Das Dorf ist verlassen und man hört Gongs.
Während er langsam den großen Gong zurechtrückte, erinnerte sich Dorfältester Alit: „Früher war das Dorf für seine guten Gongs und wunderschönen Xoang berühmt. Dem Gong-Team des Dorfes wurde die Ehre zuteil, beim Internationalen Gong-Festival 2009 in Gia Lai aufzutreten.“
An diesem Tag führte die Gong-Gruppe des Dorfes Dung Ro zusammen mit der Gong-Gruppe der ethnischen Gruppen im zentralen Hochland wie Ede, Ma, Co Ho, Chu Ru, Xe Dang, Brau ... und der Gong-Gruppe anderer ethnischer Minderheiten in Vietnam wie Muong, Thai, Cham, Khmer, Hre, Ca Tu, Ta Oi ... Gongstücke auf, die in- und ausländische Gäste faszinierten.
Das Dorf hatte einen guten Gongkünstler, Herrn Hnil. Leider verstarb Herr Hnil 2014. Wir verloren einen großartigen „Anführer“. In den folgenden Jahren verlor das Dorf Dung Ro nach und nach seine Gongs .
Ohne Anführer hat das Gong-Team von Dung Ro fast aufgehört zu arbeiten. Auch die Gong-Sets im Dorf sind mit der Zeit verschwunden. Herr Alit rechnete aus: Außer dem großen Gong-Set des Dorfes gibt es in Dung Ro nur noch fünf Haushalte, die Gongs erhalten haben. Diejenigen, die im Dorf Gongs spielen können, altern allmählich oder sind verstorben. Auch die tiefen, feierlichen Klänge der vertrauten Gong-Lieder von einst sind hinter den Bergen und Feldern allmählich „entschlafen“.
„Derzeit gibt es im Dorf nur noch drei bis fünf alte Leute, die Gongs spielen können. Die jüngere Generation hingegen weiß kaum etwas, da sie nicht unterrichtet wurde. Viele wissen nicht einmal, wie man Gongs hält. Auch wenn wir Alten sie vermissen, können wir sie zumindest in Erinnerung behalten“, gestand der alte Alit.
Auch Herr Char, der Dorfvorsteher, bedauerte den Niedergang der Gongs und sagte: „Obwohl er versuchte, die Dorfbewohner zu mobilisieren, gelang es ihm nicht, die Dorf-Gong-Gruppe wiederzubeleben.“ Einem alten Sprichwort zufolge müssen Jungen Gong spielen können und Mädchen Xoang beherrschen, um bei den Dorffesten an Unterhaltung und Getränken teilnehmen zu können.
Daher begannen Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren, Gong- und Xoang-Spieler im Dorf zu suchen, um das Spiel zu erlernen. Doch im Laufe des modernen Lebens vergaßen die Dorfbewohner allmählich, wie man diesen kostbaren Klang bewahrt. Der Gongunterricht wurde schwieriger denn je, da die älteren Gong-Spieler nach und nach verschwanden.
Es ist sehr schwierig, die Menschen zum Gongspiel zu bewegen, da sie sich immer noch Sorgen um die Landwirtschaft machen. Ich selbst bin kein guter Gongspieler und habe keinen richtigen Gongunterricht. Wenn ich also dafür werbe, sind die Leute nicht sehr zufrieden. Manchmal bin ich entmutigt. Dennoch habe ich immer noch den brennenden Wunsch, die Gongklänge des Dorfes zu bewahren.
Deshalb ermutige ich bei Dorfversammlungen nach wie vor die Älteren, die Jüngeren zu unterrichten. Auch bei Treffen mit den örtlichen Behörden habe ich meinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, den Menschen Gong beizubringen“, erzählte Herr Char.
Auf Grundlage der Wünsche der Bevölkerung und der langfristigen Ausrichtung des Distrikts Dak Doa auf die Entwicklung des Tourismus im Zusammenhang mit dem Gong-Erbe hat das Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum des Distrikts im August 2024 in Abstimmung mit der lokalen Regierung die Eröffnung eines kostenlosen Gong-Trainingskurses für die Dorfbewohner von Dung Ro beschlossen.
Frau Nguyen Thi Giang, eine Kultur- und Sozialbeauftragte der Gemeinde Kon Gang, unterstützte das Dorf bei der Suche nach Teilnehmern für den Kurs und ermutigte die Menschen aktiv, die Nachmittage nach der Arbeit zu nutzen, um in den Hof des Gemeindehauses zu gehen und am Gongunterricht teilzunehmen. „Die Mobilisierungsarbeit stieß auch auf viele Schwierigkeiten.
„Wir konnten jedoch 40 Dorfbewohner davon überzeugen, an dem Kurs teilzunehmen. In fast zwei Monaten zeigten die Dorfbewohner mehr Interesse und fanden mehr Gefallen an den Gongs und Xoang-Melodien“, sagte Frau Giang.
Liebe mit Gongs vervielfachen
Als die Gongs im Gemeindehaus tief und leidenschaftlich ertönten, fühlte sich die Brust des alten Alit plötzlich so aufgeregt an wie in seiner Jugend. Es war lange her, dass er in seinem Dorf so fröhliche und vereinte Nachmittage erlebt hatte.
Früher lernten die Bahnar im Dorf Dung Ro das Gongspielen nicht in öffentlichen Kursen, sondern durch die Weitergabe ihres Wissens, beispielsweise durch Großväter, die ihre Enkel unterrichteten, Väter, die ihren Söhnen beibrachten, ältere Menschen, die die Jüngeren an der Hand hielten und unterrichteten. Daher war die Teilnahme am Kurs für uns etwas ganz Neues und Spannendes. Auch ältere Menschen wie ich wurden eingeladen, um gemeinsam mit dem Lehrer denjenigen, die noch nicht spielen konnten, die Grundkenntnisse beizubringen.
Ich selbst werde noch einige Fertigkeiten und systematischere Gong-Lieder erlernen, damit ich in Zukunft dazu beitragen kann, die Gong-Bewegung des Dorfes zu erhalten und weiterzuentwickeln“, sagte der alte Alit aufgeregt.
Obwohl er noch nie mit Gongs in Berührung gekommen war, war Herr Plùnh begeistert, als der Dorfvorsteher ihn zum Unterricht ermutigte, und lernte schnell. Er sagte: „Ich war in meiner Jugend wirklich nachlässig und gleichgültig gegenüber den Gongs meines Volkes. Jetzt, da ich mit den Dorfbewohnern Gongs lernen kann, bin ich sehr glücklich.“
Nach dem Unterricht werde ich mit den jungen Leuten im Dorf zusammenarbeiten, um meine Gong-Spielfähigkeiten zu verbessern und aktiv an lokalen Festivals und Wettbewerben teilzunehmen, um die Gong-Klänge des Dorfes Dung Ro weit und breit zu verbreiten.“
Vielleicht war Herr Char neben dem alten Alit der glücklichste Mensch, weil alle seine Wünsche in Erfüllung gegangen waren. Er hatte gedacht, es wäre schwierig, Leute zum Unterricht zu bringen, aber überraschenderweise waren alle sehr aufgeregt.
Nicht nur die 40 angemeldeten Mitglieder, sondern auch die Dorfbewohner beteiligten sich aktiv am Unterricht. Alle freuten sich darauf, am Ende des Tages gemeinsam mit den Dorfbewohnern in die Gonggesänge einzustimmen. Das Dorf Dung Ro war wieder einmal erfüllt von den Klängen der Gongs und traditionellen Xoang-Tänzen.
„Die Lehrer des Gong-Unterrichts sind Kunsthandwerker mit viel Erfahrung im Gong-Unterricht. Durch den systematischen Unterricht habe ich ein tiefes Verständnis für die Gong-Klänge, das Stimmen der Gongs und den Rhythmus jedes Liedes.“
Nach dem Besuch des Kurses haben die Dorfbewohner von Dung Ro den kulturellen Wert der Gongs besser verstanden und schätzen gelernt. „Wir hoffen, dass wir nach diesem Kurs weitere Möglichkeiten haben werden, an vielen Orten aufzutreten und so zur Erhaltung und Verbreitung der nationalen kulturellen Identität beizutragen“, so Herr Char.
Herr Nguyen Van Thanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Kon Gang, sagte: „Die Gemeinde arbeitet jedes Jahr mit dem Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrum des Bezirks zusammen, um den Bedarf der Bevölkerung an Berufsausbildung zu ermitteln und passende Kurse für die örtliche Praxis anzubieten. Besonders die Dorfbewohner von Dung Ro möchten unbedingt einen Gong-Kurs eröffnen.“
Da wir erkannten, dass dies ein praktisches Bedürfnis war, schufen wir die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Kurses im Dorf. Dank der Unterstützung der Dorfbewohner war der Kurs ein großer Erfolg. Anfangs hatte der Kurs nur 15 qualifizierte Teilnehmer. Später meldeten sich jedoch Dorfbewohner freiwillig, sodass der Kurs auf 40 Teilnehmer anwuchs. Der jüngste Schüler war erst in der 10. Klasse, der älteste fast 60 Jahre alt. Wir freuen uns sehr, dass die Dorfbewohner bewusst Gong spielen gelernt haben, um das kulturelle Erbe der Nation zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Frau Nguyen Dinh Thi My Lai, Direktorin des Zentrums für Berufsbildung und Weiterbildung des Distrikts Dak Doa, informierte: „In letzter Zeit hat der Distrikt die Durchführung von Berufsbildungsprogrammen für Landarbeiter verstärkt. Dadurch haben die Menschen die Möglichkeit, Arbeit zu finden und ein stabiles Einkommen zu erzielen.“ Im Jahr 2024 eröffnete das Zentrum 14 Berufsbildungskurse für Landarbeiter, an denen 474 Arbeitnehmer teilnahmen.
„Zu den 14 Berufsbildungskursen gehört auch ein Gong-Kurs für die Bevölkerung des Dorfes Dung Ro. Aufgrund des Wunsches der Bevölkerung und der langfristigen Ausrichtung des Bezirks auf die Entwicklung des Tourismus im Zusammenhang mit dem Gong-Erbe hat das Zentrum beschlossen, einen kostenlosen Kurs anzubieten. Der Kurs wurde von der Bevölkerung begeistert angenommen und erzielte einen positiven Effekt“, fügte Frau Lai hinzu.
[Anzeige_2]
Quelle: https://gialai.gov.vn/tin-tuc/lang-dung-ro-vang-tieng-cong-chieng.81347.aspx
Kommentar (0)