Frau Tinh wurde von Luyen wie eine Fremde behandelt.
In Folge 10 des Films „Das Leben ist immer noch schön“, der am Abend des 24. April ausgestrahlt wurde, war Frau Tinh (die verdiente Künstlerin Thanh Quy) unglücklich, weil Luyen (Thanh Huong) sie nicht ins Haus ließ und sie auf der Veranda sitzen musste. Frau Tinh vertraute Luu (Hoang Hai) an: „Wohin soll ich sonst gehen, Onkel? Jetzt habe ich nicht einmal mehr ein Haus, ich habe nicht einmal mehr einen Sohn, ich bin alt und so allein.“
Luyen beschloss, mit ihrer Schwiegermutter Schluss zu machen.
Als Frau Tinh Luyen traf, flehte sie: „Luyen, ich weiß jetzt nicht, wohin. Warum lässt du mich nicht bei dir wohnen? Ich teile das Geld mit dir.“ Luyen beschloss dennoch, mit ihrer Schwiegermutter Schluss zu machen: „Mein Sohn, meine Schwiegertochter und mein Enkel, du solltest sie suchen und bei ihnen leben, damit sie glücklich sein können. Sie sind dein Fleisch und Blut. Ich bin nur eine Fremde.“
Obwohl Luu ihr riet, freundlich und rücksichtsvoll zu sein, weigerte sich Luyen weiterhin, Frau Tinh ins Haus zu lassen.
Luu hatte Mitleid mit Frau Tinh und ließ sie über Nacht bei sich wohnen. Als sie ihren Sohn erwähnte, brach Frau Tinh in Tränen aus und sagte zu Luu: „Jetzt, wo ich ihn nicht mehr habe, tut mir nur noch Luyen leid. In den letzten Tagen habe ich mir so viele Gedanken gemacht, dass ich einfach nur sterben will. Aber mein verdammter Sohn, ich kann ihn nicht entschädigen. Ich muss versuchen, zu leben, um seine Schuld zu begleichen.“
Luu riet Frau Tinh, ihren Sohn zu finden und mit ihm zusammenzuleben, aber Frau Tinh machte sich Sorgen um Luyen und wollte deshalb nicht gehen: „Wenn ich gehe, bleibt sie allein zurück. Und wenn sich das Wetter ändert, auf wen kann sie sich dann verlassen?“
Luyen lebt allein in dem leeren, verfallenen Haus und erinnert sich an die schweren Tage, als ihre leiblichen Eltern einen Verleugnungsbrief schrieben und nur Frau Tinh als ihre einzige Verwandte zurückblieb. Luyen weint um ihr Schicksal und um Frau Tinh.
Obwohl Luyen sie wie eine Fremde behandelte, kümmerte sich Frau Tinh von ganzem Herzen um ihre Schwiegertochter.
Luyen hat das Gefühl, dass es keine Zukunft gibt.
Frau Hoa (Anh Tho), die Besitzerin von Luyens Laden, riet Luyen, ihre Schwiegermutter zu lieben, und Frau Tinh blieb, weil sie Luyen liebte. Doch Luyen wies sie sofort ab: „Auch wenn ich sie liebe, ist sie immer noch eine Fremde. Dieser Mistkerl hat eine neue Frau, was geht mich das an?“ Frau Hoa hatte Mitleid mit Frau Tinh und redete Luyen weiter ein: „Sie ist eine Fremde, aber sie ist gut zu dir. Haben deine leiblichen Eltern dir in den letzten fünf Jahren überhaupt Beachtung geschenkt?“
Von ihrem Schmerz berührt, antwortete Luyen kühl: „Ich weiß, ein Mädchen wie ich wurde von ihren leiblichen Eltern um jeden Cent ausgebeutet, und wenn sie ihn nicht bekommen konnte, haben sie sie geschlagen und verlassen. Ich bin sehr dankbar, jemanden zu haben, der sich um mich sorgt, sich Sorgen macht und meine Nöte mit mir teilt. Leider reicht mein Vermögen nicht weit. Als ich sie sah, empfand ich Mitleid und Wut zugleich, aber ich war auch sehr verletzt. Ich fühlte mich in den letzten fünf Jahren getäuscht und beschloss, alle Verbindungen abzubrechen.“
Luyen lud Hoa zum Einkaufen ein, um ihr den Kopf frei zu machen. Sie war fest entschlossen, in Kleidung zu investieren und sich von niemandem herablassen zu lassen. Als der Ladenbesitzer jedoch verkündete, dass die von Luyen ausgesuchten Kleider 3,5 Millionen VND kosteten, wurde Luyen wütend und nannte den Verkäufer einen „Räuber“, woraufhin Hoa sich entschuldigen musste.
Hoa lud Luyen zum Essen ein und ermutigte sie: „Egal wie traurig du bist, du musst erst deinen Magen aufwärmen“, doch Luyen trank nur und weinte. Sie weinte um ihr Schicksal und vertraute Hoa an: „Es gibt kein Morgen mehr in meinem Leben. Ich bin fast 40 Jahre alt, es gibt kein Morgen mehr.“
Luyen war untröstlich und weinte um ihr Schicksal.
In einer weiteren Entwicklung sprach Binh (Minh Cuc) nach einem Streit mit Luyen schlecht über ihre „Liebesrivalin“. Sie sagte: „Geschieht Luyen recht. Sie flirtet mit so vielen Männern, kein Wunder, dass ihr Mann sie verlassen hat. Wenn sie weder Zähne noch Gift hatte, wie konnte ihr Mann dann fünf Jahre lang verschwinden?“
Als Binh sah, wie der alte Mann Luyen verteidigte, erfand sie weiterhin Geschichten: „Weißt du was? Diesmal hat sie einen großen Sieg errungen. Wenn Luyen ihren Mann zu seiner neuen Frau zurückkehren lässt? Das ist eine Milliarde wert!“
Liebt Luyen ihre Schwiegermutter wirklich nicht mehr? Werden Frau Tinh und ihr Sohn Luyens Schulden zurückzahlen? Die Antwort gibt es in den nächsten Folgen von „Das Leben ist immer noch schön“, die wöchentlich auf VTV3 ausgestrahlt werden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)