Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Geheimnisse der Nationalschätze und des Champa-Tempelkomplexes

Neue Studien haben weitere Geheimnisse über die glorreiche Zeit der Champa-Kultur enthüllt und gleichzeitig neue Forschungsrichtungen eröffnet und weitere Forschungsinhalte wie archäologische Untersuchungen und Ausgrabungen vorgeschlagen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên27/10/2025

Neues Geheimnis um Nationalschatz aus Gold

Auf dem vom Institut für Archäologie am 25. Oktober organisierten Workshop „Neue archäologische Entdeckungen zu Champa-Relikten“ stellte Außerordentlicher Professor Dr. Ngo Van Doanh (ehemaliger Chefredakteur des Journal of Southeast Asian Studies ) seine Forschungen zum goldenen Linga-Schatz und zum Po-Dam-Turm (Tuy Phong, altes Binh Thuan , heute Lam Dong) vor. Laut Außerordentlicher Professor Dr. Doanh wurde dieser goldene Po-Dam-Linga im Jahr 2024 als Nationalschatz anerkannt und hat viele Bedeutungen für die Forschung.

Bí mật mới của bảo vật quốc gia và khu đền tháp Champa- Ảnh 1.

Wertvoller Linga am Po-Damm gefunden

FOTO: QUE HA

Herr Doanh erklärte insbesondere, dass es während der Hoan-Vuong-Periode (757–859) eine Tradition gab, Kosa aus Edelmetallen herzustellen und diese dem in den Tempeln verehrten Shiva zu opfern. „Ich spreche hier von einer Tradition und nicht von einem einzelnen Ereignis, weil in den Inschriften häufig erwähnt wird, dass die Champa-Könige Kosa herstellten und den Tempeln opferten, in denen der Gott Shiva verehrt wurde“, analysierte Associate Professor Dr. Ngo Van Doanh.

Dies wurde auch auf einer Steinstele festgehalten, die 2006 im Hoa-Lai-Tempelkomplex entdeckt wurde. 2011 veröffentlichten die beiden Forscher Arlo Griffiths und William Southworth im Asia Magazine in Paris einen Artikel mit den ersten Anmerkungen und Forschungsergebnissen zu dieser Stele. Die Stele enthält zusätzliche Details aus der historischen Periode des späten 8. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts des Champa-Königreichs. Einer der Inhalte lautet: „Im Hauptschrein von Sri Svayamutpannesvara errichtete König Sri Satyavarman eine Kirche (Sala) ... Außerdem wurde im Schrein von Sri Sankarsanadeva eine Kirche errichtet ... Der König bestellte für Sri Vrddhesvara außerdem eine Kosa (eine silberne Linga-Box) mit einem goldenen Gesicht.“

Außerordentlicher Professor Dr. Ngo Van Doanh bewertete den goldenen Linga von Po Dam als eine einfache Linga-Tasche ohne das Gesicht des Gottes Shiva. Die goldene Linga-Tasche von Po Dam wurde im Stil eines Linga mit nur einem leicht gebogenen, runden Teil an der Spitze im Hoa-Lai-Stil des 8. bis 9. Jahrhunderts gefertigt. Abschließend schloss er: „Das Po-Dam-Artefakt ist die älteste bekannte goldene Kosa und ein seltener Champa-Typ.“

Steinstele erzählt Geschichten

Eine weitere auf der oben genannten Konferenz veröffentlichte Studie ist die Untersuchung antiker Inschriften unter der Leitung von MSc. Dong Thanh Danh (Zentrum zur Erhaltung des kulturellen Erbes der Provinz Khanh Hoa) und Dr. Do Truong Giang (Institut für Archäologie). Demnach gehörten die Gebiete Ninh Thuan (heute Khanh Hoa) und Binh Thuan (heute Lam Dong) während der Champa-Zeit zum kleinen Land Panduranga. Panduranga spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte von Champa und Südostasien und ist mit vielen Dynastien und politischen Kräften verbunden, die vom 7. bis zum 19. Jahrhundert ununterbrochen existierten. Das Inschriftensystem von Champa umfasst viele riesige Inschriften, die direkt in die Natur auf große Felsen eingraviert sind. Es gibt auch Inschriften mit sehr schöner und filigraner Handschrift, die die Kunst der Kalligrafie beweisen. Viele Champa-Inschriften in Ninh Thuan werden vom Volk als Götter verehrt, wie beispielsweise die Stelen Da Ne und Hon Do.

Bí mật mới của bảo vật quốc gia và khu đền tháp Champa- Ảnh 2.

Da Ne-Stele (Ninh Thuan, jetzt Khanh Hoa)

FOTO: DO GIANG

Die Inschriften aus der Virapura-Zeit aus dem 8. bis 9. Jahrhundert belegen anhand der Aufzeichnungen aufeinanderfolgender Könige die zentrale Rolle Pandurangas im politischen System der Champa. Der genaue Standort der Hauptstadt Virapuras ist jedoch noch nicht ermittelt. Anhand der Ergebnisse von Untersuchungen aus den Jahren 2022 und 2025 bestimmte das Forschungsteam des Institute of Imperial Citadel Studies zunächst den Standort der Hauptstadt Virapura im Gebiet um den Bau Lau-Hügel (Po Sah in Cham), südwestlich der Stadt Phan Rang-Thap Cham und nördlich des heutigen Dorfes Bau Truc. Auch hier fanden die Forscher zahlreiche Spuren antiker Architektur und chinesischer Keramik.

Auf dem Workshop wurde auch festgestellt, dass die Forschung zum kulturellen Erbe der Champa in Ninh Thuan und Binh Thuan bisher kaum Arbeiten zum System der Tempel- und Turmruinen enthält. Neuere Studien konzentrieren sich hauptsächlich auf typische Relikte und Artefakte der Champa-Kultur in Ninh Thuan, während es in Binh Thuan kaum Studien und Entdeckungen zu Relikten und Artefakten gibt. Daher möchten Archäologen die Forschung zum System der archäologischen Champa-Relikte in Ninh Thuan und Binh Thuan vorantreiben, um mehr über die Geschichte des Panduranga-Staates zu erfahren.

Außerordentlicher Professor Dr. Bui Minh Tri, ehemaliger Direktor des Instituts für Kaiserliche Zitadellenstudien, erklärte, es sei notwendig, einen Plan zur weiteren Erforschung und Erhaltung des kulturellen Erbes der Cham zu haben. „Es ist möglich, einige unmittelbare Aufgaben wie die Digitalisierung, Dokumentation und Erhaltung in Form digitaler Dokumente durchzuführen, um die langfristigen Forschungsziele zu erreichen“, sagte Herr Tri.

In der Zwischenzeit schlug Dr. Ha Van Can, Direktor des Instituts für Archäologie, weitere Forschungsaktivitäten vor, darunter die Vermessung und Ausgrabung einiger wichtiger Stätten, wie der Zitadelle von Song Luy. Herr Can schlug außerdem vor, gleichzeitig die Sammlung und Untersuchung von Champa-Inschriften zu planen, die in einigen großen Bibliotheken des Instituts für Han-Nom-Studien und des Instituts für sozialwissenschaftliche Information aufbewahrt werden.

Quelle: https://thanhnien.vn/bi-mat-moi-cua-bao-vat-quoc-gia-va-khu-den-thap-champa-18525102621544041.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt