
Das ab Ende Mai 2025 einsatzbereite Modell ist methodisch, synchron und kreativ organisiert und bringt von Anfang an positive Ergebnisse.
Eines der herausragenden Merkmale ist die Fähigkeit, sich zu verbreiten und tief in die Bildungseinrichtungen der Region vorzudringen. Der Vorstand des Modells koordiniert proaktiv mit vielen spezialisierten Einheiten, um die Propagandaformen zu diversifizieren und für jede Altersgruppe der Schüler geeignet zu machen.
Konkret wurden im Rahmen des Modells in Abstimmung mit der Abteilung für Drogenkriminalitätsermittlung der Volkspolizeiuniversität fünf ausführliche Propagandakonferenzen an wichtigen Gymnasien organisiert, an denen über 2.500 Schüler teilnahmen und in den direkten Dialog mit den Behörden traten.
Gleichzeitig wurden in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung 30 Propagandaveranstaltungen an weiterführenden Schulen und Gymnasien in der gesamten Provinz durchgeführt, an denen über 6.500 Schüler und Lehrer teilnahmen. Die Propagandaveranstaltungen waren lebendig und nahbar und trugen dazu bei, das Bewusstsein zu schärfen und einen „Selbstschutzzaun“ im Schulumfeld zu bilden.
Der Provinzpolizei zufolge beschränkt sich das Modell nicht nur auf die direkte Form, sondern erneuert auch die Propagandamethode, indem es den Trend junger Leute aufgreift und die Inhalte ins Internet stellt. Auf der YouTube-Plattform werden eine Reihe von kurzen Videos , Berichten und Nachrichtenartikeln veröffentlicht, die vor der Drogensituation warnen. Sie enthalten leicht verständliche Inhalte und lebendige Bilder und ziehen so die Aufmerksamkeit einer großen Zahl von Schülern auf sich, die diese gerne teilen.
Darüber hinaus erstellte und verteilte der Vorstand des Modells 7.000 Propaganda-Broschüren mit Warnungen vor „E-Zigaretten-Fallen“ und als Nahrungsmittel und Getränke getarnten Drogen. Diese Publikationen sind intuitiv und prägnant gestaltet, vermitteln klare Botschaften und haben eine unmittelbare Warnwirkung im Schulumfeld.
Nach mehr als vier Monaten der Umsetzung hat sich das Modell „Propaganda über die schädlichen Auswirkungen von Drogen in Schulen“ als der richtige Weg erwiesen. Es trägt dazu bei, das Bewusstsein für Drogenprävention und -kontrolle bei Jugendlichen zu schärfen und ein sicheres, gesundes und drogenfreies Bildungsumfeld zu schaffen./.
Le Duc
Quelle: https://baotayninh.vn/la-chan-bao-ve-hoc-duong-truoc-hiem-hoa-ma-tuy-a194230.html
Kommentar (0)