| Der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba sagte, Kiew habe keinen Plan B, falls die westlichen Verbündeten die Hilfe kürzen sollten. (Quelle: Reuters) |
Dem NBU-Vertreter zufolge ist das Jahr 2023 ein beispielloses und äußerst schwieriges Jahr und er schlug vor, im Haushalt Emissionsfinanzierungen zu nutzen, um die makroökonomische Finanzstabilität zu stärken.
Für das Jahr 2024 wird ein Rekorddefizit der ukrainischen Staatskasse von 43,5 Milliarden Dollar prognostiziert. Die Regierung plant, einen Großteil dieses Defizits mit Unterstützung westlicher Verbündeter zu decken. Der US- Kongress verzögert die Hilfe für die Ukraine. Zudem konnte sich die EU auf einem Gipfel im Dezember 2023 nicht auf ein vierjähriges Finanzhilfeprogramm für Kiew in Höhe von 50 Milliarden Euro (54,8 Milliarden Dollar) einigen.
Zuvor hatte der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba erklärt, Kiew habe keinen Notfallplan für den Fall, dass die westlichen Verbündeten ihre Hilfe kürzen sollten.
Am selben Tag erklärte der ukrainische Abgeordnete Alexej Gontscharenko, dass das Haushaltsdefizit des ukrainischen Verteidigungsministeriums im Jahr 2023 36 Prozent erreichen werde, was etwa 11,3 Milliarden US-Dollar entspräche. Diese Zahlen wurden auf einer Sitzung des Nationalen Sicherheitskomitees der Ukraine bekannt gegeben.
Der Kongressabgeordnete Goncharenko sagte außerdem, dass die Ukraine ohne finanzielle Unterstützung der USA keine Chance habe, im Konflikt mit Russland standhaft zu bleiben. Darüber hinaus forderte er, dass Kiew seine Strategie schnell ändern müsse.
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)