Costa Ricas Außenminister Arnoldo André gab am 18. Juli bekannt, dass das Land die Förderung eines Migrationsabkommens mit den Vereinigten Staaten prüfe, wobei der Schwerpunkt auf einem freiwilligen Rückführungsprogramm liege. [Anzeige_1]
Laut Costa Ricas Außenminister Arnoldo André leben derzeit eine Million Einwanderer im Land. (Quelle: Korea.net) |
In einem Gespräch mit Reportern am Rande des APEC-Treffens der Wirtschaftsführer in Washington sagte Außenminister Arnoldo André, die USA hätten Costa Rica gebeten, die Einführung eines Migrationsprogramms in Erwägung zu ziehen, das dem Abkommen ähnelt, das Panama im Juli 2023 mit Washington unterzeichnet hat.
Herr Arnoldo André äußerte seinen Wunsch, von den Erfahrungen Panamas auf diesem Gebiet zu lernen, und erwähnte das bilaterale Treffen mit seinem US-Amtskollegen Antony Blinken am Rande der APEP-Veranstaltung.
Der Außenminister Costa Ricas sagte, dass das Land derzeit eine Million Einwanderer beherberge, bei denen es sich überwiegend um nicaraguanische Staatsbürger handele,die politisches und wirtschaftliches Asyl suchten, und betonte, wie wichtig es sei, sich mit der Migrationsfrage zu befassen.
Unterdessen betonte Außenminister Blinken die Notwendigkeit, die bilaterale Zusammenarbeit zu fördern, insbesondere in den Bereichen regionale Sicherheit, Wirtschaftswachstum und Kontrolle der Migrationsströme.
Bei dieser Gelegenheit kündigte Außenminister Arnoldo André eine US-Initiative zur Zusammenarbeit bei der Förderung der Kapazitäten für Halbleitermontage, -prüfung und -verpackung in Mexiko, Panama und Costa Rica an.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/lo-ngai-van-nan-di-cu-my-va-costa-rica-xem-xet-gia-i-phap-moi-279245.html
Kommentar (0)