Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

5. Sitzung, 15. Nationalversammlung: Erweiterung des Kreises der Nutznießer der Sozialwohnungspolitik

Báo Đắk LắkBáo Đắk Lắk07/06/2023

[Anzeige_1]

14:25 Uhr, 05.06.2023

Im Rahmen der 5. Sitzung diskutierten die Delegierten am Morgen des 5. Juni in Gruppen über den Entwurf des Gesetzes über das Wohnungswesen (geändert), nachdem sie sich im Saal die Präsentationen und Berichte zur Überprüfung des Entwurfs des Gesetzes über Kreditinstitute (geändert) und des Entwurfs des Gesetzes über das Wohnungswesen (geändert) angehört hatten.

Bei den Gruppendiskussionen herrschte überwiegend Einigkeit darüber, dass die Ausarbeitung eines entsprechenden Gesetzes notwendig sei. Allerdings müsse der Kreis der Begünstigten der Sozialwohnungspolitik auf Arbeitnehmer in Unternehmensclustern ausgeweitet werden.

Die Delegierten kamen zu dem Schluss, dass der Gesetzesentwurf relativ ausführlich und gründlich ausgearbeitet wurde und im Wesentlichen den Anforderungen des Gesetzes zur Verkündung von Rechtsdokumenten entspricht. Darüber hinaus gibt es Stellungnahmen, in denen die Redaktionsagentur aufgefordert wird, die Entwürfe der Dokumente mit detaillierten Angaben zur Umsetzung des Gesetzes vollständig zu ergänzen. Setzen Sie Ihre Forschung fort, um die derzeit in klaren, praxiserprobten und praxiswirksamen Untergesetzen geregelten Inhalte so weit wie möglich zu legalisieren.

In ihren Kommentaren zu Klausel 9, Artikel 3 des Gesetzesentwurfs schlugen die Delegierten vor, dass die Redaktionsagentur nur den Bau von Arbeiterunterkünften in Industrieparks in Betracht ziehen sollte. Demnach stehen für bestehende Gewerbegebiete keine Flächen mehr zur Bebauung von Wohnungen zur Verfügung. Sollten die Regelungen so streng sein wie im Entwurf, wird das in der Praxis zu Schwierigkeiten führen. Daher sind die Delegierten der Ansicht, dass es möglich sei, die Anordnung und den Bau von Unterkünften für Arbeitnehmer in einem bestimmten Umkreis um den Industriepark herum zu regeln, um eine größere Offenheit zu erreichen und in der Praxis effektiver umzusetzen.

Delegierte nehmen an der Diskussion in Gruppe 15 teil. Foto: quochoi.vn
Delegierte nehmen an der Diskussion in Gruppe 15 teil. Foto: quochoi.vn

Der Delegierte sagte, dass in Bezug auf die Personen, die Anspruch auf Sozialwohnungsförderung haben, in Artikel 73 Absatz 6 festgelegt sei, dass Arbeiter und Hilfsarbeiter, die in Unternehmen in Industrieparks arbeiten, Anspruch auf Sozialwohnungsförderung haben. Die Delegierten sagten, dass derzeit viele Unternehmenscluster entstehen, sich schnell entwickeln und viele Arbeitnehmer anziehen. Um ausreichende Bedingungen zur Deckung der Nachfrage nach Sozialwohnungen zu gewährleisten, ist es notwendig, mehr Arbeiter, Hilfsarbeiter und Fachkräfte in den Unternehmen der Industriecluster einzustellen.

Außerdem ist in Artikel 73 Absatz 12 festgelegt, dass Unternehmen und Genossenschaften gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Unternehmen und Genossenschaften Arbeiterunterkünfte vermieten, um sie gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 3 dieses Kapitels an Mitarbeiter in ihren Einheiten unterzuvermieten. Die Delegierten schlugen vor, den Begriff „Sozialwohnungen“ in diese Verordnung aufzunehmen, da das Konzept der Arbeiterunterkünfte in anderen Verordnungen nicht enthalten ist.

Die Delegierten betonten, dass der Wohnungsbedarf der Arbeiter in den Industrieparks derzeit gedeckt werde und dass entsprechend dem Wohnungsbaugesetz von 2014 Investitionen in den Bau von Sozialwohnungen angezogen würden. Es ist sehr wichtig, den Mietbedarf von Unternehmen und Arbeitnehmern zu decken.

In Absatz 2 und Absatz 3 des Artikels 74 über die Form der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus wird festgelegt, dass arme und von Armut betroffene Haushalte in städtischen Gebieten keinen Anspruch auf Maßnahmen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus haben.

Der Delegierte sagte, dass es in den städtischen Bergregionen in Wirklichkeit keinen großen Unterschied zwischen armen Haushalten und Haushalten, die fast am Armutsniveau liegen, auf dem Land und armen Haushalten und Haushalten, die fast am Armutsniveau liegen, in den städtischen Bergregionen gebe. Eine Anwendung der oben genannten Regelung würde für arme und armutsgefährdete Haushalte in städtischen Bergregionen große Nachteile mit sich bringen. Die Delegierten sagten, dass transparentere Regelungen notwendig seien, damit alle Haushalte in den Genuss der Sozialwohnungsförderung kommen könnten.

Diskussionsrunde in Gruppe 14. Foto: quochoi.vn
Diskussionsrunde in Gruppe 14. Foto: quochoi.vn

Bezüglich Grundstücken für den Bau von Sozialwohnungen ist in Absatz 3, Artikel 80 des Gesetzentwurfs Folgendes festgelegt: Das Volkskomitee auf Provinzebene ist dafür verantwortlich, dem Volksrat auf derselben Ebene über die Zuweisung eines bestimmten Anteils der Einnahmen aus Landnutzungsgebühren und Grundrenten für gewerbliche Wohnungsbau- und städtische Investitionsprojekte in dem Gebiet Bericht zu erstatten, um Entschädigungen und (gegebenenfalls) Räumungen vorzunehmen und in den Aufbau technischer Infrastruktursysteme für Investitionsprojekte im Bereich Sozialwohnungen oder in den Bau von Sozialwohnungsprojekten und Arbeiterunterkünften in dem Gebiet zu investieren.

Die Delegierten sagten, diese Regelung sei unklar und beziffere den reservierten „bestimmten Prozentsatz“ nicht konkret, was zu Inkonsistenzen bei der Umsetzung führe. Daher ist es notwendig, bestimmte Tarife klar festzulegen, um die Klarheit in den Rechtsdokumenten zu gewährleisten und den Kommunen dabei zu helfen, diese einheitlich und synchron umzusetzen.

Der Delegierte erklärte außerdem, dass der Bau von Arbeiterunterkünften notwendig sei. Beim Bau müssten jedoch die Grundbedürfnisse der Bewohner berücksichtigt werden, sodass das Gebiet über Supermärkte, Schulen, medizinische Einrichtungen, soziale Dienste und kulturelle Einrichtungen verfügt, die dem Leben der Arbeiter dienen, und nach und nach ein langfristiges Wohngebiet entstehen kann.

In Bezug auf die Renovierung von Mehrfamilienhäusern wiesen die Delegierten darauf hin, dass es hinsichtlich der Umsiedlung von Bewohnern aus gefährdeten Altbauten noch immer unterschiedliche Ansichten und Meinungen gebe, insbesondere hinsichtlich der Konsensrate in der Gemeinde hinsichtlich der Durchführung der Umsiedlung. Die Delegierten schlugen einen Vergleich mit den Bestimmungen des Gesetzes zur Umsetzung der Demokratie auf Basisebene vor, um einen angemessenen und praktikablen Prozentsatz für die praktische Anwendung zu ermitteln.

Was das Wohnungsbauprogramm und den Wohnungsbauplan der Provinz betrifft, stimmten die Delegierten den Bestimmungen des Gesetzesentwurfs zu. Allerdings ist für die Entwicklung des Wohnungsbauprogramms und -plans der Provinz die Beteiligung des Volkskomitees der Provinz erforderlich, um die Wohnbedingungen für die Bevölkerung vor Ort sicherzustellen. Gleichzeitig muss ein vernünftiges Maß an Eingriffen vorhanden sein, nicht eine übermäßige Verwaltungslast und zu tiefgreifende Eingriffe, die Auswirkungen auf die Entwicklung des lokalen Immobilienmarktes haben könnten.

Die Delegierten schlugen außerdem vor, die Wohnungsbaupläne und -programme der Provinzen zu überprüfen und sie mit anderen Planungsarten zu vergleichen, die umgesetzt werden, etwa mit der Flächennutzungsplanung und der Landesplanung der Provinzen, um Harmonie und Konsistenz zu gewährleisten und Überschneidungen oder Konflikte zu vermeiden, die zu Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess führen könnten.

Lan Anh (Synthese)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt