Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geisterhai hat eine seltsame Form

VnExpressVnExpress21/03/2024

[Anzeige_1]

Eine neu entdeckte Geisterhai-Art mit vielen seltsamen Merkmalen lebt in Hunderten von Metern Tiefe vor der Küste Thailands.

Form des Geisterhais Chimaera supapae. Foto: David A. Ebert

Form des Geisterhais Chimaera supapae. Foto: David A. Ebert

Wie Live Science am 20. März berichtete, haben Wissenschaftler in den tiefen Gewässern der Andamanensee vor der Küste Thailands eine noch nie zuvor gesehene Art von Geisterhai mit einem riesigen Kopf, übergroßen schillernden Augen und büschelartigen Flossen entdeckt. Dieser scheue Tiefseefisch, wissenschaftlich bekannt als Chimaera supapae , ist ein Knorpelfisch aus der ältesten heute lebenden Fischklasse der Chimaeriformes . Sie sind entfernte Verwandte von Haien und Rochen. Die Forscher beschreiben die Ergebnisse in einem Artikel, der in der Zeitschrift Raffles Bulletin of Zoology veröffentlicht wurde.

Laut David Ebert, Programmdirektor des Pacific Shark Research Center an der San Jose State University in Kalifornien und leitender Forscher, sind Geisterhaie in diesen Gewässern selten. Geisterhaie leben an Kontinentalhängen und Mittelozeanischen Rücken. Sie kommen in Tiefen unter 500 m vor, lauern in dunklen Gewässern und ernähren sich von am Boden lebenden Tieren wie Krebstieren, Weichtieren und Würmern.

Mit der Neuentdeckung erhöht sich die Zahl der weltweit bekannten Geisterhai-Arten auf 54. Aufgrund der Tiefseeumgebung sind sie sehr schwer zu finden, insbesondere in der Andamanensee, wo die Tiefe in einigen Gebieten über 4.400 m beträgt. Der Geisterhai hat seinen Namen von seinen großen Augen und seinem spitz zulaufenden, mausartigen Körper. Einige Arten können bis zu zwei Meter lang werden.

Das junge männliche Exemplar wurde 2018 im Rahmen eines Tiefsee-Erkundungsprojekts entdeckt. Wissenschaftler sammelten es bei einem Schleppnetzfischen auf dem Grund der Andamanensee in einer Tiefe von 772 bis 775 Metern unter der Oberfläche. Das Team erkannte, dass es sich um eine neue Art handelte, da der Kopf massiv war und die Schnauze kurz war. Außerdem waren die Augen groß und machten mehr als 32 % der gesamten Kopflänge aus.

C. supapae ist ein 51 cm langer Kurznasen-Geisterhai mit breiten Brustflossen. Ebert vermutet, dass die federähnlichen Flossen ihm dabei helfen, durch die Felsen zu manövrieren. Die großen, schillernd blauen Augen von C. supapae helfen ihm, durch das pechschwarze Wasser zu sehen. Seine Haut ist dunkelbraun und weist keine erkennbaren Muster auf. Dieser Fisch hat oben auf seinem Kopf einen Stachel.

„Geisterhaie gehören evolutionär zu den ältesten Fischen; ihre Abstammungslinien reichen 300 bis 400 Millionen Jahre zurück. Die Entdeckung einer neuen Geisterhai-Art zeigt, wie wenig wir über die Meeresumwelt wissen“, sagte Ebert.

An Khang (laut Live Science )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt