Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Eid mitten im großen Wald des Mong-Volkes - Yen Bai

Seit Generationen sind die Mong eng mit dem Wald verbunden und betrachten ihn als Quelle des Lebens.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên28/05/2025

Vom Glauben an die „Waldverehrung“ über die Gründung von Gruppen und Patrouillenteams bis hin zur jungen Generation, die weiterhin Bäume pflanzt und Wälder aufforstet – all das schafft einen anhaltenden Strom der Dankbarkeit und Verantwortung. Der Schutz des Waldes ist nicht nur eine Tradition, sondern auch ein heiliges Versprechen zwischen den Menschen und dem großen Wald.

Waldfest – ein Anlass, den Göttern Tribut zu zollen

Waldanbetung-Zeremonien finden oft in den heiligen Wäldern von Dörfern statt, die als heilige Orte gelten und denen niemand Gewalt antun darf. In Yen Bai wird die Waldanbetungszeremonie in der Gemeinde Na Hau (Van Yen) abgehalten. Zu den Opfergaben bei der Waldanbetungszeremonie gehören Berg- und Waldprodukte sowie lokale landwirtschaftliche Produkte, um den Göttern Respekt zu zollen. Die Waldanbetungszeremonie hat nicht nur eine spirituelle Bedeutung, sondern zeigt auch die Solidarität der Mong-Gemeinschaft. Dieses Ritual spiegelt die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Natur wider und drückt Dankbarkeit gegenüber den Bergen und Wäldern aus, die das menschliche Leben geschützt und genährt haben.

Schamane Sung A Senh erklärte: „Mit diesem Ritual beten die Menschen dafür, dass der Wald wächst und die Menschen vor Naturkatastrophen und Epidemien schützt, für reiche Ernten und ein erfolgreiches und angenehmes Leben. Gleichzeitig beten sie bei der Waldanbetungszeremonie auch darum, dass die Götter das Dorf mit Frieden segnen und Katastrophen und Belästigungen durch böse Menschen vermeiden.“

Die Mong glauben: „Der Wald ist der Vater, das Land ist die Mutter“ – der Wald nährt uns, wenn wir leben, das Land heißt uns willkommen, wenn wir sterben. Dieser Glaube hat sich tief in die Köpfe der Mong hier eingeprägt.

 - Ảnh 1.
 - Ảnh 2.

Waldanbetung und Eid mitten im Wald in Ban Tat, Na Hau, Van Yen, Yen Bai

FOTO: NVCC

Förster, stille Waldwächter

Im Hochland von Mu Cang Chai, insbesondere in der Gemeinde Che Tao, lebt das Volk der Mong jeden Tag unter dem grünen Blätterdach des Waldes. Das Leben der Menschen hier hängt hauptsächlich von der land- und forstwirtschaftlichen Produktion ab, wobei die Wälder und die Nutzbäume unter dem Blätterdach der Wälder die Haupteinnahmequelle darstellen. Die Menschen der Gemeinde Che Tao waren sich der lebenswichtigen Rolle und des unschätzbaren Wertes der Wälder bewusst und warteten nicht, sondern setzten sich proaktiv für den Schutz des Waldes ein, als ginge es um ihr eigenes Leben. Trotz fehlender Voraussetzungen haben sie sich zusammengetan, um mit Unterstützung der Bezirksbehörde für Forstschutz Ressourcen der Forstumweltdienste zu mobilisieren und Patrouillenteams aufzustellen. Seit vielen Jahren waten diese leisen Schritte regelmäßig jede Woche, jeden Monat durch Wälder und Bäche und sorgen lautlos für Frieden in den Wäldern an der Grenze.

Die Arbeit als Forstarbeiter ist mit vielen Strapazen und Schwierigkeiten verbunden. Die Teams müssen oft Dutzende von Kilometern durch dichte Wälder laufen, insbesondere während der Regenzeit, wenn die Straßen schlammig und rutschig sind und viele Abschnitte durch tiefe Bäche abgeschnitten sind. Es gibt Touren, die im Morgengrauen beginnen und spät in der Nacht ankommen, mitten in den Bergen und Wäldern, ohne Strom oder Signal, völlig isoliert von der Außenwelt . Oft mussten wir tagelang im Wald bleiben, ohne Decken oder Moskitonetze und hatten nur etwas Trockennahrung, Instantnudeln, Reis und getrockneten Fisch dabei, um den Hunger zu stillen. Nachts bauten wir einen provisorischen Unterschlupf aus Bäumen, breiteten trockene Blätter als Matten aus und bedeckten unsere Köpfe mit Regenmänteln. Wenn es regnete, mussten wir die ganze Nacht wach bleiben und zitterten vor Kälte mitten im tiefen Wald. „Oft möchte ich nicht mehr arbeiten und gehe woanders hin, um Geld zu verdienen und meine Frau und meine Kinder zu unterstützen. Aber wenn ich zurückdenke: Was passiert mit meinen Wäldern, wenn ich nicht versuche, sie zu schützen? Wer wird sie dann schützen? Deshalb sagen wir uns: Wir müssen es gemeinsam für unsere Kinder versuchen, für die grünen Wälder, die unsere Vorfahren uns hinterlassen haben“, sagte Sung A Lenh.

Die Mission der jungen Generation mit dem großen Wald

Sung A Cai wuchs in einer armen Mong-Familie in einer abgelegenen Gegend von Van Chan, Yen Bai auf – wo Hunger und Armut wie ein Schatten an ihm haften. Doch aus dieser Not entwickelte sich ein stiller Wille – der Wille, das Schicksal zu überwinden, der Wunsch zu lernen und der Traum, dazu beizutragen, das Leben seines geliebten Dorfes zu verändern.

Im Jahr 2017 wählte A Cai, der einen hochwertigen Bachelor-Abschluss in Geographiepädagogik innehatte, nicht wie viele andere einen festen Weg, sondern begab sich auf eine beschwerliche Reise: Er begrünte kahle Berghänge und fand grüne Flecken für sein Heimatland. Nachdenklich erzählte er: „2017 war ein wichtiger Meilenstein in meinem Leben – ich schloss mein Studium ab, heiratete und verlor dann meinen geliebten Vater. Nur einen Monat nach dem Tod meines Vaters verkündete meine Frau, dass sie schwanger sei. Inmitten all der Freude und Sorgen verstand ich damals erst richtig die Last von ‚Essen, Kleidung und Geld‘ – etwas, das meine Altersgenossen 5–6 Jahre zuvor erlebt hatten. Doch damals beschloss ich, die größte Reise meines Lebens anzutreten – meinen lang gehegten Traum von begrünten Bergen und Hügeln mit dem Projekt ‚Traum von einer Million Bäumen‘ Wirklichkeit werden zu lassen.“

 - Ảnh 3.

A Cai, Einheimische und Freiwillige pflanzen Bäume in Van Chan, Yen Bai

FOTO: NVCC

Um die ersten grünen Triebe in die Erde zu pflanzen, begann A Cai bei seiner eigenen Familie. Beharrlich überzeugte er seine Eltern und Geschwister, es zuerst zu versuchen, und mit ihrer Unterstützung wurde der erste Setzling gepflanzt – was Hoffnung auf eine lange Reise weckte. Mit Einfallsreichtum und Weitsicht wählte A Cai einheimische Waldbäume wie Green Lim, Lat Hoa und Cho Chi, kombiniert mit Heilpflanzen wie Chau, Zimt, Kardamom und kurzlebigen Pflanzen wie Bananen, Bambus, Süßkartoffeln und Dong-Blättern. Eine solche Harmonie trägt nicht nur zur Verbesserung des Landes und zum Schutz der Umwelt bei, sondern bietet ethnischen Minderheiten auch eine stabile Einkommensquelle.

Das edle Ideal in ihm war wie ein loderndes Feuer, aber der grüne Weg war holprig und rau. Es gab Zeiten, in denen ich müde und entmutigt war …, aber der Traum, mein Heimatland zu begrünen, schwankte nie. Und auf dieser Reise ist er nicht allein, denn er hat Freunde, Kollegen und Menschen mit den gleichen Zielen, die immer an seiner Seite sind und ihn nicht nur mit Worten, sondern auch mit praktischer finanzieller Unterstützung unterstützen und ermutigen. Es war diese Kameradschaft, die ihm Kraft gab und ihm half, Schwierigkeiten zu überwinden, sodass jeder Baum stolz gegen Himmel und Erde aufragen konnte.

 - Ảnh 4.

A Cai wählt einheimische Waldbäume wie Green Lim, Lat Hoa und Cho Chi, kombiniert mit Heilpflanzen wie Chau, Zimt, Kardamom …

FOTO: NVCC

Dank A Cais Ausdauer, Beharrlichkeit und ständigen Bemühungen sowie der Zusammenarbeit mit der Gemeinde konnten im Rahmen des Projekts „Traum von einer Million Bäumen“ in vielen Provinzen wie Yen Bai, Dien Bien, Lai Chau, Hoa Binh, Son La, Hanoi, Lao Cai und Thanh Hoa mehr als eine Million Bäume gepflanzt werden. Diese grünen Wälder tragen nicht nur dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren, sondern verhindern auch Erosion, regenerieren unterirdische Wasserquellen, bieten einen üppigen Lebensraum für Wildtiere und schaffen nachhaltige Lebensgrundlagen für die Menschen. „Koste es, was es wolle, ich werde den Wald schützen, jeden Zentimeter Grün des großen Waldes bewahren und bin entschlossen, das Verlorene wieder aufzuforsten, damit der Wald immer Leben bleibt, die Seele der Berge und Wälder meiner Heimat“, so lautet ein starkes Versprechen des jungen Mannes mit dem „grünen Herzen“ Sung A Cai an den großen Wald.

 - Ảnh 5.
 - Ảnh 6.
 - Ảnh 7.

Ein Cai besucht gepflanzte Waldbäume in einigen nordwestlichen Provinzen.

FOTO: NVCC

Mit einer tiefen Liebe für den großen Wald und einem unbeugsamen Willen angesichts aller Schwierigkeiten hat sich Sung A Cai beharrlich der Aufgabe gewidmet und still und leise grüne Samen der Hoffnung in den Bergen und Wäldern gesät. Im Jahr 2024 wurde ihm von der Central Youth Union die Auszeichnung „National Volunteer“ verliehen. Es ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch ein lebendiger Beweis für die Kraft der Beharrlichkeit, der brennenden Liebe zum Wald, des starken Willens und des Strebens, einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten, des Strebens, eine nachhaltige Zukunft für das Heimatland aufzubauen.

 - Ảnh 8.


Quelle: https://thanhnien.vn/loi-the-giua-dai-ngan-cua-dong-bao-mong-yen-bai-185250509211947299.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt