer Lehrer an ihrer Seite sind, die sie anfeuern und ihr die Motivation geben, ihren Weg zur Universität fortzusetzen.
Da es drei Verwandten schlecht geht und sie Pflege benötigen, träumt Hau davon, Medizin zu studieren, ein guter Arzt zu werden und vielen Menschen das Leben zu retten.
„Dank meiner Mutter und meines Onkels wollte und strebte ich immer danach, ein guter Arzt zu werden, der Menschen hilft, nicht an Krankheiten zu leiden“, erzählte Hau.
Mit großer Entschlossenheit war Hau während ihrer gesamten zwölfjährigen Schulzeit eine hervorragende Schülerin. In der 11. Klasse gewann sie den Förderpreis beim Landeswettbewerb für hervorragende Schülerinnen und Schüler in Biologie. In der 12. Klasse errang sie bei diesem Wettbewerb den dritten Preis in Biologie.
Aufgrund seiner hervorragenden Ergebnisse bei der Abiturprüfung im Jahr 2023 wurde Hau zum Studiengang Krankenpflege an der Thai Binh University of Medicine and Pharmacy zugelassen.
Die Studentin bereitete sich außerdem auf ihre Zukunft vor, indem sie ein kleines Kalb aufzog. Bevor sie an die Universität ging, verkaufte Hau das Kalb, aus dem inzwischen ein Büffel geworden war, für 20 Millionen VND.
„An dem Tag, an dem ich den Zulassungsbescheid erhielt, verkaufte ich das Kalb für 20 Millionen VND. Mit diesen 20 Millionen VND ging ich nach Thai Binh, um mich dort einzuschreiben, und zahlte fast 14 Millionen VND an Studiengebühren. Die restlichen 6 Millionen VND habe ich bis jetzt für meinen Lebensunterhalt aufgehoben. Sollte mir das Geld im zweiten Semester ausgehen, werde ich mir Geld aus dem staatlichen Studienkreditfonds leihen“, erzählte Hau.
Ein Vertreter des Vietnam Young Talent Support Fund sagte, der Fonds habe, nachdem er von ihrer Geschichte erfahren habe, beschlossen, Nguyen Thi Hau ein Stipendium in Höhe von 2 Millionen VND pro Monat für alle vier Jahre ihres Studiums zu gewähren.
Nguyen Thi Hau ist eine von 120 Studierenden, die das „Nang buoc Valedictorian“-Stipendium erhalten – ein Programm zur Ehrung und Vergabe von Stipendien an neue Studierende aus schwierigen Verhältnissen, die ihren Abschluss als Jahrgangsbeste machen und bei der Aufnahme an Universitäten und Akademien im ganzen Land hohe Bewertungen erzielen.
120 hervorragende Jahrgangsbeste erhielten Stipendien
Der heiße Junge schloss sein Studium als Jahrgangsbester ab und wurde mit 22 Jahren Lehrassistent an der Foreign Trade University
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)