Durch Zusammenstöße beschädigtes Gebäude in Mariupol, Ukraine.
Die Europäische Union (EU) kündigte am 20. Juni ein Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 50 Milliarden Euro (55 Milliarden US-Dollar) an.
Das Paket, dessen Ankündigung durch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erwartet wird, erfolgt nach der Haushaltsrevision des Blocks für 2021-2027 und im Vorfeld einer internationalen Konferenz am 21. und 22. Juni in London zur Beschaffung von Mitteln für den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Konflikt.
Ein hochrangiger EU-Beamter sagte, das Paket enthalte 33 Milliarden Euro an Makrofinanzhilfe zur Auffüllung der ukrainischen Staatskasse. Die EU habe sich verpflichtet, davon allein im Jahr 2023 18 Milliarden Euro bereitzustellen.
Im Vorfeld einer internationalen Konferenz in London sagte ein hochrangiger ukrainischer Beamter, Kiew benötige 40 Milliarden Dollar für die erste Phase eines Grünen Marshallplans zum Wiederaufbau der Wirtschaft nach dem Konflikt.
Die Weltbank (WB) schätzt, dass der Wiederaufbau der Ukraine mehr als 400 Milliarden US-Dollar erfordern wird, das Dreifache des BIP des Landes.
Zuvor hatte das US- Verteidigungsministerium am 13. Juni ein neues Militärhilfepaket im Wert von 325 Millionen US-Dollar für die Ukraine angekündigt, das unter anderem Raketen für Luftabwehrsysteme, Munition und Militärfahrzeuge umfassen soll.
Dies ist Washingtons 40. Hilfspaket für Kiew unter Nutzung der Presidential Withdrawal Authority (PDA), die es der US-Regierung erlaubt, im Notfall schnell und ohne Zustimmung des Kongresses Verteidigungsgüter und -dienstleistungen aus Lagerbeständen zu transferieren.
Im Rahmen des jüngsten Hilfspakets erhält die Ukraine zusätzliche Raketen für das National Advanced Surface-to-Air Missile System (NASAMS), Munition für das High Mobility Artillery Rocket System (HIMARS), 155-mm-Artilleriegeschosse, Stinger-Luftabwehrsysteme und Panzerabwehrwaffen.
Darüber hinaus umfasst das Hilfspaket auch 15 Schützenpanzer vom Typ Bradley, 10 gepanzerte Mannschaftstransportwagen vom Typ Stryker, sichere Kommunikationsausrüstung und mehr als 22 Millionen Schuss Munition für Kleinwaffen.
Einem Sprecher des US-Außenministeriums zufolge hat Washington seit dem 24. Februar letzten Jahres, als der Konflikt in der Ukraine begann, rund 40 Milliarden US-Dollar zur Verfügung gestellt, um die Sicherheit Kiews zu gewährleisten./.
Laut VNA
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)