Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Abweichung von den Sozialversicherungszielen, wenn weiterhin ein einmaliger Versicherungsentzug möglich ist

VnExpressVnExpress24/08/2023

[Anzeige_1]

Die Novelle des Sozialversicherungsgesetzes müsse einen Plan für Teilabhebungen vorgeben und angesichts der Zukunft von zig Millionen älteren Menschen, die nicht in Rente gehen, Einmalabhebungen endlich beenden, meinen Experten.

Die Beibehaltung oder Verschärfung der Anspruchsvoraussetzungen stellt eine grundlegende Änderung dieses Sozialversicherungsgesetzes dar, da zwischen 2016 und Ende Juni 2023 über 5,62 Millionen Menschen gleichzeitig aus dem System ausscheiden werden (das entspricht über 32 % der Systemteilnehmer).

In dem Entwurf für ein überarbeitetes Sozialversicherungsgesetz, derder Nationalversammlung vor kurzem vorgelegt wurde, schlug das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales zwei Optionen für die gleichzeitige Abschaffung der Sozialversicherung vor.

Option 1 , der einmalige Entzug der Sozialversicherung, wird für zwei verschiedene Gruppen von Arbeitnehmern gelöst. Gruppe 1 umfasst diejenigen, die vor dem Inkrafttreten des überarbeiteten Sozialversicherungsgesetzes (voraussichtlich 1. Juli 2025) versichert waren. Nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit erhalten sie, sofern sie bedürftig sind, eine einmalige Sozialversicherung. Gruppe 2 umfasst diejenigen, die nach dem 1. Juli 2025 eine Arbeit aufnehmen und am System teilnehmen. Diese erhalten keine einmalige Sozialversicherung, außer in den vorgeschriebenen Fällen.

Option 2 : Arbeitnehmer, die weniger als 20 Jahre sozialversicherungspflichtig waren und nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit nicht mehr beitragspflichtig sind und nicht freiwillig sozialversichert sind, können ihre Beiträge auf Antrag in einer Summe abheben. Die maximale Leistung beträgt maximal 50 % der gesamten Beitragszeit in die Hinterbliebenenrente; der verbleibende Betrag ist für Leistungen nach Erfüllung der Voraussetzungen reserviert.

Schrittweise Anpassung von teilweiser Entnahme bis hin zu keiner Entnahme

Bei der Bewertung der vorgeschlagenen Optionen stellte der ehemalige stellvertretende Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, Pham Minh Huan, die Frage: „Welche Einrichtung wählt den Abrechnungssatz von 50 % der gesamten Zahlungszeit, wenn sie dennoch die Möglichkeit hat, sofort abzuheben?“

Laut dem Überprüfungsbericht des Sozialausschusses hat die Redaktion nicht erklärt, warum dieser Satz gewählt wurde, was zu vielen unterschiedlichen Interpretationen führte. Die Abrechnung eines Teils des Zahlungszeitraums ist ein Zeitraum im Gesamtprozess, ganz zu schweigen von vielen Fällen unterbrochener Zahlungen. Wie wird die zusammengerechnete Zeit berechnet, wenn der Arbeitnehmer wieder sozialversichert ist?

Herr Huan ist der Ansicht, dass beide Optionen integriert werden sollten. Wer vor Inkrafttreten des Gesetzes (voraussichtlich 1. Juli 2025) teilnimmt, kann 8 % seiner Beiträge abheben; der Rest wird im System angespart, um Renten zu erhalten. Wer nach 2025 teilnimmt, kann keine weiteren Abhebungen mehr vornehmen. Die Regelung sollte schrittweise angepasst werden, von der Möglichkeit von Abhebungen ab einem bestimmten Betrag bis hin zur Schließung, um Schocks zu vermeiden, die die Arbeitnehmer zu den gleichen Reaktionen zwingen wie bisher.

Statistiken zeigen, dass mehr als 70 % der Menschen, die ihre Rente sofort aufgeben, Arbeiter im Süden sind. Laut Herrn Huan hat diese Region nicht den „Schock“ erlitten, den der Norden erlebte. Er verwies auf die Lehren aus dem Rentensystem gemäß Beschluss 176/1989: Mehr als eine Million „Pensionierte“ haben nun keine Rente mehr, und viele von ihnen wollen ihre Rente zurückzahlen, können es aber nicht. „Wir sind bereit, heute zu arbeiten, um unsere Ausgaben zu decken, aber der Staat wird sich später um die Sozialversicherung kümmern müssen“, sagte er.

Herr Huan betonte die Zahl von über 9,6 Millionen älteren Menschen, die das Erwerbsalter überschritten haben und derzeit keine soziale Absicherung haben. Er prognostizierte, dass diese Zahl mit der Alterung der vietnamesischen Bevölkerung auf mehrere zehn Millionen ansteigen werde. Die niedrigste vorgeschlagene Subvention für diese Gruppe entspricht lediglich der Sozialhilfe von derzeit 360.000 VND und deckt nicht einmal die Lebenshaltungskosten, während der Staat einen hohen Staatshaushalt ausgleichen muss. Auch ein zusätzlicher Rentenzuschuss von 500.000 VND würde das ohnehin schon dünne Sicherheitsnetz kaum flicken.

Die Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes von Ho-Chi-Minh-Stadt, Tran Thi Dieu Thuy, teilt diese Ansicht und unterstützt den Plan, der von der Erlaubnis eines teilweisen Ausstiegs bis zu einem Ausstiegsstopp mit Inkrafttreten des Gesetzes, voraussichtlich im Juli 2025, reicht. Neben Erstbeschäftigten müssen auch diejenigen, die einmal ausgestiegen sind und nach dieser Zeit in das System zurückkehren, die „neuen Spielregeln“ akzeptieren und können nicht noch einmal aussteigen.

Lässt die zuständige Behörde den Bezug weiterhin zu, werden 8 % des eingezahlten Betrags abgerechnet, der Rest verbleibt im System. Arbeitnehmer mit einer angesammelten 20- bis 30-jährigen Sozialversicherungsdauer erhalten ebenfalls hohe Leistungen. Die Reduzierung einmaliger Bezüge in dieser Richtung bietet Arbeitnehmern mehr Möglichkeiten, ihre Rente zu beziehen und zu behalten, ohne alle Leistungen zu verlieren.

„Die Ausarbeitung eines Anti-Schock-Fahrplans, der es den Arbeitnehmern ermöglicht, dieses Recht im System zu wählen und aufrechtzuerhalten, wird ihnen das Gefühl geben, dass sie bleiben können. Andernfalls ist es verständlich, dass es zu politischen Reaktionen kommt“, schlug sie vor.

Frau Thuy befragte den Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, Dao Ngoc Dung, zur Unsicherheit am Arbeitsplatz. Er erklärte, dass die Leistungen sinken würden, wenn sich die Politik ständig ändere. Viele Arbeitnehmer seien sich einig, dass ihre Chancen und Leistungen gering seien, wenn sie von Anfang bis Ende durchgängig zahlten. Sie zahlten weniger als zehn Jahre lang ein und stiegen dann auf einmal aus. Anschließend kehrten sie mit einem höheren Gehalt in den Betrieb zurück und hätten immer noch Anspruch auf 15 Jahre Beitragszahlung, um eine Rente zu erhalten, sollte das Gesetz verabschiedet werden.

Die Verbandsvorsitzende schlug vor, im überarbeiteten Gesetz festzulegen, dass die Mindestrente dem regionalen Mindestlohn entsprechen muss, sofern es diese Gehaltsart künftig noch gibt. Arbeitnehmer in einer Region sollten die regionale Mindestrente beziehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern und den Haushalt zu entlasten.

Arbeiterinnen in einer Textilfabrik auf dem Dong Ba-Markt (Thua Thien Hue). Foto: Vo Thanh

Ältere Menschen in einer Textilfabrik am Dong Ba Markt (Thua Thien Hue ). Foto: Vo Thanh

Chance, ein kaputtes Sozialsystem zu reparieren

Dinh Ngoc Quy, ständiges Mitglied des Sozialausschusses der Nationalversammlung, sagte, dass die von der Regierung vorgeschlagenen Optionen alle ihre eigenen Vor- und Nachteile hätten und mehr Zeit für ihre Umsetzung benötigten, bevor sie der Nationalversammlung vorgelegt werden könnten.

Er schätzte, dass ein Entwicklungsland, in dem die Erwerbsbevölkerung mehr als 50 Prozent der Bevölkerung ausmacht, nicht weiter die Sozialversicherung auf einmal abschaffen könne, während es sich noch im Rentenalter befinde, so dass es bei der Pensionierung keine Rente mehr bekäme, sondern nur eine Subvention von einigen Hunderttausend Dong.

Rückblickend auf die 30-jährige Einführung der Sozialversicherungspolitik ist es laut Herrn Quy traurig, dass nur 2,7 Millionen Menschen eine monatliche Rente aus der Sozialversicherungskasse beziehen, während landesweit über 14,4 Millionen Menschen das Erwerbsalter überschritten haben. Das Sozialversicherungsgesetz sieht trotz zahlreicher Änderungen weiterhin eine einmalige Auszahlung nach zwölf Monaten Nichtzahlung der Sozialversicherungsbeiträge vor. Laut Herrn Quy handelt es sich dabei um einen kleinen Fehler, der das Sozialversicherungssystem jedoch in die Irre geführt hat. Auch nach jahrelangem Ringen um eine Lösung ist dies noch nicht gelungen.

„Wenn man bedenkt, wie viele Generationen von Arbeitnehmern seit drei Jahrzehnten in Rente gehen, hat der Pensionsfonds nur weniger als 20 % der älteren Menschen abgedeckt, die das arbeitsfähige Alter erreicht haben. Der Erfolg oder Misserfolg des Sozialversicherungssystems lässt sich leicht vorhersagen“, sagte er und fügte hinzu, dass dieses überarbeitete Gesetz eine Gelegenheit sei, das Sozialversicherungssystem, das aus der Bahn gerät, schrittweise anzupassen.

Auch die Art und Weise der Beteiligung von Arbeitnehmern ist sehr speziell, wenn sie nach einer gewissen Zeit ausscheiden. Viele Menschen kündigen ihre Versicherung drei- bis viermal, als würden sie mit ihnen „spielen“, und betrachten den Sozialversicherungsfonds als eine Art Bank, während die Richtlinien aus Angst vor Gegenreaktionen noch nicht verschärft werden. Es gibt keine offiziellen Statistiken darüber, wie viele Menschen ihre einmaligen Sozialversicherungsleistungen für effektive Investitionen nutzen, aber eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die meisten von ihnen sie bald vollständig ausgeben.

Der überarbeitete Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes soll in der Nationalversammlung in der Sitzung im Oktober 2023 diskutiert, in der Sitzung im Mai 2024 verabschiedet und am 1. Juli 2025 in Kraft treten.

Statistiken zeigen, dass in Vietnam bis Ende 2022 etwa 14,4 Millionen Menschen das Rentenalter erreicht haben werden, von denen jedoch nur 2,7 Millionen eine Rente beziehen; 0,6 Millionen erhalten monatliche Leistungen aus der Sozialversicherung. Mehr als 1,8 Millionen Menschen erhalten Sozialrenten aus dem Staatshaushalt. Etwa 9,6 Millionen ältere Menschen im erwerbsfähigen Alter erhalten keine Leistungen, und diese Zahl dürfte bis 2030 auf 13 Millionen ansteigen.

Eine Erhebung des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen zeigt, dass der Großteil des Einkommens älterer Menschen in Vietnam (bis zu 38 Prozent) aus der Unterstützung durch ihre Kinder stammt; 29 Prozent stammen aus der Weiterarbeit, nur 15 Prozent beziehen eine Rente und 10 Prozent Sozialleistungen.

Phuong Ha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt