Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fischerdorf „reich“ in Khanh Hoa, Besucher mit 100.000 VND werden „reich“

Im Gegensatz zu den berühmten Touristenzielen von Khanh Hoa hat das Fischerdorf Ninh Van eine wilde, friedliche Schönheit, die für Touristen geeignet ist, die Ruhe abseits des Trubels der Stadt suchen.

VietNamNetVietNamNet14/05/2025

Etwa 60 km vom Zentrum der Stadt Nha Trang entfernt gibt es ein kleines, einfaches Fischerdorf, das als Heilort mit vielen „Neins“ bekannt ist: Kein Supermarkt, kein modernes Unterhaltungsviertel, kein Geldautomat und viele Geschäfte akzeptieren keine Geldüberweisungen.

Das ist das Fischerdorf Ninh Van in der Stadt Ninh Hoa ( Khanh Hoa ) mit einer harmonischen Naturlandschaft zwischen Bergen, Wäldern und dem Meer.

Friedliches Fischerdorf Ninh Van. Foto: Ngoc Le

Die Fahrzeit von Nha Trang zum Fischerdorf Ninh Van beträgt je nach Fahrzeuggeschwindigkeit etwa 1,5 bis 2 Stunden. Besucher fühlen sich hier wie in einer „völlig anderen Welt “ verloren – extrem friedlich, einfach, anders als das moderne, pulsierende Nha Trang.

„In den letzten Jahren haben sich viele Touristen für den ‚Heiltourismus‘ mit Schwerpunkt auf der Natur begeistert, sodass das Fischerdorf Ninh Van immer bekannter geworden ist“, sagte Herr Thieu Sang, ein langjähriger Reiseführer in Khanh Hoa.

Der Strand im Fischerdorf ist klar und blau. Foto: Thieu Sang

Laut Herrn Sang ist der Tourismus im Fischerdorf Ninh Van noch sehr ländlich geprägt. Er führt Touristen oft mit dem Fahrrad durch das Dorf, erntet mit den Einheimischen Erdnüsse, Gemüse, Knoblauch und Zuckerrohr, angelt nachts Tintenfische, beobachtet beim SUP den Sonnenuntergang, taucht und erfährt vor allem etwas über die historische Stätte des unnummerierten Kais Hon Heo.

Touristen des Fischerdorfes genießen landwirtschaftliche Erlebnisse. Foto: Thieu Sang

Seeigel sind ein attraktives Meeresfrüchteprodukt der Fischerdörfer. Foto: Thieu Sang

Ngoc Le (wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) reiste einmal mit ihrem Freund und ihrem Hund fast 200 km von Da Lat ins Fischerdorf Ninh Van.

Nach einer langen Fahrt bei Sonne und Wind war ihr Gesicht so heiß, als säße sie neben einem Feuer. Doch als sie im Fischerdorf ankam, fühlte sich Le „abgekühlt“, als der Lebensmittelhändler sie strahlend anlächelte, fragte, ob sie vom Fahren müde seien, und dem süßen Hund ein Kompliment machte.

„Die Tanten und Onkel im Dorf Ninh Van haben alle gebräunte Haut und tragen wegen des rauen Küstenklimas abgetragene Hemden. Aber ihr Lächeln strahlt wie die Sonne und sie stellen fröhlich Fragen. Als ich das erste Mal ins Dorf kam, fühlte ich mich, als würde ich in meine Heimatstadt zurückkehren“, sagte Le.

Die wilde Schönheit und die freundlichen Menschen des Fischerdorfes Ninh Van laden Le zum Verweilen ein. Foto: Ngoc Le

Le sagte, das Dorf habe nur einfache Häuser mit Ziegeldächern, ein paar kleine Lebensmittelläden, ein paar Saft- und Milchteeläden sowie Lebensmittelgeschäfte, die stundenweise geöffnet hätten – sie hätten geschlossen, wenn ihre Vorräte ausgegangen seien.

Die Ältesten im Dorf saßen da und tranken Tee oder Wein. Die Tanten tranken Wasser und sahen ihren Enkeln beim Spielen im Meer zu. „Dieser Anblick hat mich bewegt … Die paar hundert Kilometer über den Pass hierher haben sich gelohnt.“

Ngoc Le verbrachte zwei Tage und eine Nacht zur „Heilung“ in einem kleinen Fischerdorf. Foto: Ngoc Le

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass das Essen in diesem Fischerdorf so billig ist, dass Le mit nur 100.000 VND ein „reicher Mann“ werden kann: Eine Tasse Ginseng-Tee kostet 7.000 VND, um „den Magen zu füllen“, Banh Beo kostet 5.000 VND/Teller, Milchtee kostet 10.000 VND/Tasse, Fischnudeln und Reisnudeln kosten 25.000 VND/eine „volle“ Schüssel …

Ngoc Le war beeindruckt, weil das Essen im Dorf sehr günstig war. Foto: Ngoc Le

Die Straße zum Dorf ist mit leuchtend roten Phönixblumen und blühenden Goldglöckchen bepflanzt. Am Ende der Straße erstreckt sich ein riesiges, wildes Meer, dessen smaragdgrünes Wasser durch den Grund zu sehen ist, umgeben von sanften Bergketten.

Besucher können im Hon Heo-Wald oder am Strand campen.

„Das Fischerdorf ist sehr sauber und die Menschen legen Wert auf Umweltschutz. Überall im Dorf gibt es Mülleimer, die täglich geleert werden. Jeden Donnerstag sehe ich oft Schulkinder, die im Rahmen einer außerschulischen Aktivität beim Müllsammeln mithelfen“, sagte Herr Sang.

Touristen radeln gemütlich durch das Dorf, atmen die frische Luft ein und genießen die Meeresbrise. Foto: Thieu Sang

Die Einschränkung des Fischerdorfs Ninh Van besteht darin, dass es noch immer nur wenige Unterkunftsmöglichkeiten und nicht viele Verpflegungs- und Unterhaltungsangebote gibt, sodass nur kleine Gruppen von weniger als 30 Personen aufgenommen werden können.

Touristen kommen nach Ninh Van, um eine andere Art von Frieden zu finden. Foto: Thieu Sang


Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/lang-chai-nhieu-khong-o-khanh-hoa-du-khach-cam-100-000-dong-thanh-dai-gia-2400591.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt