
Vor Ort brachten die Einsatzkräfte umgehend Baumaschinen heran, rammten Dutzende von Stahlspundwänden (Larsen-Spundwände) zur Verstärkung des negativen Hangs und setzten Anker ein. Zudem wurden Fahrbahnunterbau und Hang gesichert. Die Verstärkungsmaßnahmen dienen der Verhinderung großflächiger Erdrutsche im Abschnitt von Kilometer 223+240 bis Kilometer 234+000. Die Einsatzkräfte überwachten außerdem die geologischen Gegebenheiten und den Oberflächenabfluss genau, um bei ungewöhnlichen Entwicklungen proaktiv reagieren zu können.

Der Mimosa-Pass ist eine wichtige Verkehrsader, die das Zentrum von Da Lat mit den umliegenden Ortschaften verbindet, insbesondere für Lkw-Transporte. Angesichts der vorübergehenden Sperrung benachbarter Pässe wie des Khanh-Le-Passes (Nationalstraße 27C), des D'ran-Passes (Nationalstraße 20) und des Prenn-Passes aufgrund von Erdrutschen gewinnt der Mimosa-Pass noch mehr an Bedeutung. Der Sacom-Pass ( Touristengebiet Tuyen-Lam-See) ist derzeit zu eng und für Lkw unpassierbar.


Wie SGGP berichtete, ereignete sich am Nachmittag des 18. November ein etwa 20 Meter langer und 1–2 Meter tiefer Erdrutsch am Mimosa-Pass, der die Verkehrssicherheit gefährdete. Unmittelbar danach teilte das Bauamt von Lam Dong den Verkehr auf und verbot Lkw mit einem Gesamtgewicht von 15 Tonnen oder mehr die Durchfahrt in diesem Bereich. Andere Fahrzeuge konnten weiterhin ungehindert fahren.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/lam-dong-gia-co-khan-cap-deo-mimosa-trong-dem-post824227.html






Kommentar (0)