Seit etwa einem Monat erwacht das alte Fischerdorf Nhon Ly (Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh) in einem „neuen Gewand“ zum Leben – farbenfrohe Wandmalereien, die viele Menschen überrascht und erfreut haben.
Altes Fischerdorf Nhon Ly liegt etwa 20 km nordöstlich des Stadtzentrums von Quy Nhon. Es gibt Häuser mit der typischen Architektur eines Küstendorfes mit niedrigen Dächern und Steinzäunen.
Vor jedem Haus befindet sich eine Reihe von Stufen oder Steintreppen, um das Haus zu betreten. Die Häuser sind allmählich in Richtung der Hügel angeordnet, mit Blick auf das Meer, und bilden tiefe, dunkle Wege.
Hier sind seit vielen Tagen an beiden Seiten der Mauern einiger Gehwege im Wohngebiet Wandmalereien zu sehen. Wandgemälde lebendig und schön gemalt, was das Interesse vieler Menschen weckt.
Die Idee eines Abtes zur Dekoration eines alten Fischerdorfes
Laut Herrn Nguyen Tan Dung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Ly, stammt die Idee, Wandgemälde auf die Straßen der Gemeinde Nhon Ly zu malen, vom hiesigen Abt.
„Als ich den Mönch Giac Ty, den Abt der Ngoc Hoa-Pagode, traf, schlug er vor, Wandgemälde auf die Wände der Häuser entlang der Doc Quan-Straße im Dorf Ly Luong zu malen, um die Landschaft neu zu verschönern und viele Menschen zum Bewundern anzulocken.
Ich finde die Idee so gut, dass ich Menschen und Unternehmen mobilisiere, gemeinsam an der Umsetzung zu arbeiten. Unmittelbar danach kamen Vertreter der Stadt Quy Nhon zurück, lobten die Stadt und schlugen den Bau zweier weiterer Strecken vor. Ich rufe die Menschen und Unternehmen weiterhin dazu auf, zusätzliche Mittel bereitzustellen“, fügte Herr Dung hinzu.
Gute Ideen müssen reproduziert werden
Laut Angaben von Anwohnern wurden diese Gemälde vor etwa einem Monat gemalt. Seit vielen Tagen kommen viele Touristen zu Besuch und zum Einchecken.
Frau Nguyen Thi Hoa (im Dorf Ly Hung, Gemeinde Nhon Ly) berichtete erfreut: „Seit die Gemälde an den Wänden des Hauses angebracht sind, kommen viele Besucher hierher. Der ganze Raum scheint durch diese Gemälde aufzuwachen und heller zu werden.“
Frau Tran Hong Hanh (eine Touristin aus Ho-Chi-Minh-Stadt) kommentierte: „Wenn ich hierherkomme, finde ich den Ort friedlich und zugleich uralt. Egal, wo ich bin, kann ich das sanfte Rauschen der Wellen hören. Diese Wandmalereien machen diesen Ort noch attraktiver. Ich mag ihn wirklich.“
Herr Phan Tuan Hoang, Leiter des Kultur- und Informationsamtes der Stadt Quy Nhon, bewertete die Idee des Mönchs Giac Ty als sehr gut: „Ich schätze die Idee des Mönchs Giac Ty sehr, denn sie kommt von Herzen und aus dem Wunsch heraus, das Gesicht der Gemeinde zu verschönern. Die Stadt hat die umfassende Umsetzung dieser Idee mit der Gemeinde Nhon Ly koordiniert.“
Laut Herrn Nguyen Tan Dung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Ly, hat die Gemeinde Künstler angeheuert, um Wandgemälde zu malen, grüne Steinfliesen zu verlegen und drei Straßen mit elektrischen Lichtern zu versehen: Doc Quan (Dorf Ly Luong), Weiler Chua (Dorf Ly Hung) und die Straße, die diese beiden Dörfer verbindet.
Laut Herrn Dung münden alle drei Straßen mit einer Gesamtlänge von fast 1 km ins Meer. Dies sind Straßen mit einer langen Geschichte und vielen zusammenlebenden Haushalten, die ein altes und rustikales Aussehen haben.
„Die Kommune hat folgende Themen ausgewählt: alte Dörfer, das Leben der Fischer, Naturlandschaften … Das Baukapital wurde sozialisiert. Seit dem Bau dieser Routen sind viele Touristen gekommen, um sie zu besuchen und Fotos zu machen, und auch die Menschen sind sehr begeistert“, erzählte Herr Dung.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)