Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Flexibles Management zur Kontrolle der Inflation

Im März sank der Verbraucherpreisindex (VPI) landesweit um 0,03 % im Vergleich zum Vormonat und der durchschnittliche VPI im ersten Quartal 2025 stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 3,22 %.

Hà Nội MớiHà Nội Mới20/04/2025

Somit lässt sich sagen, dass das Risiko abnormaler Anstiege, die die Inflation in den kommenden Monaten stark ansteigen lassen, bislang noch nicht allzu hoch ist. Um die Makroökonomie zu stabilisieren und die soziale Sicherheit zu gewährleisten, hat die Kontrolle der Inflation jedoch immer oberste Priorität. Daher sind sorgfältige Analysen und entsprechende Managementlösungen erforderlich.

Stahlproduktion.jpg
Der Anstieg der Eisen- und Stahlpreise ist einer der Faktoren, die dazu führen, dass der Verbraucherpreisindex im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigt. Im Bild: Stahlproduktionslinie bei der Hoa Phat Steel Joint Stock Company.

Inflation unter Kontrolle

Zu den Faktoren, die den Anstieg des Verbraucherpreisindex im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verursachten, gehören: Der Preisindex für Lebensmittel und Cateringdienstleistungen stieg um 3,78 %, was zu einem Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 1,27 Prozentpunkte führte. Der Preisindex für Wohnen, Strom, Wasser, Kraftstoff und Baumaterialien stieg um 5,11 % (hauptsächlich aufgrund der Preissteigerungen bei Materialien wie Zement, Eisen, Stahl, Sand und Hausmieten), was zu einem Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,96 Prozentpunkte führte. Der Preisindex für die Gruppe der Arzneimittel und medizinischen Dienstleistungen stieg um 14,4 %, was zu einem Anstieg des allgemeinen Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,78 Prozentpunkte führte. Der Preisindex für die Gruppe der Kultur, Unterhaltung und Tourismus stieg um 2,16 %, was zu einem Anstieg des allgemeinen Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,1 Prozentpunkte führte.

Nach Angaben des Allgemeinen Statistikamts (Finanzministerium) wird die Inflation in Vietnam angesichts der komplexen und instabilen internationalen Marktentwicklungen, die sich auf Angebot und Nachfrage von Gütern auswirken, auf einem angemessenen Niveau gehalten, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen.

Das Allgemeine Statistikamt kam außerdem zu dem Schluss, dass die proaktiven, drastischen und konsequenten Lösungen der Regierung, der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen zur Beseitigung von Schwierigkeiten, zur Förderung des Wachstums, zur Wahrung der makroökonomischen Stabilität und zur Kontrolle der Inflation wirksam waren. Eine reibungslose Versorgung, Zirkulation und Verteilung von Waren und Dienstleistungen ist gewährleistet. Die Kreditzinsen wurden weiter gesenkt und es wurden Vorzugskreditpakete zur Unterstützung aller vorrangigen Sektoren und Branchen ausgearbeitet. Gleichzeitig wurde der Devisenmarkt stabil gehalten, was zur Senkung der Inputkosten für Produktion und Geschäftsaktivitäten beitrug.

Die Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel wird weiterhin stark gefördert und eine Reihe großer Infrastrukturprojekte werden planmäßig abgeschlossen. Insbesondere werden die Entwicklung von Angebot und Nachfrage sowie die Marktpreise für lebenswichtige Güter genau beobachtet und entsprechende Steuerungsmaßnahmen ergriffen. Infolgedessen schwanken die Preise für Waren und Dienstleistungen auf dem Markt im Allgemeinen nicht übermäßig, wodurch die Inflation unter Kontrolle gehalten wird.

Neue Situation und Reaktionslösungen

Allerdings hatte die Situation auch eine unerwartete und sehr nachteilige Seite, als die USA beschlossen, hohe Gegenzölle auf importierte Waren aus vielen Ländern, darunter auch Vietnam, zu erheben.

Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten, die Auswirkungen der von den USA eingeführten Ausgleichszölle auf die Inflation im Inland zu beurteilen und zu bestimmen. Zunächst wird mit einem deutlichen Rückgang des Inflationsdrucks gerechnet, da der Handelskrieg zwischen den USA und wichtigen Partnern wie China, der Europäischen Union (EU), Japan, Kanada usw. die Weltwirtschaft in eine Rezession treiben und damit zu einem Rückgang der Nachfrage führen könnte. Wenn die Kaufkraft auf breiter Front sinkt, kommt es zu einer Verschärfung der Konsummentalität, die Gesamtnachfrage schwächt sich ab und hat einen dämpfenden Effekt auf den Preisanstieg, d. h., sie verringert den Inflationsdruck.

Im Gegenteil, die meisten Meinungen besagen, dass der Inflationsdruck zunimmt, wenn die Vereinigten Staaten nicht nur Vietnam, sondern vielen Ländern weltweit entsprechende Zölle auferlegen. Der Anstieg des US-Dollar-Werts erhöht die Kosten für den Import von Rohstoffen, Brennstoffen und Materialien weiter und übt Druck auf die inländischen Rohstoffpreise aus.

In einer allgemeinen Einschätzung kommentierte Nguyen Thu Oanh, Leiter der Abteilung für Dienstleistungs- und Preisstatistik (General Statistics Office), dass der Handelswettbewerb zwischen den großen Ländern immer härter werde. Dies gelte insbesondere für die Zollpolitik der USA, die sich auf die langfristige Inflation auswirken könne, wenn globale Handelspartner „Vergeltungsmaßnahmen“ ergriffen. Vietnam ist ein Land, das viele Rohstoffe für die Produktion importiert, sodass hohe Rohstoffpreise auf der Welt Kosten und Preise beeinflussen werden. Dies führt zu einem Druck auf die Produktion der Unternehmen und treibt dadurch die Preise für inländische Konsumgüter in die Höhe.

Das Allgemeine Statistikamt ist der Ansicht, dass die Behörden die Preis- und Inflationsentwicklung weltweit weiterhin aufmerksam beobachten und rechtzeitig vor Risiken warnen müssen, die sich auf Preise und Inflation in Vietnam auswirken, um geeignete Reaktionsmaßnahmen ergreifen zu können, um die Versorgung sicherzustellen und die Inlandspreise zu stabilisieren. Gleichzeitig müssen wir eine reibungslose Versorgung, Zirkulation und Verteilung von Waren und Dienstleistungen gewährleisten, insbesondere von strategischen Gütern, die wahrscheinlich von Störungen in den globalen Lieferketten sowie geopolitischen Konflikten und Spannungen betroffen sind. Darüber hinaus müssen die Industrien mehr und schnellere Investitionen tätigen, um eine Autarkie bei Rohstoffen und Zubehör zu erreichen und so Importe zu ersetzen und sich in Richtung höherer Wertschöpfungsketten zu bewegen.

Experten empfehlen außerdem, die Wirksamkeit exportbasierter Wachstumstreiber weiter zu fördern und auszubauen. Exportierende Produktionsunternehmen müssen daher über Lösungen verfügen, um Kosten zu senken, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Waren zu verbessern und gleichzeitig Märkte zu erschließen und zu diversifizieren. Um die Nachfrage nach importierten Rohstoffen für die heimische Produktion zu befriedigen, sollten Unternehmen die Entwicklung der internationalen Märkte aufmerksam verfolgen, die Möglichkeit nutzen, Verträge zu einem Zeitpunkt abzuschließen, an dem die Preise niedrig sind, um die Auswirkungen zu begrenzen, über Bedingungen für eine Senkung der Endproduktpreise verfügen und zur Eindämmung der Inflation beitragen.

Laut Wirtschaftsexperte Nguyen Bich Lam muss die Regierung flexibel sein und umgehend handelspolitische Schutzmaßnahmen umsetzen. Gleichzeitig muss sie nach Lösungen suchen, um das Handelsdefizit zwischen den USA und Vietnam zu verringern und so zur Eindämmung der Inflation beizutragen. Auf diese Weise lässt sich auch die Verhandlungseffizienz steigern und man kann auf eine Senkung der Steuersätze für vietnamesische Exporte hinarbeiten.

Quelle: https://hanoimoi.vn/linh-hoat-dieu-hanh-de-kiem-soat-lam-phat-699667.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt