Am 28. August erklärte Herr Pham Tien Hung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Buon Ma Thuot, in einem Gespräch mit einem Reporter von VietNamNet, dass die örtliche Verwaltung gerade Disziplinarmaßnahmen ergriffen, alle Wettkämpfe ausgesetzt und Herrn Phan Thanh Thuy, den ehemaligen Direktor der Lac Long Quan Secondary School, als seinen Pflichten nicht nachkommend eingestuft habe.

Lac Long Quan 8722 423.jpg
Lac Long Quan Sekundarschule – wo sich der seltene Vorfall ereignete. Foto: TT

Laut Herrn Hung wird Herr Thuy nicht nur mit einem Verweis bestraft, sondern nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtszeit am 1. Februar 2024 auch nicht mehr für eine Wiedereinstellung als Schulleiter der Lac Long Quan Secondary School in Betracht gezogen. Derzeit wurde Herr Thuy zum Lehrer degradiert.

„Bei der Überprüfung der Verstöße von Herrn Thuy wurde auch sein Engagement im Bildungsbereich gewürdigt. Daher hat die Disziplinarmaßnahme in Form einer Verwarnung sowohl eine abschreckende als auch eine erzieherische Wirkung“, sagte Herr Hung.

Wie VietNamNet berichtete, begann der Vorfall im Schuljahr 2019/2020, als Dinh Xuan H.s Familie einen Antrag auf Aufnahme in die 6. Klasse der Lac Long Quan Secondary School stellte. Aufgrund dieses Antrags wurde er von der Schule in die Klasse 6D aufgenommen.

Zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 wurde H. von der Schule angewiesen, die Klasse 6D zu wiederholen (in derselben Jahrgangsstufe zu bleiben). Zu diesem Zeitpunkt reichte Herr Dinh Xuan V. (Vater von Dinh Xuan H.) bei der Schule einen Antrag ein, sein Kind in der Klasse 7D unterrichten zu lassen, in der Hoffnung, ihm die Integration in die Gemeinschaft zu erleichtern. In dem Antrag gaben die Eltern an, dass H. Autismus habe.

Zu diesem Zeitpunkt stimmte Herr Phan Thanh Thuy (Schulleiter) zu, H. in der Klasse 7D studieren zu lassen, damit er sich in die Gemeinschaft integrieren konnte, und verlangte gemäß den Vorschriften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von diesem Schüler keine Tests, Beurteilungen oder schulische Einstufung.

Anschließend besuchte H. die 8. und 9. Klasse weiter, ohne dass ihm die Zeugnisse für die 7., 8. und 9. Klasse vorlagen, so dass ihm kein Realschulabschluss zuerkannt wurde.

Als sie erfuhr, dass ihr Sohn die 9. Klasse abgeschlossen hatte, aber keine Aufzeichnungen über seine schulischen Leistungen vorlag, reichte Frau Nguyen Thi H. (wohnhaft in der Stadt Buon Ma Thuot) bei den Behörden einen Antrag auf Anerkennung des Mittelschulabschlusses ihres Sohnes ein.

Am 28. August erkannte das Bildungs- und Ausbildungsministerium der Stadt Buon Ma Thuot nach einer Untersuchungsphase und unter Anleitung der übergeordneten Behörden diesem männlichen Schüler den Abschluss der Mittelschule an.

Nachdem H. als Absolventin der Realschule anerkannt worden war, beantragte ihre Familie für sie einen Studienplatz an einem College in Dak Lak , damit sie sowohl ein allgemeines Schulstudium absolvieren als auch einen Beruf erlernen konnte.

Anerkennung des Junior-High-School-Abschlusses für männliche Schüler, die die 9. Klasse abgeschlossen haben, aber keine Zeugnisse vorweisen können . Das Ministerium für Bildung und Ausbildung der Stadt Buon Ma Thuot (Dak Lak) hat gerade die Anerkennung des Junior-High-School-Abschlusses für männliche Schüler erwogen, die die 9. Klasse abgeschlossen haben, aber keine Zeugnisse vorweisen können.