Insbesondere für die Khmer-Gemeinde in Dong Nai sind die stillen, aber beharrlichen Bemühungen der Theravada-Pagoden in der Provinz eine wertvolle Unterstützung bei der Bewahrung der Khmer-Sprache und -Kultur.
Verbindung von Sprache und Schrift mit Nationalgeist
Laut Statistik gibt es in der Provinz Dong Nai derzeit 10 Pagoden und 1 Ausbildungsstätte für den Theravada-Buddhismus, die hauptsächlich in Gemeinden und Bezirken der Provinz Binh Phuoc (alt) verteilt sind.
Hier praktizieren und pflegen die Mönche nicht nur ihre Religion, sondern fungieren auch als Lehrer, um den jüngeren Generationen der Gemeinschaft die Khmer-Sprache, die Schrift und die traditionelle kulturelle Schönheit zu vermitteln.
Der ehrwürdige Son Hoang Suong (Bo De Tong Pagode) unterrichtet Khmer-Kinder in der Gemeinde Tan Tien. Foto: Dao Bang |
Obwohl die Bo De Tong-Pagode in der Grenzgemeinde Tan Tien erst vor Kurzem errichtet wurde, ist sie noch immer mit vielen Schwierigkeiten hinsichtlich der Ausstattung konfrontiert, doch die Mönche hier betrachten das Unterrichten der Khmer-Sprache und -Schrift für die Menschen in der Gemeinde als ihre wichtigste Aufgabe im buddhistischen Werk der Pagode.
Der ehrwürdige Son Hoang Suong, der für den Khmer-Sprachunterricht in der Bo De Tong Pagode verantwortlich ist, erklärte: „Obwohl der Grundstein für die Pagode gerade erst gelegt wurde und es noch an den nötigen Einrichtungen mangelt, meldeten sich bereits fast 50 Personen zum Unterricht an, als wir die Eröffnung des Unterrichts ankündigten. Ich hoffe, dass diese Pagode ein gemeinsames Zuhause wird, insbesondere ein Ort, an den jedes Khmer-Kind zurückkehren kann, um seine Muttersprache zu lernen, die Prinzipien des Lebens zu verstehen und ein sinnvolles Leben in der Gemeinschaft zu führen.“
Ein weiterer Tempel, der sich aktiv für den Erhalt der Khmer-Sprache einsetzt, ist die Sirivansa-Pagode (auch bekannt als Mien-Pagode) im Bezirk Binh Phuoc. Hier unterrichtet der ehrwürdige Danh Dara, der Abt des Tempels, regelmäßig von Montag bis Samstag nachmittags fast 30 Schüler im Alter von 8 bis 16 Jahren in Khmer. Diese Aktivität wird seit 2012 fortgesetzt, insbesondere während der Sommerferien.
Unter der Anleitung von Meister Danh Dara (Mien Pagoda) lernen die Schüler aufmerksam, ihre „Muttersprache“ zu buchstabieren. Foto: Tu Huy |
Nach über einem Jahrzehnt wurde der Unterricht in der Mien-Pagode systematischer gestaltet: Es gibt Tische und Stühle, Alphabettafeln, große Zahlentafeln und für kleine Kinder geeignete Anschauungsmaterialien. Noch wichtiger ist, dass es sich um einen freundlichen, intimen Raum handelt, der Kindern den Zugang zur traditionellen Sprache erleichtert und sie sich leichter merken lässt.
Truong Thi Diem My, 14 Jahre alt, aus dem Bezirk Binh Phuoc, erzählte: „Ich lerne erst seit über einem Monat an der Mien-Pagode, aber ich kann schon fließend lesen und erinnere mich an viele Khmer-Sprachen und -Schriften. Außerdem habe ich viel über meine ethnische Kultur gelernt, was unsere Sommertage wirklich bedeutsam macht“, erzählte Diem My aufgeregt.
Als Khmer versteht der Mönch den Reichtum und die Komplexität der Khmer-Sprache besser als jeder andere. Der ehrwürdige Danh Dara sagte: „Khmer ist schwer zu schreiben und zu merken. Es dauert lange, bis Kinder schreiben können. Die Mönche hier bringen den Kindern hauptsächlich das Sprechen und die Verwendung von Khmer bei.“
Ausbau des professionellen Khmer-Sprachtrainings
Die Wat Phum Thom Pagode (auch bekannt als Soc Lon Pagode) – eine fast 100 Jahre alte Pagode in der Gemeinde Loc Hung – beschränkt sich nicht nur auf kleine Klassen, sondern ist vielen als Schule mit der größten Anzahl an Khmer-Lernenden in der Provinz Dong Nai bekannt. Die Schule befindet sich auf dem Gelände der Pagode und ist im Khmer-Stil erbaut. Sie verfügt über mehr als 20 Klassenzimmer. Derzeit gibt es in der Pagode fünf Klassenstufen von der 1. bis zur 5. Klasse. Nach 15 Jahren Instandhaltung ist die Zahl der Schüler an der Soc Lon Pagode gestiegen und liegt bei über 400 Schülern pro Jahr. Derzeit unterrichten 11 Khmer-Lehrer abwechselnd von Montag bis Sonntag.
Thi Sap Hat aus der Gemeinde Loc Hung, eine ehemalige Schülerin der Schule, kehrt noch immer jeden Sommer zur Pagode zurück, um neue Schüler zu unterrichten. Sie sagte: „Ich möchte meinen Beitrag zur Pagode leisten und den Kindern helfen, ihre Muttersprache und die Schrift zu lernen. Sie sollen wissen, dass neben der gemeinsamen Sprache und Schrift auch die Sprache und Schrift unserer ethnischen Gruppe noch existiert.“
Schüler üben in einem Kurs in der Soc Lon Pagode das Schreiben. Foto: Tu Huy |
Die Soc Lon Pagode ist nicht nur ein Ort des Unterrichts, sondern auch ein zentraler Prüfungsort für Khmer-Unterricht in vielen anderen Pagoden innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Sie ist auch ein Ort, der viele Khmer-Schüler dazu inspiriert, später Prüfungen für weiterführende Schulen, Colleges und Universitäten abzulegen, die ausschließlich Khmer im Südwesten vorbehalten sind. So können sie ihren Traum verwirklichen, die Khmer-Sprache auf einem höheren, professionelleren Niveau zu erlernen.
Thi Sap Hat bringt Kindern in der Soc Lon Pagode Khmer-Lesen und -Schreiben bei. Foto: Tu Huy |
Der ehrwürdige Thich Phap Quyen (Thach Ne), Mitglied des Zentralen Exekutivrats der vietnamesischen buddhistischen Sangha, stellvertretender Vorsitzender und Chefsekretär des Exekutivkomitees der buddhistischen Sangha der Provinz Dong Nai sowie Abt der Soc Lon Pagode, sagte: „Der Sommer ist eine wertvolle Zeit, um Unterricht in der Khmer-Sprache und -Schrift zu organisieren. Um Menschen zum Lernen zu bewegen, werden alle Lehrpläne der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt. Bücher sowie Mahlzeiten für Kinder werden von der Pagode und Wohltätern unterstützt. Dies ist nicht nur eine Schule, in der die Khmer-Sprache gelehrt wird, sondern auch ein Ort für kulturelle und religiöse Aktivitäten, ein gemeinsames Zuhause zur Pflege des Glaubens der Khmer-Gemeinschaft.“
Im Kontext der tiefgreifenden Integration verschwindet die Muttersprache vieler ethnischer Minderheiten allmählich, da die jüngere Generation sie immer weniger verwendet. Daher spielt der Unterricht in Pagoden, wo Bildung und Religion aufeinandertreffen, eine äußerst wichtige Rolle. Die Khmer-Theravada-Pagoden in Dong Nai sind nicht nur Orte des Lernens, sondern tragen auch dazu bei, die nationale Seele zu bewahren und die kulturelle Identität inmitten der Moderne fortzuführen.
Lyna Phan
Quelle: https://baodongnai.com.vn/van-hoa/202507/giugintieng-khmer-giua-dong-chay-hien-dai-fe80828/
Kommentar (0)