Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Angst vor Mehrbelastung, verminderter Wettbewerbsfähigkeit

Thời báo Ngân hàngThời báo Ngân hàng25/03/2024


Viele Unternehmen, Verbände und Experten befürchten, dass die Beibehaltung einiger Regelungen im Änderungsentwurf zum Mehrwertsteuergesetz in ihrer jetzigen Form nach der Verabschiedung des Gesetzes zu höheren Kosten, negativen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Exporte und Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette Vietnams führen könnte.

Die gesamte Lieferkette ist mit einer verringerten Wettbewerbsfähigkeit konfrontiert.

Bei der jüngsten Konferenz des Premierministers mit Vertretern der Geschäftswelt für ausländische Investitionen (FDI) und dem Vietnam Business Forum (VBF) sagte Herr Hong Sun, Vorsitzender der Korean Business Association in Vietnam (KoCham), dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung im Dezember 2023 den Inhalt der Änderung des aktuellen Mehrwertsteuergesetzes in den Plan aufgenommen habe, das Gesetz im Jahr 2024 zu verkünden. Im Änderungsentwurf wurde Punkt a, Klausel 1, Artikel 9 hinzugefügt: „Abschaffung der Anwendung des Mehrwertsteuersatzes von 0 % auf Verbraucherdienstleistungen in zollfreien Zonen.“

Các chuyên gia khuyến nghị cần đánh giá tác động và tham khảo kinh nghiệm, thông lệ quốc tế trong sửa đổi Luật Thuế giá trị gia tăng
Experten empfehlen, die Auswirkungen zu bewerten und sich bei der Novellierung des Mehrwertsteuergesetzes an internationalen Erfahrungen und Praktiken zu orientieren.

Laut dem Vorsitzenden der KoCham handelt es sich bei den in der zollfreien Zone in Anspruch genommenen Dienstleistungen um Produktionstätigkeiten, die dem Export von Exportverarbeitungsunternehmen dienen. Daher wird die Erhebung einer Mehrwertsteuer auf diese Dienstleistungen sicherlich die Produktions-, Export- und Investitionstätigkeiten dieser Unternehmen behindern. Gleichzeitig werden auch vietnamesische Unternehmen, die damit verbundene Dienstleistungen für Exportverarbeitungsunternehmen erbringen, davon betroffen sein.

Durch ihre Unterstützung von Unternehmen bei der Einhaltung von Steuer- und Zollvorschriften haben die Experten von Deloitte Vietnam auch festgestellt, dass die aktuellen Vorschriften eine Reihe allgemeiner Probleme aufweisen, die gelöst werden müssen, insbesondere die Mehrwertsteuerpolitik für Nichtzollzonen, Exportverarbeitungsunternehmen und Exportaktivitäten. Selbst im Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (in der geänderten Fassung), der auf dem Workshop des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung und des Finanzministeriums am 15. März 2024 diskutiert wurde, wurden zwar viele Änderungen vorgeschlagen, die nahe an praktischen Problemen liegen, aber es gibt immer noch viele Probleme, die den Unternehmen Sorgen bereiten, wenn die aktuellen Änderungsvorschläge unverändert bleiben und in naher Zukunft von der Nationalversammlung genehmigt und umgesetzt werden.

Der Entwurf zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes stößt auf große Aufmerksamkeit und wird aus unterschiedlichen Perspektiven von der Geschäftswelt, Verbänden, Organisationen, Unternehmen usw. kommentiert. Gemäß dem Gesetz- und Verordnungsprogramm für 2024 wird der Gesetzesentwurf der Nationalversammlung in der 7. Sitzung zur Prüfung und Kommentierung vorgelegt und in der 8. Sitzung der 15. Nationalversammlung beraten und verabschiedet.

Ein konkretes Beispiel ist der Vorschlag, den Anwendungsbereich des 0%-Mehrwertsteuersatzes auf exportierte Dienstleistungen zu beschränken. Der Entwurf hat den Anwendungsbereich dementsprechend eingeschränkt und nur einige Arten von exportierten Dienstleistungen (mit 0% Mehrwertsteuer) aufgeführt, die für ausländische Organisationen und Einzelpersonen erbracht werden. Dazu gehören: Vermietung von Transportfahrzeugen außerhalb Vietnams, internationale Transportdienstleistungen sowie Luft- und Seefahrtsdienste, die direkt internationale Transporte anbieten.

Herr Bui Ngoc Tuan, stellvertretender Generaldirektor von Deloitte Vietnam, erklärte, dass die oben genannte Einschränkung des Geltungsbereichs auch die Mehrwertsteuer- und Zollpolitik für inländische Unternehmen ändere, die Dienstleistungen im Ausland erbringen (einschließlich Dienstleistungen im Zusammenhang mit Exportgütern) und für Exportverarbeitungsunternehmen in Nichtzollzonen. Dementsprechend erhöhe sich der Mehrwertsteuersatz in diesen Fällen von 0 % für Exportdienstleistungen auf 5 %/10 % für normale Unternehmensdienstleistungen.

„Inländische Unternehmen müssen für die Erbringung von Dienstleistungen im Ausland und/oder an Exportverarbeitungsunternehmen zusätzliche Mehrwertsteuer zahlen. Gleichzeitig müssen Exportverarbeitungsunternehmen die anfallende Vorsteuer in den Periodenausgaben verbuchen. Dies erhöht die Kosten der Produkte des Unternehmens und verringert die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Lieferkette Vietnams, da die Endprodukte von Exportverarbeitungsunternehmen häufig ins Ausland exportiert werden“, sagte Herr Bui Ngoc Tuan.

Lösung offener Probleme

Darüber hinaus könnte die Änderung laut diesem Experten angesichts der langjährigen Praxis, auf Exportdienstleistungen einen Mehrwertsteuersatz von 0 % anzuwenden, auch die Attraktivität des Investitionsumfelds beeinträchtigen und sich direkt auf die Kosten und den Betrieb ausländischer Unternehmen auswirken, insbesondere unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen, die voraussichtlich viele Schwierigkeiten mit sich bringen werden. Daher müssen die Nationalversammlung und das Finanzministerium die Gesamtauswirkungen bewerten und internationale Erfahrungen und Praktiken berücksichtigen, bevor sie in dieser Frage entscheiden.

„Die aktuellen Probleme müssen sorgfältig geprüft werden, um die entsprechenden Regelungen im Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (geändert) anzupassen und so sowohl aus der Perspektive des Steuermanagements als auch der Geschäftskosten der Unternehmen Harmonie zu gewährleisten“, schlug Herr Bui Ngoc Tuan vor.

Diese Person sagte außerdem, dass Deloitte beim jüngsten Konsultationsworkshop empfohlen habe, die wirtschaftlichen Auswirkungen einer Einschränkung des Umfangs der als Exportdienstleistungen bezeichneten Dienstleistungen wie oben sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Mehrwertsteuerpolitik umfassend geändert wird, ohne die Investitions- und Geschäftslage der Unternehmen zu beeinträchtigen und so zur sozioökonomischen Stabilität beizutragen.

Eine sorgfältige Abschätzung der Auswirkungen ist auch ein Thema, bei dem der Vorsitzende der AmCham Hanoi, Joseph Uddo, betonte, dass die Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes, des Gesetzes über die Sonderverbrauchssteuer und des Körperschaftssteuergesetzes in der Agenda 2024–2025 das Unternehmenswachstum und die Investitionen erheblich beeinträchtigen könnten.

„Wir empfehlen, die sozioökonomischen Auswirkungen dieser Änderungen gründlich zu bewerten, bevor sie in so kurzer Zeit umgesetzt werden“, sagte Joseph Uddo.

Herr Hong Sun ging konkreter auf das oben genannte Problem ein und warnte, dass eine Beibehaltung des Entwurfs in seiner jetzigen Form „die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Exportunternehmen verringern und zu Produktions-, Investitions- und Exporteinbußen führen wird“. Der Vorsitzende der KoCham schlug diesen Inhalt direkt vor und erklärte, dass eine Regulierung in Richtung der Beibehaltung eines Mehrwertsteuersatzes von 0 % auf in zollfreien Zonen in Anspruch genommene Dienstleistungen notwendig sei. Darüber hinaus forderte er die zuständigen Behörden im Hinblick auf die Umsetzung auf, die Einhaltung der Fristen für die Mehrwertsteuerrückerstattung sicherzustellen, damit Unternehmen ihre Geschäftspläne proaktiv weiterentwickeln können.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;