Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was passiert, wenn ein schlauer Affe plötzlich Lust hat, andere Affen zu entführen?

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Weißschulterkapuzineraffen andere Affen entführen, müssen dieses Verhalten jedoch noch entschlüsseln.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ22/05/2025


Affe - Foto 1.

Ein Weißschulterkapuzineraffen trägt ein Brüllaffenbaby - Foto: MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR TIERVERHALTENSFORSCHUNG

Der Weißschulterkapuzineraffen (Cebus capucinus imitator) ist die vorherrschende Art auf der Insel Jicaron vor der Küste Panamas. Es handelt sich um eine intelligente Affenart mit vielen interessanten Verhaltensweisen. So beherrschen sie beispielsweise die Fähigkeit, mit Steinwerkzeugen Nahrung zu suchen, wie sie bisher nur Menschen kannten.

Dank 15 Monaten an Kamerafallendaten an einem Forschungsstandort auf Jicaron, einer kleinen Insel 55 km vor der Küste Panamas und Teil des Coiba-Nationalparks, entdeckten Wissenschaftler ihr seltsames Verhalten: Sie entführen die Babys anderer Affenarten.

Laut ScienceAlert vom 20. Mai entdeckten die Verhaltensökologin Zoe Goldsborough vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie (Deutschland) und ihre Kollegen, dass Kapuzineraffen die Babys von Brüllaffen (Aloutta palliata coibensis) entführten und überallhin mitnahmen.

Nach der Beobachtung und Entschlüsselung des oben beschriebenen Entführungsverhaltens kam die Gruppe zu dem Schluss, dass es sich hierbei um eine neue „Mode“ der Kapuzineraffen handelte.

„Die Wissenschaftleruntersuchen derzeit, ob es sich hierbei um einen kulturellen Trend bei dieser Art handelt. Ein Verhalten gilt als kultureller Trend, wenn es sich unter Individuen einer Gruppe ausbreitet“, sagte Frau Goldsborough.

Das Team entdeckte die Anomalie bei den Kapuzineraffen erstmals durch einen Affen namens Joker. Die Gruppe bemerkt, dass Joker ein Brüllaffenbaby auf seinem Rücken trägt. Nach der Synthese der Bilder stellte das Team fest, dass Joker zu verschiedenen Zeiten vier verschiedene Brüllaffenbabys getragen hatte.

Einige Monate später trat das Verhalten erneut auf und das Team bemerkte, dass andere Kapuzineraffen Jokers Beispiel folgten. Während einer 15-monatigen Beobachtung entdeckte das Team, dass fünf Kapuzineraffen (einschließlich Joker) elf verschiedene Brüllaffenbabys trugen.

Das Forscherteam war zunächst ziemlich verwirrt über dieses seltsame Verhalten der Kapuzineraffen. Sie glauben, dass sie möglicherweise Brüllaffenbabys adoptieren. Die Aufzucht von Nachkommen anderer Arten ist jedoch selten und erfolgt in der Regel durch Weibchen, während alle fünf oben genannten Kapuzineraffen Männchen waren.

Auch die Brüllaffenbabys schienen ihnen egal zu sein. Das Team bestätigte den Tod von vier Brüllaffenbabys und geht davon aus, dass auch die übrigen sieben auf dem Rücken der Kapuzineraffen verhungert sind.

„Ich glaube, sie wollen Brüllaffen nicht behalten, weil sie sich um sie kümmern, sondern als ‚Accessoire‘“, sagte Frau Goldsborough.

Das Team plant, die Untersuchungen fortzusetzen, um festzustellen, ob sich aus diesem Verhalten etwas anderes entwickelt oder ob sich neue Trends herausbilden. Das Team wollte außerdem herausfinden, wie Brüllaffen reagieren, wenn ihnen ihre Babys weggenommen werden.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht .

Bei Tieren sind Modeerscheinungen normalerweise nicht erkennbar. Wissenschaftler haben bereits zuvor den „Lachshut“-Trend bei Killerwalen und den „Trend“, Gras in die Ohren von Schimpansen in Sambia zu stecken, entdeckt.

ANH THU

Quelle: https://tuoitre.vn/loai-khi-thong-minh-bong-thich-bat-coc-con-loai-khi-khac-chuyen-gi-xay-ra-20250521135549111.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt